1. leinetal24
  2. Wohnen

Absolut genial: Was Sie mit Salz alles reinigen können

Erstellt:

Von: Franziska Kaindl

Kommentare

Salz wird nicht von irgendwoher als weißes Gold bezeichnet - denn es ist nicht nur zur Essenzubereitung nützlich, sondern hilft Ihnen auch beim Putzen.

Wer sein Bügeleisen oft benutzt, muss früher oder später mit Brandflecken rechnen. Doch das ist kein Problem: Streuen Sie etwas Salz auf Küchenpapier und bügeln Sie sanft darüber. Anschließend abkühlen lassen und abwischen - schon sind die Verschmutzungen am Bügeleisen verschwunden.
1 / 7Wer sein Bügeleisen oft benutzt, muss früher oder später mit Brandflecken rechnen. Doch das ist kein Problem: Streuen Sie etwas Salz auf Küchenpapier und bügeln Sie sanft darüber. Anschließend abkühlen lassen und abwischen – schon sind die Verschmutzungen am Bügeleisen verschwunden. © pixabay/gentle07
Kaffee auf wichtigen Unterlagen ausgeschüttet? Salz kann die Papiere noch retten - denn es saugt Flüssigkeiten gut auf. Streuen Sie es einfach auf die betroffenen Stellen und warten Sie bis alles getrocknet ist, Dann das Salz einfach abwischen.
2 / 7Kaffee auf wichtigen Unterlagen ausgeschüttet? Salz kann die Papiere noch retten – denn es saugt Flüssigkeiten gut auf. Streuen Sie es einfach auf die betroffenen Stellen und warten Sie, bis alles getrocknet ist. Dann das Salz einfach abwischen. © pixabay/stevepb
Salz entfernt auch Rotweinflecken  aus dem Teppich - oder entfernt zumindest den groben Schmutz. Dazu auf die Salzkörner darauf streuen und abwarten bis alles trocken ist. Dann absaugen.
3 / 7Salz entfernt auch Rotweinflecken aus dem Teppich – oder entfernt zumindest den groben Schmutz. Dazu die Salzkörner darauf streuen und abwarten bis alles trocken ist. Dann absaugen. © pixabay/yuanjie221
In verkrustete Pfannen müssen Sie einfach nur Salz hinein streuen und etwas Wasser hinzugeben. Aufkochen und abwarten, schon lassen sich die Verkrustungen mit einem Spülschwamm abwischen.
4 / 7In verkrusteten Pfannen müssen Sie einfach nur Salz hinein streuen und etwas Wasser hinzugeben. Aufkochen und abwarten, schon lassen sich die Verkrustungen mit einem Spülschwamm abwischen. © dpa/Angelika Warmuth
Im Haushalt müssen Sie viel mit den Händen arbeiten - da können sich schon einmal Gerüche von Zwiebeln und Knoblauch absetzen. Spülen Sie also Ihre Hände mit feuchtem Salz ab und reiben Sie sie hinterher mit einer Feuchtigkeitscreme ein - die Gerüche sind fort und die Haut trocknet nicht aus.
5 / 7Im Haushalt müssen Sie viel mit den Händen arbeiten – da können sich schon einmal Gerüche von Zwiebeln und Knoblauch absetzen. Spülen Sie also Ihre Hände mit feuchtem Salz ab und reiben Sie sie hinterher mit einer Feuchtigkeitscreme ein – die Gerüche sind fort und die Haut trocknet nicht aus. © pixabay/Hans
Dort wo Ameisen sich nicht herumtreiben sollen, müssen Sie einfach nur etwas Salz verstreuen. Schon nehmen die Krabbeltierchen einen großen Umweg.
6 / 7Dort wo Ameisen sich nicht herumtreiben sollen, müssen Sie einfach nur etwas Salz verstreuen. Schon nehmen die Krabbeltierchen einen großen Umweg. © pixabay/flockine
In Ihrer Wohnung herrscht eine hohe Luftfeuchtigkeit - dann müssen Sie sich vor Schimmel in Acht nehmen. Etwas Salz kann hier helfen, da es der Luft die Feuchtigkeit entzieht. Stellen Sie einfach in den betroffenen Räumen ein paar Schälchen voller Salz auf.
7 / 7In Ihrer Wohnung herrscht eine hohe Luftfeuchtigkeit – dann müssen Sie sich vor Schimmel in Acht nehmen. Etwas Salz kann hier helfen, da es der Luft die Feuchtigkeit entzieht. Stellen Sie einfach in den betroffenen Räumen ein paar Schälchen voller Salz auf. © pixabay/Free-Photos

Eine Prise Salz – und schon schmeckt das Essen viel besser. Aber auch an anderer Stelle leistet das weiße Pulver Ihnen gute Dienste. So wird es manchmal sogar für medizinische Zwecke verwendet oder ist ein wahres Allround-Talent im Haushalt.

Letztere Vorzüge können Sie in der Fotostrecke oben für sich entdecken.

Auch interessant

Kommentare