Opel-Belegschaft diskutiert über Zukunft

Bochum - Die Mitarbeiter des Bochumer Opel-Werks haben sich am Samstag zu einer Belegschaftsversammlung getroffen, um über die Zukunft ihrer Jobs zu diskutieren.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Gerüchte über eine Schließung des Standorts. Die Opelaner würden dem Management “zeigen, dass wir nicht bereit sind, das Werk in Bochum aufzugeben und dass die Schließung von Bochum, wenn Opel sie wirklich vor hat, die teuerste Werksschließung aller Zeiten wird“, drohte der Betriebsratsvorsitzende Rainer Einenkel.
Wegen anhaltender Absatzprobleme erwägt die Opel-Mutter General Motors einen rigiden Sparkurs, der auch die Schließung von zwei Werken umfasst. Als mögliche Kandidaten gelten Bochum und das Werk im britischen Ellesmere Port. Bis 2014 gilt für beide Fabriken aber noch Bestandsschutz.
dpa