Einzelhandel erwartet Wachstum in 2012

Berlin - Der deutsche Einzelhandel rechnet in diesem Jahr mit einem Umsatzwachstum von 1,5 Prozent auf 420,6 Milliarden Euro. Das wäre allerdings eine geringere Steigerung im Vergleich zum Vorjahr.
“Der Handel zeigt sich weiterhin robust“, sagte Stefan Genth, der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland (HDE), am Dienstag in Berlin. Voraussetzung für ein drittes Wachstumsjahr in Folge sei aber, dass die Euro-Schuldenkrise bewältigt werde.
Das vergangene Jahr hatte der Handel nach Genths Angaben mit einem Plus von 2,4 Prozent abgeschlossen. Berücksichtige man die Preissteigerung, bleibe ein Zuwachs von 1,2 Prozent. “Steigende Einkommen und die positive Entwicklung am Arbeitsmarkt haben den Konsum beflügelt“, sagte Genth, auch wenn von einem “Konsumrausch“ nicht die Rede sein könnte. Die Zahl der Beschäftigten sei um gut 60 000 gestiegen. Rund drei Millionen Menschen arbeiten nun im Handel.
Alles teurer geworden: So viel mehr müssen Sie jetzt bezahlen
Die Preise im Handel stiegen um zwei Prozent. Treiber waren besonders die Lebensmittelpreise, die um 2,8 Prozent zulegten. Der Preisauftrieb bei Lebensmitteln nimmt damit nach einem leichten Rückgang 2009 und einem Plus von 1,4 Prozent im Folgejahr wieder zu.
Der Umsatz im Internet wird nach der Prognose weiter wachsen, nach zehn Prozent im Vorjahr nun um 13 Prozent auf 29,5 Milliarden Euro.
dpa