Archiv – Wirtschaft

Corona-Maßnahmen: Wirtschaft verlangt mehr Einbindung

Corona-Maßnahmen: Wirtschaft verlangt mehr Einbindung

Trotz harter Pandemie-Maßnahmen haben viele Unternehmer für den Kurs der Regierung Verständnis. Doch jetzt warnen Wirtschaftsvertreter, dass die Stimmung kippen könnte.
Corona-Maßnahmen: Wirtschaft verlangt mehr Einbindung
Impfpass und Schnelltests: Ist ein Sommerurlaub möglich?

Impfpass und Schnelltests: Ist ein Sommerurlaub möglich?

Eine Entspannung bei den Corona-Zahlen ist nicht in Sicht, doch die Reisebranche lockt mit der Aussicht auf Sommerurlaub am Mittelmeer. Mehr Tests und ein digitaler Impfpass sollen das ermöglichen.
Impfpass und Schnelltests: Ist ein Sommerurlaub möglich?

London: Milliardenpaket für Einzelhandel und Gastgewerbe

Einzelhandel und Gastgewerbe leiden massiv unter den restriktiven Corona-Beschränkungen. Die britische Regierung will der Branche mit einem Milliarden-Paket unter die Arme greifen.
London: Milliardenpaket für Einzelhandel und Gastgewerbe

Biden fordert schnelle Zustimmung zu Konjunkturpaket

Die US-Wirtschaft leidet unter den Folgen der Corona-Krise. Der neue Präsident Biden will mit einem gigantischen Konjunkturpaket gegensteuern - das nun eine erste Hürde genommen hat.
Biden fordert schnelle Zustimmung zu Konjunkturpaket

Stromkosten mit 37,8 Milliarden Euro auf Rekordhöhe

Der Stromverbrauch der Privathaushalte in Deutschland ist seit einigen Jahren nahezu stabil, die Stromrechnungen nicht. Die Verbraucher haben 2020 in der Summe so viel gezahlt wie noch nie.
Stromkosten mit 37,8 Milliarden Euro auf Rekordhöhe

Buffett kauft für Milliarden Dollar eigene Aktien zurück

Am liebsten würde Warren Buffet in neue Beteiligungen investieren. Doch seiner Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway mangelt es an lohnenden Übernahmezielen. Die Lösung: Den Bestand an eigenen Aktien erhöhen.
Buffett kauft für Milliarden Dollar eigene Aktien zurück

Essig-Streit zwischen Italien und Slowenien um den Balsamico

Sollen sich alle Weinessige mit Traubenmost «Aceto Balsamico» nennen dürfen? Das geht zu weit - und verstößt gegen EU-Recht, empören sich die Essig-Hersteller in Italien.
Essig-Streit zwischen Italien und Slowenien um den Balsamico

Sommer-Optimismus: Reisebranche bereitet Urlaube vor - Interesse an „Buchungen und Umsatz“ sichtbar

Obwohl die Corona-Zahlen hoch bleiben, lockt die Reisebranche mit der Aussicht auf Sommerurlaub am Mittelmeer. Mehr Tests und ein digitaler Impfpass sollen das möglich machen.
Sommer-Optimismus: Reisebranche bereitet Urlaube vor - Interesse an „Buchungen und Umsatz“ sichtbar

Repräsentantenhaus stimmt Bidens Corona-Konjunkturpaket zu

Erfolg für Joe Biden: Das 1,9 Billionen US-Dollar schwere Corona-Konjunkturpaket des US-Präsidenten passiert das Repräsentantenhaus. Doch ein wichtiges Vorhaben scheitert.
Repräsentantenhaus stimmt Bidens Corona-Konjunkturpaket zu

Reisebranche bereitet Urlaube mit Impfpass vor

Obwohl keine Entspannung der Corona-Zahlen in Sicht ist, lockt die Reisebranche mit der Aussicht auf Sommerurlaub am Mittelmeer. Mehr Tests und ein digitaler Impfpass sollen das möglich machen.
Reisebranche bereitet Urlaube mit Impfpass vor

Luxuskonzern steigt indirekt bei Birkenstock ein

Birkenstock-Sandalen sind auf allen Kontinenten bekannt. Das deutsche Familienunternehmen will weltweit wachsen und verkauft die Mehrheit seiner Anteile an globale Investoren. Der Preis bleibt geheim.
Luxuskonzern steigt indirekt bei Birkenstock ein

Dax gibt nach

Frankfurt/Main (dpa) - Der Dax hat am Ende einer schwachen Woche nachgegeben. Äußerungen aus den Reihen der Europäischen Zentralbank (EZB) konnten zwar einen anfänglichen Kursrutsch etwas eingrenzen.
Dax gibt nach

Wegen Corona: Bekannter Reiseveranstalter macht 40 Filialen dicht

Die Corona-Pandemie setzt auch der Touristik schwer zu. Die REWE-Tochter DER Touristik setzt jetzt bei ihrem Filialnetz den Rotstift an.
Wegen Corona: Bekannter Reiseveranstalter macht 40 Filialen dicht

Trotz voller Auftragsbücher: VW drosselt Golf-Produktion in Wolfsburg - Betriebsrat übt scharfe Kritik

Die Nachfrage nach Hybridautos hat in Deutschland enorm zugenommen. Davon wurde Volkswagen offenbar auf dem falschen Fuß erwischt. Der VW-Betriebsrat macht der Konzernspitze Vorwürfe.
Trotz voller Auftragsbücher: VW drosselt Golf-Produktion in Wolfsburg - Betriebsrat übt scharfe Kritik

Münchner Flughafen-Dienstleister Swissport Losch kämpft ums Überleben – 900 Arbeitsplätze auf dem Spiel 

Die Corona-Pandemie hat den Luftverkehr praktisch zum Erliegen gebracht. Der Flughafen-Dienstleister Swissport Losch zieht in München jetzt womöglich die Notbremse.
Münchner Flughafen-Dienstleister Swissport Losch kämpft ums Überleben – 900 Arbeitsplätze auf dem Spiel 

Früherer Scheuer-Sprecher geht zur Deutschen Bahn

Das Verhältnis zwischen dem Minister und seinem Kommunikationschef galt zuletzt als belastet. In einer Abschiedsmail schreibt Wolfgang Ainetter: Er bedauere, «wie es jetzt zum Schluss gelaufen ist».
Früherer Scheuer-Sprecher geht zur Deutschen Bahn

Trotz Corona: Milliardengewinn für Volkswagen

Weggebrochene Verkäufe und Produktionsprobleme haben im Pandemie-Jahr 2020 auch VW unter Druck gesetzt - letztlich sprudelt aber wieder viel Geld. Doch so ganz traut man dem Frieden noch nicht.
Trotz Corona: Milliardengewinn für Volkswagen

Altmaier: Öffnung von Außengastronomie um Ostern möglich

Hygienevorschriften, Schnelltests - und ein Bier: Wirtschaftsminister Altmaier rechnet damit, dass Gastronomie-Außenbereiche bald wieder öffnen können. Auch seine Länderkollegen wollen mehr Öffnungen.
Altmaier: Öffnung von Außengastronomie um Ostern möglich

Ifo: Eigenkapital vieler Kleinbetriebe schrumpft bedrohlich

Kleinere Unternehmen sind in der Krise stärker von der Insolvenz bedroht als große, hat das Ifo-Institut herausgefunden. Sie können auf weniger Rücklagen vertrauen.
Ifo: Eigenkapital vieler Kleinbetriebe schrumpft bedrohlich

Brauer bekommen Kosten für verdorbenes Bier ersetzt

Brauer, die fässerweise Bier wegschütten: Solche Bilder gab es in den vergangenen Wochen immer wieder zu sehen. Jetzt soll es für die Unternehmen Hilfen vom Bund geben.
Brauer bekommen Kosten für verdorbenes Bier ersetzt

IG Metall ruft zu Warnstreiks ab Dienstag auf

Trotz Corona-Krise zeigt sich die IG Metall in der Metall-und Elektroindustrie kampfeslustig. Wenn am Dienstag die Friedenspflicht ausgelaufen ist, beginnen prompt Warnstreiks.
IG Metall ruft zu Warnstreiks ab Dienstag auf

Kürzere Vertragslaufzeiten: Lambrecht will schärferes Gesetz

Wie lange darf ein Vertrag laufen, und darf er sich einfach automatisch verlängern? Der Bundestag debattiert über eine Reform. Klar ist bereits: Es könnte noch strenger zugehen.
Kürzere Vertragslaufzeiten: Lambrecht will schärferes Gesetz

Telekom mit erstmals mehr als 100 Milliarden Euro Umsatz

Die Deutsche Telekom hat ihre Geschäftszahlen vorgelegt. Zum Teil wurden die Prognosen der Analysten übertroffen. Wie erwartet hat der Konzern trotz Corona mehr als 100 Milliarden Euro Umsatz gemacht.
Telekom mit erstmals mehr als 100 Milliarden Euro Umsatz

Volksbegehren zur Enteignung von Wohnkonzernen gestartet

In Berlin geht es mit einer ambitionierten Unterschriftensammlung für einen Volksentscheid los: Große Immobilienkonzerne wie Deutsche Wohnen sollen enteignet werden.
Volksbegehren zur Enteignung von Wohnkonzernen gestartet