IG Metall enttäuscht nach Bombardier-Aufsichtsratssitzung
Berlin - Die IG Metall hat sich von dem Treffen des Bombardier-Aufsichtsrats einiges erhofft. Sie wollte Klarheit über den künftigen Kurs des Transportkonzerns - Fehlanzeige.
1500 neue Filialen: McDonald's kündigt Expansion an
Oak Brook - Der Fast-Food-Konzern McDonald's will seine Geschäfte in Asien kräftig ausbauen. In den nächsten zehn Jahren sollen in China, Hongkong und Südkorea 1500 neue Schnellrestaurants entstehen.
In Kitas und im Nahverkehr drohen bald Warnstreiks
Potsdam - Kurzes Abtasten, dann war die erste Tarifrunde im öffentlichen Dienst zu Ende. Noch vor der zweiten wollen die Gewerkschaften ihren Forderungen mit Warnstreiks Nachdruck verleihen.
Frankfurt/Main - Dem Dax ist nach seiner jüngsten Rally wieder die Kraft ausgegangen. Das Börsenbarometer fiel um 0,81 Prozent auf 9965,51 Punkte und rutschte damit erneut unter die psychologisch wichtige Marke von 10 000 Punkten.
Immer wieder hatte Spaniens Regierung beteuert, dass sie bei der Haushaltssanierung ihre Zusagen einhalten werde. Nun musste sie einräumen, dass Spanien das gesteckte Defizitziel überraschend klar verfehlt hat. Die Schuld gibt Madrid den Regionen …
Hans-Werner Sinn kritisiert Abschaffung des 500-Euro-Scheins
München - Der langjährige Chef des ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn, hat an seinem letzten Tag noch einmal ausgeteilt. Er ist gegen die Abschaffung des 500-Euro-Scheins.
Bankenverband erwartet keine höheren Gebühren für Privatkunden
Berlin (dpa) - Trotz der Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) hält der Bundesverband Deutscher Banken (BdB) höhere Gebühren für Privatkunden für unwahrscheinlich.
Nun doch keine Gebühr für Plastiktüten ab 1. April
Berlin - Die Pläne des Einzelhandels zur Einführung einer mehr oder weniger flächendeckenden Plastiktütengebühr verzögern sich. Die Verhandlungen mit dem Verband sind in der finalen Phase.
S&P droht China mit Herabsetzung der Kreditwürdigkeit
Peking (dpa) - Die US-Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) droht mit einer Herabstufung der Kreditwürdigkeit Chinas. Sie habe den Rating-Ausblick für das Land von «stabil» auf «negativ» gesenkt, teilte die Agentur mit.
Zahl der Arbeitslosen in Deutschland sinkt um 66.000
Nürnberg - Dank der einsetzenden Frühjahrsbelebung ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland im März weiter zurückgegangen - um 66 000 auf rund 2,85 Millionen. Das ist der niedrigste Wert in einem März seit 25 Jahren.
Wiesbaden (dpa) - Der Einzelhandel hat im Februar ein deutliches Umsatzwachstum erzielt. Ein Grund war der Kalender - der Monat hatte im Schaltjahr einen Verkaufstag mehr als 2015.
Bundesagentur gibt Arbeitslosenzahlen für März bekannt
Nürnberg - Die Bundesagentur für Arbeit (BA) gibt heute die Arbeitslosenzahlen für März bekannt. Volkswirte gehen dabei von einem saisonbedingten Rückgang der Erwerbslosenzahlen von rund 80.000 auf 2,83 Millionen aus.
New York/Washington - Protektionismus, geopolitische Kraftmeierei und Steuergeschenke auf Pump: Donald Trumps Pläne alarmieren Experten. Muss die Weltwirtschaft vor dem New Yorker Immobilien-Mogul zittern?
So trotzt ein Musikhaus aus Oberfranken dem Online-Riesen Amazon
Burgebrach - Das Musikhaus Thomann hat es zu einem der größten Online-Händler der Welt im Musikalienbereich gebracht. Das fränkische Familienunternehmen behauptet sich auch gegen den E-Commerce-Riesen Amazon.
Streit um hohe Zinsen: Herbe Schlappe für Bausparkasse vor Gericht
Der Fall schien klar, schließlich war der Bausparvertrag uralt. Doch von wegen: Ein Stuttgarter Gericht schlägt sich überraschend auf die Seite der Verbraucher. Für Bausparkassen ist das Urteil die bisher bitterste Niederlage.
Energie ist trotz des jüngsten Ölpreisanstiegs weiter günstig. Das entlastet die Budgets der Verbraucher. Teurer werden im Ostermonat März allerdings Pauschalreisen.
Frankfurt/Main - Wer in den letzten Tagen seinen Einkauf mit EC-Karte bezahlt hat, sollte den Vorgang anhand des Kontoauszugs überprüfen. Möglicherweise ist der Betrag doppelt abgebucht worden.
Das Feuer hat die Produktion bei Wiesenhof in Lohne für lange Zeit zum Erliegen gebracht. Die meisten Beschäftigen sind zu Hause. Wie geht es mit den Arbeitsplätzen dort weiter?
Frankfurt/Main (dpa) - Deutschlands Topmanager haben einer Studie zufolge im vergangenen Jahr erstmals seit dem Krisenjahr 2008 deutlich weniger verdient. Die Direktvergütung der Dax-Chefs sank im Schnitt um 9 Prozent auf knapp 5 Millionen Euro, wie …
Boeing streicht 4000 Jobs in der Verkehrsflugzeugsparte
Seattle (dpa) - Der Luftfahrt- und Rüstungskonzern Boeing streicht in seiner Verkehrsflugzeugsparte tausende Stellen. Bis zur Jahresmitte sollten rund 4000 Jobs wegfallen, teilte ein Boeing-Sprecher in der Nacht mit. Betriebsbedingte Kündigungen …
Plastiktüten, Roaming und Co.: Das ändert sich im April
München - Plastiktüten kosten künftig, das Telefonieren und Surfen im Ausland wird dafür günstiger. Diese und weitere Änderungen im April im Überblick.