Archiv – Wirtschaft

Starinvestor Buffett muss im Schlussquartal Abstriche machen

Starinvestor Buffett muss im Schlussquartal Abstriche machen

Omaha (dpa) - Investorenlegende Warren Buffett hat zum Jahresende einen Durchhänger gehabt: Der Gewinn seiner Investmentfirma Berkshire Hathaway fiel im vierten Geschäftsquartal um 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 4,16 Milliarden Dollar (3,72 …
Starinvestor Buffett muss im Schlussquartal Abstriche machen
Buffett muss im Schlussquartal Abstriche machen

Buffett muss im Schlussquartal Abstriche machen

Omaha - Börsenguru Buffett verdient mit seinen Finanzanlagen weiter Milliarden, auch wenn der Gewinn zuletzt zurückging. Anleger interessiert aber ohnehin mehr, wer den 84-Jährigen bei seiner Firma Berkshire beerben soll. Die Entscheidung könnte …
Buffett muss im Schlussquartal Abstriche machen

Umprogrammierbare SIM-Karte in vernetzten Handys

Berlin - Wer heute seinen Mobilfunk-Anbieter wechseln will, braucht dafür eine neue SIM-Karte. Dabei gibt es Technologien, die eine Neuprogrammierung per Funk ermöglichen. Die Deutsche Telekom will eine solche „eSIM“ jetzt zunächst für vernetzte …
Umprogrammierbare SIM-Karte in vernetzten Handys

Chinas Notenbank will mit Zinssenkung Konjunktur stärken

Peking (dpa) - Chinas Notenbank stemmt sich mit einer Senkung der Leitzinssätze gegen die schwache Konjunktur. Wie die Notenbank der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt mitteilte, werden die wichtigsten Zinssätze gesenkt.
Chinas Notenbank will mit Zinssenkung Konjunktur stärken

Expansion von Uber in Deutschland gerät ins Stocken

Berlin (dpa) - Die Expansion des umstrittenen Fahrdienst-Vermittlers Uber in Deutschland gerät nach dem heftigen Gegenwind aus der Taxibranche ins Stocken. Zu Berlin, Hamburg, München, Frankfurt und Düsseldorf kämen vorerst keine weiteren Städte …
Expansion von Uber in Deutschland gerät ins Stocken

Spanische Großbank Bankia schraubt Gewinn in die Höhe

Madrid (dpa) - Die 2012 mit Milliardenhilfen vor der Pleite gerettete spanische Großbank Bankia hat ihren Gewinn im vergangenen Jahr kräftig gesteigert. Das Nettoergebnis sei im Vergleich zu 2013 um 83,3 Prozent auf 747 Millionen Euro verbessert …
Spanische Großbank Bankia schraubt Gewinn in die Höhe

Gute Geschäfte mit Rauchern aus dem Elsass

Straßburg (dpa) - Hohe Zigarettenpreise und verbreitete Rauchverbote in Frankreich wirken nach neuesten Ermittlungen kaum abschreckend auf Gewohnheitsraucher.
Gute Geschäfte mit Rauchern aus dem Elsass

Russland-Krise drückt Mustang zurück in die roten Zahlen

Künzelsau (dpa) - Die Krise in Russland hat den Jeanshersteller Mustang 2014 zurück in die roten Zahlen gedrückt. Das Ergebnis liege voraussichtlich knapp unter der schwarzen Null des Vorjahres, sagte Mustang-Chef Dietmar Axt der dpa am …
Russland-Krise drückt Mustang zurück in die roten Zahlen

Bewegung im Streit um Kaiser's-Tengelmann-Übernahme

Bonn - Weil das Kartellamt Bedenken bei der Übernahme der Supermarktkette Kaiser's Tengelmann durch Edeka angemeldet hatte, haben die beiden Unternehmen nun Vorschläge für Zusagen gemacht. Ob die Behörde damit zufrieden ist und wie die Vorschläge …
Bewegung im Streit um Kaiser's-Tengelmann-Übernahme

BASF rechnet mit verhaltenem Jubiläumsjahr

Ludwigshafen (dpa) - Der weltgrößte Chemiekonzern BASF geht mit großer Vorsicht in sein Jubiläumsjahr. Vor allem die Turbulenzen beim Ölpreis sorgen für Unsicherheiten.
BASF rechnet mit verhaltenem Jubiläumsjahr

US-Wirtschaft wächst langsamer

Washington (dpa) - Die US-Wirtschaft ist zum Jahresende 2014 noch langsamer gewachsen als zunächst angenommen. Im vierten Quartal legte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) aufs Jahr gerechnet lediglich um 2,2 Prozent zu, wie das Handelsministerium in …
US-Wirtschaft wächst langsamer

Fiat Chrysler ruft Hunderttausende Geländewagen zurück

Auburn Hills (dpa) - Der Autohersteller Fiat Chrysler FCA ruft weltweit fast 470 000 Geländewagen wegen möglicher Defekte an den Benzinpumpen zurück.
Fiat Chrysler ruft Hunderttausende Geländewagen zurück

Volkswagen macht über 200 Milliarden Euro Umsatz

Wolfsburg - Der Volkswagen-Konzern blickt auf ein starkes Jahr 2014 zurück. Sowohl bei Absatz und Umsatz als auch beim Ergebnis habe das Unternehmen neue Rekorde aufgestellt, teilte Volkswagen am Freitag mit.
Volkswagen macht über 200 Milliarden Euro Umsatz

VW fährt 2014 Rekordgewinn ein

Wolfsburg (dpa) - Die Krisenherde in aller Welt lassen bei Volkswagen die Alarmglocken schrillen - doch das vergangene Jahr hat Europas größtem Autokonzern abermals Rekordwerte gebracht.
VW fährt 2014 Rekordgewinn ein

Verbraucherpreise steigen wieder leicht

Wiesbaden (dpa) - Nach dem Rückgang im Vormonat sind die Verbraucherpreise in Deutschland im Februar auf Jahressicht wieder minimal gestiegen.
Verbraucherpreise steigen wieder leicht

Deutsche Großkonzerne verdienen prächtig

Frankfurt/Main (dpa) - Mehr Umsatz und deutlich mehr Gewinn: Deutschlands Börsenschwergewichte haben trotz internationaler Krisen im vergangenen Jahr glänzend verdient.
Deutsche Großkonzerne verdienen prächtig

ADAC stellt Strafanzeige gegen zwei Mitarbeiter

München - Der ADAC hat gegen zwei freigestellte Mitarbeiter Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft München eingereicht. Ein Top-Manager und seine Mitarbeiterin sollen sich vor Gericht verantworten.
ADAC stellt Strafanzeige gegen zwei Mitarbeiter

Salzgitter hofft nach drittem Verlustjahr auf 2015

Salzgitter (dpa) - Deutschlands zweitgrößter Stahlkocher Salzgitter muss sein drittes Verlustjahr in Folge verkraften. 2014 standen unter dem Strich rund 32 Millionen Euro Fehlbetrag, wie der MDax-Konzern mitteilte.
Salzgitter hofft nach drittem Verlustjahr auf 2015

Airbus verdient trotz A400M-Ärger mehr als je zuvor

München - Der Luftfahrt- und Rüstungskonzern Airbus hat im vergangenen Jahr trotz teuren Ärgers mit dem Militärtransporter A400M so gut verdient wie nie zuvor.
Airbus verdient trotz A400M-Ärger mehr als je zuvor

Baumärkte-Mitbegründer Albert Wilhelm Hornbach ist tot

Neustadt/Weinstraße - Die Baumarktkette Hornbach trauert um ihren Mitbegründer und früheren Unternehmenschef Albert Wilhelm Hornbach.
Baumärkte-Mitbegründer Albert Wilhelm Hornbach ist tot

Sparkassen fordern Sparprämie

Berlin/Frankfurt (dpa) - Angesichts der extrem niedrigen Zinsen wird aus dem Sparkassen-Lager der Ruf nach einer staatlichen Sparprämie oder einem ähnlichen Ausgleich für Kleinanleger immer lauter.
Sparkassen fordern Sparprämie

Ab Dienstag: Streik der Lehrer

Potsdam - Eine Welle von Warnstreiks in Schulen, Uni-Kliniken, Straßenmeistereien und in der Justiz kommt auf die Menschen in Deutschland zu. Schon ab Dienstag soll es zu bundesweiten Warnstreiks der Lehrer an den Schulen kommen.
Ab Dienstag: Streik der Lehrer

Iberia-Sanierung beflügelt British-Airways-Mutter IAG

London (dpa) - Die Sanierung der spanischen Fluglinie Iberia und ein stärkeres Geschäft bei British Airways zahlen sich für deren Mutterkonzern IAG aus.
Iberia-Sanierung beflügelt British-Airways-Mutter IAG

BA-Vorstand Alt: Hartz-IV-Reform war übereilt umgesetzt

Nürnberg (dpa) - Gut zehn Jahre nach dem Start der Hartz-IV-Reform hat das Vorstandsmitglied der Bundesagentur für Arbeit (BA), Heinrich Alt, handwerkliche Fehler bei der Umsetzung der Arbeitsmarktreform eingeräumt. Die Reform sei übereilt umgesetzt …
BA-Vorstand Alt: Hartz-IV-Reform war übereilt umgesetzt