Ehingen - Die insolvente Drogeriekette Schlecker wird radikal verkleinert. Insolvenzverwalter Geiwitz zieht die Reißleine und baut tausende Stellen ab. Sein Ziel: im April keine roten Zahlen mehr schreiben.
Stuttgart - Porsche zahlt seinen Mitarbeitern nach dem besten Absatzjahr aller Zeiten mit jeweils 7.600 Euro einen Rekordbonus - eine "genial-intergalaktische Sonderzahlung", jubelt der Betriebsrat.
Berlin - Die Berliner Flughäfen in Tegel und Schönefeld bereiten sich auf einen Warnstreik beim Bodenpersonal vor. Die Gewerkschaft lässt die Verantwortlichen aber noch im Dunkeln tappen.
Frankfurt/Main - Die von der Schuldenkrise gebeutelten Banken können auf eine kräftige Finanzspritze der EZB. Bereits zum zweiten Mal binnen zwei Monaten bekommen sie eine Rekordsumme zu günstigsten Konditionen.
Berlin - Selbst das schwarz-gelbe Lager findet die Solar-Reform der Minister Röttgen und Rösler zu abrupt. Die Kürzungen sollen schon ab dem 9. März gelten. Es könnte noch zu Korrekturen kommen.
Nürnberg - Der Wintereinbruch im Februar hat die Situation auf dem Jobmarkt im Vergleich zum Vormant zwar leicht verschlechtert. Doch seit 21 Jahren gab es nicht mehr so wenige Arbeitslose im Februar.
Hamburg - Zu lange ein zu großes Sortiment - das soll sich ändern. Jetzt will das Kaufhaus Karstadt sparen und kürzt sein Warenangebot. Als erstes verzichtet man auf Multimedia-Artikel.
Frankfurt/Main - Der „große Streik“ am Frankfurter Flughafen fällt aus - die Towerlotsen müssen am Mittwoch arbeiten. Die Mitarbeiter auf dem Vorfeld streiken aber weiter, Reisende müssen mit Beeinträchtigungen rechnen.
Flughafen-Streik: Die Aufgaben der Vorfeld-Mitarbeiter
Frankfurt/Main - Seit dem Streik am Frankfurter Flughafen kennt auch die breite Masse Vorfeldmitarbeiter. Doch was machen die Männer und Frauen auf dem Boden eigentlich genau?
Arbeitsgericht verhandelt Mittwoch über Vorfeldstreik
Frankfurt/Main - Der Streik am Frankfurter Flughafen wird von einem Gericht überprüft. Der Termin für die Verhandlung über einen der zwei Anträge auf einstweilige Verfügung steht bereits fest.
Köln - Quelle-Erbin Madeleine Schickedanz hat durch die Insolvenz von Arcandor fast ihr gesamtes Milliarden-Vermögen verloren - nun will sie es auf dem Klageweg zurückbekommen.
Frankfurt/Main - Nun sollen auch die Fluglotsen ihre Arbeit niederlegen, um den Druck auf den Flughafenbetreiber zu erhöhen. Ist diese Maßnahme gerechtfertigt? Stimmen Sie ab.
Peking - Beim Besuch von Weltbank-Präsident Robert Zoellick in China ist es zu einem heftigen Zwischenfall gekommen. Ein Protestant musste von Sicherheitskräften entfernt werden.
Gewerkschaft droht mit Solidarstreik der Fluglotsen
Frankfurt/Main - Im Tarifkonflikt am Frankfurter Flughafen droht die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) mit ihrer Hausmacht bei der Deutschen Flugsicherung. Das träfe den Flugverkehr härter als der Ausstand der 200 Vorfeldmitarbeiter.
Berlin - Überraschende Ankündigung der Kanzlerin: Deutschland ist bereit, den Krisenfonds ESM weit schneller mit Milliarden zu füllen - wenn die Euro-Partner mitziehen.
Streik: 200 Flüge am Frankfurter Flughafen annulliert
Frankfurt/Main - Wegen des Streiks auf dem Vorfeld sind am Frankfurter Flughafen am Montag erneut hunderte Kurzstreckenflüge gestrichen worden. Die Gewerkschaft beriet über härtere Schritte.
Peking - Das Land der Mitte ist inzwischen einer der größten Automärkte der Welt. Zum Schutz der heimischen Autoindustrie sollen chinesische Funktionäre jetzt auf ausländische Automarken verzichten.
Mexiko-Stadt - Das Treffen der G20-Finanzminister und Notenbankchefs ist ohne eine Entscheidung zu Ende gegangen. Nur eine Forderung blieb bestehen: Die Europäer sollen mehr Geld investieren, damit sich die Eurokrise nicht ausweitet.