1. leinetal24
  2. Welt

So wird das Wetter am 1. Mai

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Offenbach/Wetter - Nach dem sonnigen Wochenende steht am Dienstag schon der nächste freie Tag vor der Tür. Unsere Vorhersage verrät, ob das Wetter am 1. Mai genauso schön wird.

Sonne satt und Temperaturen wie am Mittelmeer: Am Wochenende strömten Tausende in Parks, Freibäder und Eisdielen. Vor allem die Menschen im Süden und Osten Deutschlands konnten sommerliche Tage im April genießen. München knackte das Allzeithoch für den Monat April mit einem Wert von 32,2 Grad und war damit am Samstag der wärmste Ort in der Bundesrepublik. Gleichzeitig stellte die Stadt einen Deutschland-Rekord auf für den April: In Zehdenick in Brandenburg waren am 22. April 1968 genau 32,1 Grad gemessen worden.

Nach wie vor wird das Wetter vor allem im Süden und Osten Deutschlands laut DWD stark von Strömungen aus Afrika beeinflusst. Wetter-Experte Hartmann erwartete für Sonntag Temperaturen von über 25 Grad im Süden - fürs Eisessen, Grillen und die leichte Urlaubsstimmung sollte das noch ausreichen. Das soll es aber vorerst gewesen sein mit der Mallorca-Stimmung: “Das Wetter “normalisiert“ sich wieder und gewöhnliches Frühlingswetter steht uns ins Haus“, sagte Hartmann.

1. Mai: Warmer Osten, kühler Westen

Doch die nächsten Tage werden wieder frischer: Die Tiefs „Queenie I“ und „Queenie II“ teilen Deutschland bis zur Wochenmitte in eine warme Ost- und eine kühle Westhälfte. Maximal 17 Grad an der Nordsee und sommerliche Spitzenwerte um 26 Grad in der Lausitz sagt der Deutsche Wetterdienst in Offenbach für Dienstag vorher.

So wird das Wetter: 25 Bauernregeln zum Durchklicken

Ausflügen und Kundgebungen am 1. Mai machen die Tiefs aber keinen Strich durch die Rechnung - zumindest nicht, wenn ein Regenschutz dabei ist. Vor allem im Westen muss nach der Vorhersage mit Gewittern gerechnet werden.

Der Grund: „Queenie I“ sitzt über dem Ostatlantik und lenkt Warmluft vom Mittelmeer nach Deutschland, die aber an „Queenie II“ abprallt.

In Bayern könnte so manche Maifeier ins Wasser fallen. Vormittags ist es am Dienstag zwar vielerorts noch sonnig, bis zum Nachmittag bilden sich jedoch vereinzelt Schauer und Gewitter, wie der Deutsche Wetterdienst meldet.

Vorhersage: So wird das Wetter in Ihrer Region

Das Gespann sorgt auch am Mittwoch und Donnerstag für Schauer und Gewitter in ganz Deutschland. Außerdem sagt Meteorologin Dorothea Paetzold deutlich niedrigere Temperaturen für die zweiten Wochenhälfte vorher: Im Osten werden dann höchstens noch 16 bis 22 Grad erreicht, an der Küste nicht mehr als 13.

dpa

Auch interessant

Kommentare