1. leinetal24
  2. Welt

Merkels erster Golf hat einen neuen Besitzer

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Die undatierte Aufnahme zeigt einen VW-Golf Baujahr 1990 vor dem Kanzleramt in Berlin. Das Auto war laut Fahrzeugbrief von 1990 bis 1995 auf die heutige Bundeskanzlerin Merkel zugelassen. © dpa

Berlin - Das angeblich erste West-Auto von Angela Merkel (CDU) hat endlich einen Käufer gefunden. Bei einer Auktion auf Ebay erzielte der Wagen über 10.000 Euro.

Das angeblich erste West-Auto von Angela Merkel (CDU) kommt ins Sauerland. Ein Mittelständler aus Arnsberg ersteigerte den Golf II am Montag im Internetauktionshaus Ebay für 10 165,02 Euro, wie Ebay-Sprecherin Sabrina Winter bestätigte. „So ein Auto darf nicht untergehen oder ins Ausland“, sagte der Geschäftsführer von Frisch-Licht, Dirk Fricke, der Nachrichtenagentur dpa. Das Auto wurde angeblich im September 1990 kurz vor der Wiedervereinigung auf die heutige Kanzlerin zugelassen. So steht es jedenfalls im Fahrzeugbrief, den der Berliner Verkäufer ins Internet gestellt hatte. Ein Sprecher der Kanzlerin konnte zur Richtigkeit der Angaben keine Auskünfte geben.

Nach den Angaben des Verkäufers war Merkel - damals 36 Jahre alt und stellvertretende Sprecherin der letzten DDR-Koalitionsregierung - die Erstbesitzerin des Wagens. Danach soll sie das Auto bis 1995 gefahren haben, dann soll ihr Mann, Joachim Sauer, den Wagen für ein Jahr übernommen haben. Der Verkäufer hatte das Auto nach eigenen Angaben vor einem Jahr schrottreif gekauft und erst später die prominente Vorbesitzerin im Fahrzeugschein entdeckt.

Ein erster Versuch, den Wagen zu versteigern, war Mitte April geplatzt. Damals hatten Ebay-Nutzer fast 130 000 Euro für den 22 Jahre alten Golf geboten, dessen Tacho 190 000 gefahrene Kilometer anzeigt. Doch als das Auktionshaus die Bieter anrief, stellte sich heraus: Viele von ihnen hatten nur zum Spaß mitgemacht.

Das Interesse im zweiten Anlauf war deutlich verhaltener. 14 Bieter gaben 28 Gebote ab; der Verkaufspreis liegt weit entfernt von den 190.000 Euro, für die 2005 das frühere Auto von Papst Benedikt XVI. unter den virtuellen Hammer kam. „Wir freuen uns, dass jetzt jemand das Auto bekommt, der ernsthaftes Interesse hat“, sagte Ebay-Sprecherin Winter.

Fricke will den weißen Kleinwagen auch zur Werbung für seine Firma nutzen. Er hofft, ihn schon am Mittwoch abholen zu können. Denn just an diesem Donnerstag kommt Angela Merkel zur Unterstützung ihres wahlkämpfenden Umweltministers Norbert Röttgen (CDU) nach Arnsberg - und könnte sich dort auch in ihren alten Golf setzen. „Da werden wir ihn ihr nochmal zeigen“, kündigte Fricke an.

dpa

Auch interessant

Kommentare