1. leinetal24
  2. Welt

Coronavirus: Aldi hat Desinfektionsmittel im Angebot – und bereitet sich auf Ansturm vor

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Dass Aldi-Kunden bei bestimmten Verkaufsaktionen Schlange stehen, ist bekannt. Das Coronavirus könnte für einen Ansturm auf die Desinfektionsmittel des Discounters führen.
Dass Aldi-Kunden bei bestimmten Verkaufsaktionen Schlange stehen, ist bekannt. Das Coronavirus könnte für einen Ansturm auf die Desinfektionsmittel des Discounters führen. © picture-alliance /gms/Martin Gerten

Dass Aldi-Kunden bei bestimmten Verkaufsaktionen Schlange stehen, ist bekannt. Bald hat der Discounter ein Angebot, das vor allem Coronavirus-Ängstliche in Scharen anlocken wird.

Update vom Freitag, 06.03.2020, 16.01 Uhr: Das Angebot von Aldi Süd und Nord scheint sich angesichts der rasanten Ausbreitung des Coronavirus Sars-CoV-2 in Deutschland herumzusprechen. Der Discounter bereitet sich auf einen Ansturm vor und hat deswegen Maßnahmen ergriffen, um in seinen Märkten am Montag die Kontrolle zu bewahren. 

Jeder Käufer dürfe maximal drei Produkte aus dem Angebotssortiment erwerben, teilte eine Aldi-Sprecherin nun mit. Außerdem sollen die Aktionsprodukte im Kassenbereich platziert werden. „Wir hoffen auf das Verständnis unserer Kunden, dass die Produkte möglicherweise schnell vergriffen sein werden“, teilt die Sprecherin weiter mit und richtet einen Appell an die Kunden: „Wir bitten unsere Kunden um gegenseitige Rücksichtnahme bei dem Erwerb in den Filialen.“ 

Coronavirus Sars-CoV-2: Aldi bietet Desinfektionsmittel im Angebot an

Erstmeldung vom Donnerstag, 05.03.2020,12.38 Uhr: Das Coronavirus verbreitet sich weiter in Deutschland. Insgesamt 349 Fälle meldet das Robert Koch-Institut (Stand: 05.03.2020). Die meisten Fälle gibt es in Nord-Rhein-Westfalen (NRW). Um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen, soll sich die Bevölkerung häufig die Hände waschen. Und auch Desinfektionsmittel wird vermehrt nachgefragt. 

Aldi Süd und Aldi Nord wollen Desinfektionsmittel und andere Hygieneartikel als Aktionsangebot verkaufen. Darüber berichtet „chip.de“. Am 09.03.2020, stehen die Hygieneprodukte für Haut, Hände und Oberfläche zum Verkauf in den Filialen bereit. Desinfektionsmittel der Marke Vibaset sollen jeweils 1,75 Euro kosten. Laut Aldi bekommen Kunden Tücher, Handgel und Spray. 

Coronavirus: Aldi Süd und Nord verkaufen Desinfektionsmittel - was die Kunden jetzt wissen müssen

„Die Produkte werden in haushaltsüblichen Mengen zur Verfügung stehen“, erklärt ein Pressesprecher von Aldi Süd. Wegen der Verbreitung vom Coronavirus* sollten Kunden sich deshalb sputen, da die Nachfrage nach Hygienemittel momentan sehr hoch ist. 

Außerdem sind Hygienemittel aktuell bundesweit nur begrenzt oder gar nicht erhältlich. Deshalb produzieren Unternehmen wie Hartmann oder Coolike mehr Ware. Es könnten allerdings noch ein paar Wochen ins Land streichen, bis es die Produkte in Supermärkten und Apotheken zu kaufen gibt. Ausnahme ist das Angebot von Aldi Süd und Nord am 09.03.2020.

Coronavirus: Desinfektionsmittel bei Aldi Süd und Nord - es gibt auch Alternativen

Wer kein Desinfektionsmittel bei Aldi Süd und Nord bekommt, sollte nicht verzagen. Denn es gibt Alternativen. So haben After-Shave-Produkte ebenfalls wie Desinfektionsmittel einen hohen Alkoholanteil. Diese eignen sich also auch dafür, die Verbreitung vom Coronavirus einzudämmen. Außerdem sind diese häufig viel günstiger als Desinfektionsmittel. Notfalls kann man sogar sein eigenes Desinfektionsmittel herstellen und sich häufig die Hände waschen. Darauf weist das Robert Koch-Institut ausdrücklich hin.

Coronavirus: Kein Desinfektionsmittel bei Aldi Süd und Nord? 

Falls Verbraucher am 09.03.20 keine Desinfektionsmittel bei Aldi Süd und Nord sowie Drogerien bekommen, könnten sie noch im Internet fündig werden. Auf Ebay gibt es Hygienemittel wie Vibasept und Sterillium zwar - aber zu astronomischen Preisen. 

So verlangte ein Verkäufer auf Ebay für 20 Flaschen die stolze Summe von 1200 Euro. Ebay geht bislang nicht gegen solche Wucherangebote nicht vor und lässt die Händler gewähren. Bei Amazon sieht die Lage gänzlich anders aus. Das Unternehmen nimmt Wucherangebote aus dem Shop heraus und knöpft sich die Verkäufer vor. 

mse

fr.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.

Auch interessant

Kommentare