USA verhängen zu Putsch-Jahrestag in Myanmar neue Sanktionen
Ein Jahr nach dem Putsch in Myanmar verhängen die USA neue Sanktionen gegen Unterstützer der dortigen Militärführung. US-Präsident Biden spricht von „unsäglicher Gewalt“ gegen die Bevölkerung.
Die EU will CO2-Emissionen - auch mit Hilfe von erneuerbarer Energie - bis 2030 drastisch reduzieren. Trotzdem fördern EU-Staaten klimaschädliche fossile Energien. Das verzögert die Energiewende.
Das Mitte-Rechts-Lager Italiens streitet sich nach der Wahl über die Zukunft des Bündnisses. Salvini von der rechten Lega bringt ein Bündnis nach Vorbild der US-Republikaner ins Spiel.
Mitten im Ukraine-Streit: Neue Zahlen zu Deutschlands Rüstungsexporten - Ampel steuert um
Die Ampel-Regierung strebt wohl einen Kurswechsel in der deutschen Rüstungsexportpolitik an. Das geht aus einem neuen Bericht über Waffenlieferungen hervor.
Das Militär hat die Macht in Burkina Faso übernommen, der demokratisch gewählte Präsident ist in ihrer Gefangenschaft. Die Afrikanische Union zieht Konsequenzen.
Nachtzug: Experten haben kuriose Idee, um Reisen im Schlafwagen zu verbessern
Wer mit dem Nachtzug reist, muss am Bahnhof zum Teil mitten in der Nacht einsteigen. Um die Wartezeit zu verkürzen, haben Bahn-Experten eine spannende Lösung gefunden.
Ausgebrannter Streifenwagen: Umstrittenes Kunstprojekt soll verkauft werden
Ein umstrittenes Kunstprojekt von Schülern des Städelmuseums sorgte 2018 für breite Kritik. Jetzt sucht die „Frankfurter Hauptschule“ nach einem Käufer.
Zugbegleiter erwischen Fahrgäste ohne Ticket – plötzlich werden sie geschlagen und bespuckt
Gleich in drei Fällen erwischen Mitarbeiter in den Zügen der Deutschen Bahn Männer ohne Fahrschein. Die Fahrgäste ohne Ticket sind aber nicht einsichtig, sondern attackieren die Zugbegleiter.
Die neue Ampel-Regierung gibt gleich zu Beginn grünes Licht für Waffengeschäfte in Milliardenhöhe. Es gibt da aber einen wichtigen Unterschied zu früher.
Einer Studie zufolge ist das eigene Infektionsrisiko bei dem Omikron-Subtyp BA.2 zufolge mehr als doppelt so hoch wie bei dem bislang vorherrschenden Subtyp BA.1. Vor allem in Schulen und Kitas könnte das Folgen haben.
Sogar Merz und Söder uneins? Nächstes Bundesland fordert Corona-Lockerungen - Scholz-Sprecher reagiert
Lockern? Das steht in der bundespolitischen Corona-Debatte auf einmal wieder auf der Agenda. Doch die Lage ist komplex - samt Uneinigkeit quer durch Parteien und Koalitionen.
Elon Musk bietet Studenten 5000 Dollar, um Twitter-Account zu löschen
Ein Twitter-Account informiert über die Flüge von Elon Musks Privatjet. Der Milliardär will den Account löschen lassen und bietet Geld. Der Betreiber hat jedoch anderes im Sinn.
Linke-Chaos vor der Frankreich-Wahl: Ex-Ministerin gewinnt Vorwahl - und zersplittert die eigenen Reihen
In anderen Ländern dient eine Vorwahl dazu, sich unter mehreren Bewerbern zu entscheiden. In Frankreich hingegen sorgt sie für mehr Probleme als Lösungen.
Sozialisten holen absolute Mehrheit in Portugal - Kanzler Scholz gratuliert zu „großartigem Sieg“
Die Sozialistische Partei (PS) in Portugal hat bei der vorgezogenen Parlamentswahl die absolute Mehrheit erreicht. Kanzler Scholz gratulierte dem Wahlsieger António Costa.
Hund seit 2015 vermisst! Familie findet Schäferhund Dico nach sechs Jahren wieder
Diese Geschichte geht einem ans Herz. Eine Familie kann ihren Hund nach Jahren wieder in die Arme schließen. Der Schäferhund „Dico“ war sechs Jahre spurlos verschwunden.
Corona-Demo in Leipzig: „Querdenker“ stürmen Psychiatrie-Gelände
Bei einem Corona-„Spaziergang“ in Leipzig gelangen Dutzende „Querdenker“ auf das Gelände einer psychiatrischen Klinik. Nun steht die Polizei in der Kritik.