Die Portugiesen wählen heute einen neuen Präsidenten - doch wenn die Umfragen nicht völlig danebenliegen, hätten sich die sieben Kandidatinnen und Kandidaten den Wahlkampf gut und gerne sparen können. Amtsinhaber Marcelo Rebelo de Sousa steht vor …
Corona in Deutschland: Wirbel um FFP2-Masken - Plant Bundespolizei schärfere Grenzkontrollen?
Corona in Deutschland: Eine Aussage des Robert-Koch-Instituts zur Nutzung von FFP2-Masken sorgt für Verwirrung. Die Bundespolizei soll schärfere Grenzkontrollen planen.
Erstes Telefonat mit Europäer: Biden spricht mit Johnson
Zum Amtsantritt hat der neue US-Präsident eine lange Liste mit Aufgaben abzuarbeiten - dazu gehören auch die Wiederbelebung etlicher internationaler Beziehungen. Als ersten europäischen Regierungschef hat Joe Biden seinen britschen Amtskollegen …
Chinas Gruben gelten als die gefährlichsten der Welt. Immer wieder kommt es zu Grubenunglücken. Im Osten Chinas wurde nun wurde ein verschütteter Bergmann aus der Goldmine geborgen - er hatte zwei Wochen in 600 Meter Tiefe ausgeharrt.
Pflicht beim Einkaufen und im ÖPNV: So erkennen Sie hochwertige OP- und FFP-2-Masken
Mit der Verschärfung der Corona-Regeln rücken Masken erneut in den Fokus: Teilweise sind FFP2-Masken oder OP-Masken nun vorgeschrieben. Was Sie wissen müssen.
Armin Laschet macht deutliche Kampfansage an Rot-Rot-Grün - und outet sich als „Merz-Fan“
Armin Laschet will nach seiner Wahl zum CDU-Vorsitzenden die Union geeint in den bevorstehenden Bundestagswahlkampf führen. Es gehe um die „Richtung der Republik“.
Deutschland macht bei Reise-Abschreckung ernst: RKI ruft erstmals 20 Hochrisiko-Gebiete aus - Mit strenger Regel
Bundeskanzlerin Angela Merkel erklärte am Donnerstagmittag ihre Corona-Politik. Am Freitag führte die Bundesregierung nachträglich eine Hochrisiko-Kategorie ein.
Impfstoffproduktion in China: Staatsmedien verbreiten falsche Schreckensgeschichten über Deutschland
Immer wieder wird China wegen staatlicher Propaganda kritisiert. Zuletzt verbreitete eine Journalistin des Regierungssenders Horrorgeschichten über Deutschland.
Herbe Umfrage-Niederlage für Armin Laschet - deutlich mehr Deutsche wollen anderen Kanzler
Der designierte CDU-Vorsitzende Armin Laschet erleidet eine krachende Umfrage-Niederlage. Lediglich 21 Prozent der Befragten trauen ihm eine Kanzlerkandidatur zu.
Corona in Bayern: Söder bekommt Gegenwind aus der eigenen Partei - FFP2-Masken-Kulanzwoche fast vorbei
Seit Montag gilt in Bayern aufgrund der Corona-Pandemie eine FFP2-Maskenpflicht - noch ohne Bußgelder. Oberammergau lockert unterdessen sein Rasierverbot. Der News-Ticker.
Biden-Knall: US-Präsident wirft direkt Trump-Mitarbeiter raus - auch Spezial-Vorrichtung im Oval-Office muss weichen
Der Demokrat Joe Biden ist als 46. US-Präsident vereidigt - und macht bedeutende Projekte seines Vorgängers Donald Trump rückgängig. Alle Informationen im News-Ticker.
In Berlin ist eine komplette Klinik wegen der Corona-Mutante B.1.1.7 abgeriegelt worden. Mittlerweile sind 20 Fälle bestätigt. Klinik-Mitarbeitende geben interne Einblicke.
Corona-Gipfel zu Lockdown: Merkel verkündet „unglaubliche Einschränkungen“ - doch erstes Land schert schon aus
Nach dem Corona-Gipfel am Dienstag haben Bundeskanzlerin Merkel, Markus Söder und Michael Müller die Beschlüsse vorgestellt. Der Lockdown wird bis zum 14. Februar verlängert.
Super-Spreader-Event? Hunderte Soldaten in Washington mit Corona infiziert - schwere Vorwürfe gegen Biden und Trump
Sie waren zum Schutz der Amtseinführung von Joe Biden nach Washington geströmt. Wie sich jetzt herausstellt, haben sich dabei zahlreiche Nationalgardisten mit dem Coronavirus infiziert.
Spahn: «Laschet ist der natürliche Kanzlerkandidat»
Frühestens im März wollten der neue CDU-Vorsitzende Laschet und CSU-Chef Söder die Kanzlerkandidatur klären. Doch kaum ist der neue CDU-Chef gekürt, beginnt, was manche in der Union gefürchtet haben: die Diskussion um die K-Frage.
Wegen des Giftanschlags auf den Kremlkritiker Alexej Nawalny hat die EU bereits Sanktionen gegen Gefolgsleute des russischen Präsidenten Wladimir Putin verhängt. Nach Massenprotesten von Nawalnys Anhängern werden Forderungen nach weiteren …
Donald Trump kündigt an: „Wir werden etwas tun“ - Recherche enthüllt waghalsigen Plan zum Machterhalt
Donald Trump war auffällig still nach der Amtsübernahme Joe Bidens. Im Gespräch mit einem Journalisten machte der nun erste Andeutungen. Zudem wurde ein Plan enthüllt.