Bund plant Nationale Gesundheitsreserve an 19 Standorten
In vielen Praxen, Kliniken und Pflegeheimen war Schutzausrüstung Mangelware, als die Pandemie im Frühjahr begann - das ist inzwischen im Griff. Für künftige Notlagen will sich der Staat besser wappnen.
Einerseits will ein Gesetz die Veröffentlichung von Videos einschränken, auf denen die Polizei im Einsatz zu sehen ist. Andererseits waren es zuletzt ausgerechnet Videos, die Polizeigewalt in Frankreich aufdeckten. Dieser Widerspruch war nun wohl zu …
Die Kanzlerin verabredet sich mit Menschen, die in der Corona-Krise besonders gefordert sind, zum Online-Gespräch. Das sind zum Beispiel Polizisten. Sie bekommen den Frust vieler Bürger über geschlossene Restaurants und Kontaktbeschränkungen oft …
SPD-Landesvorstand nominiert Giffey als Spitzenkandidatin
Trotz der Affäre um mögliche Plagiate in ihrer Doktorarbeit gilt Bundesfamilienministerin Franziska Giffey als Hoffnungsträgerin der Berliner SPD. Nun wurde sie als Spitzenkandidatin für die Abgeordnetenhauswahl 2021 nominiert.
Ischgl will öffnen! Ski-Streit mit Österreich eskaliert weiter - Verband wittert „Kampagne“
Markus Söder will das Aus für den Ski-Urlaub in der Corona-Krise. Doch Österreich und die Schweiz stellen sich quer. Ischgl will öffnen - das Wallis Touristen sogar im Ausland abholen.
„Bitte bleibt!“: Schottland startet emotionalen Brexit-Appell und droht Johnson - Merkel spricht von „Unruhe“
Nur noch wenige Tage bleiben für eine Brexit-Einigung. In Schottland wächst der Abschiedsschmerz - Angela Merkel gewährt unterdessen Einblick in die Stimmung in der EU.
Der November war ungewöhnlich warm. Laut Experten wird es pünktlich zum meteorologischen Winteranfang jetzt bitterkalt - am Dienstag droht Glättegefahr.
Gesundheitsminister äußert sich zu einer Corona-Impfpflicht in Baden-Württemberg
Baden-Württembergs Gesundheitsminister Manfred Lucha glaubt an die Sicherheit des Corona-Impfstoffs. Er kann sich eine Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen vorstellen.
Eiskaltes Wetter: Wintereinbruch und Schnee schon ab Dienstag vorhergesagt
Sinkende Temperaturen sollen ab Dienstagnacht in einigen Regionen Süddeutschlands bis in tiefen Lagen Schneefall bringen - auch in und rund um Stuttgart.
Biden nominiert Ex-Fed-Chefin Yellen als US-Finanzministerin
Janet Yellen war die erste Frau an der Spitze der US-Notenbank Federal Reserve. Jetzt will Joe Biden sie auch zur ersten Finanzministerin der USA machen. Auf die 74-Jährige warten große Herausforderungen auch über die Corona-Krise hinaus.
Züge mit revolutionärer Technologie fahren künftig durch Baden-Württemberg
Die Bahn gilt als umweltschonende Alternative zum Auto. Doch auch Züge tanken bisher Diesel. In Tübingen soll deshalb bald eine neue Technik getestet werden.
Söder nimmt bei Rede Donald Trump als Corona-Vorbild: „Können sich andere ein Beispiel nehmen“
Söders Appell in seiner Regierungserklärung war eindeutig: „Umfassende Maskenpflicht schützt.“ Als Beispiel für sein Anliegen zieht er jedoch einen eher ungewöhnlichen Vergleich.
Moderna will Zulassung für Corona-Impfstoff in EU beantragen
Der Wettlauf um den ersten Corona-Impfstoff geht im Rekordtempo weiter. Der US-Konzern Moderna will eine Zulassung in der EU beantragen. Eine Impfung noch in diesem Jahr rückt damit näher.
Die EU ist guter Hoffnung, ihre gesteckten Klimaziele für dieses Jahr zu erreichen. Doch nicht alle Länder sind auf dem richtigen Weg. Auch Deutschland bleibt hinter den Erwartungen zurück.
Pharmaunternehmen verkünden hoffnungsvolle Ergebnisse zu ihren Corona-Impfstoffen. Doch bietet das dadurch trainierte Abwehrsystem des Körpers einen ausdauernden Schutz?
Harte Ausgangsbeschränkungen für Corona-Hotspots in Baden-Württemberg geplant
Durch die steigenden Infektionszahlen werden die Verordnungen im Dezember noch einmal verschärft. Das Sozialministerium feilt sogar an noch härteren Regeln für die Hotspots im Land.
Gesundheitsminister Laumann über Corona in NRW:„Weitere Kontaktbeschränkungen in Hotspots möglich“
Aus für die Ski-Saison, schärfere Regeln gegen das Coronavirus und mehr Geld für die Wirtschaft: Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann und Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart informieren über die Corona-Lage in NRW.
Wirtschaft in Stuttgart: Landeshauptstadt droht beunruhigendes Szenario
In einem Städteranking wurde die aktuelle Wirtschaftslage der deutschen Städte geprüft. Stuttgart belegt einen starken dritten Platz - es gibt jedoch Grund zur Sorge.
Wildschwein rastet in Kaufhaus aus - Kunden flüchten auf Tische und Stühle
In einem Kaufhaus in Dinslaken hat ein Wildschwein erheblichen Schaden angerichtet. Kunden mussten auf Stühle und Tische flüchten, verletzt wurde aber niemand.
Wichtiger Etappenerfolg für sechs junge Portugiesen im Kampf gegen den Klimawandel: Der Gerichtshof für Menschenrechte gibt grünes Licht für ihre einzigartige Klage gegen Deutschland und 32 weitere Länder. Nun sind Merkel & Co. am Zug.
Mann rast mit Mercedes gegen Baum ‒ Freundin findet ihn dank WhatsApp: „Kleines Wunder“
Ein junger Mann war nach Berlin unterwegs, als ihm ein Autounfall passierte. Stundenlang war er eingeklemmt, bis ihn seine Freundin auf unglaubliche Weise fand.
Corona in Niedersachsen: Stephan Weil verteidigt strenge Corona-Regeln - und erntet Kritik
Ministerpräsident Stephan Weil hält an den Corona-Beschlüssen fest. Das teilt er in einer Regierungserklärung mit. Von der Opposition gibt es heftige Kritik.