Suche nach Atommüll-Endlager: Wo es entstehen könnte, warum es nötig sein wird
Strahlender Atommüll in der Nachbarschaft - das ist für viele eine Horror-Vorstellung. Nun wurde bekannt, wo ein Endlager für große Mengen an nuklearem Abfall in Deutschland entstehen könnte. Alle Informationen und eine Datenanalyse.
Trump sorgt mit umstrittener Aussage für Begeisterung bei rechter Gruppierung - Jetzt rudert er zurück
Das TV-Duell dürfte für Donald Trump und für Joe Biden nicht den erwünschten Effekt gebracht haben, die Debatte endete in einer Schlammschlacht. Doch eine rechte Gruppierung zeigt sich begeistert.
Die Welt müsse bei der Entwicklung eines Corona-Impfstoffes zusammenarbeiten, mahnen die Vereinten Nationen. Für ihr Programm brauchen sie eine große Geldspritze.
Corona-Experte Dr. Lutz Helmig zu Maßnahmen: „Masken im Freien zu tragen, ist unnötig“
Masken für Schulkinder, Hände desinfizieren und Frischluftdüsen im Flieger ein- oder ausschalten? Es gibt viele Fragen, die das Leben mit Corona mit sich bringt. Corona-Experte Dr. Lutz Helmig (75) findet: „Masken im Freien zu tragen, ist unnötig“
Reisende aus Corona-Hotspot bleiben auf ihren Kosten sitzen: 80 Prozent Stornogebühr
Hamm bei Dortmund in NRW ist Corona-Hotspot. Nach Hochzeitsfeierlichkeiten mit vielen Gästen vor gut drei Wochen reißt die Zahl der nachgewiesenen Neuinfektionen noch nicht ab. Für Hammer, die in den Herbstferien verreisen wollen, hat das heftige …
Corona in Bayern: München weiter über Signalwert - Söder schlägt vor Merkel-Treffen große Neuerung bei Regeln vor
Auf dem Arbeitsparteitag wird CSU-Chef Markus Söder erneut sehr deutlich: „Corona ist da - und Corona ist gefährlich.“ In München sinken die Infektionszahlen wieder.
Bei Alicante sorgt Sonne für Naturwunder im Oktober und März
Die Sonne der Costa Blanca vollführt im Jahr zweimal ein Phänomen: Sie scheint durch ein Loch im Berg und wirft Strahlen auf ein altes Franziskaner-Kloster.
Spur zum Bernsteinzimmer? Taucher entdecken Schiffswrack aus dem Zweiten Weltkrieg
Im April 1945 versenkten sowjetische Flieger den Frachter „Karlsruhe“. Auf dem Schiff waren etwa 1100 Flüchtlinge an Bord - und vielleicht auch ein bisher verschollener Nazi-Schatz.
Coronavirus in England: Zahlen steigen rasant - EU-Land reagiert mit strengem Strafen-Katalog
Das Coronavirus hält Europa in Atem: Auch in England steigen die Infektionszahlen wieder rasant. Deshalb erhebt die Regierung satte Strafen auf Quarantäne-Verstöße. Die Briten werfen Johnson jetzt „Tyrannei“ vor.
Corona in Österreich: Tourismus-Region plötzlich Risikogebiet - Ermittlungen im Hotspot Ischgl aufgenommen
Österreich rüstet sich für den Wintertourismus, kämpft in Großstädten aber gegen Corona. Jetzt hat das RKi eine beliebte Tourismus-Region zum Risikogebiet erklärt.
Wissenschaftler warnen: Mutation macht Coronavirus ansteckender - schon wird über dritte Welle gesprochen
In Europa steigen die Infektionszahlen. Wissenschaftler haben nun eine Studie zur Entwicklung einer zweiten Welle angestellt. Die Ergebnisse ernüchtern. Doch ein Aspekt gibt Hoffnung.
Seit Tagen wollen die Vereinten Nationen, Russland und auch Deutschland die Konfliktparteien im Südkaukasus zum Einlenken bewegen. Doch Aserbaidschan nennt Bedingungen für die Einstellungen der Kampfhandlungen.
Seehofer will doch keine neue Hürden für Eigentumswohnungen
Für Käufer kann eine Eigentumswohnung den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen. Mieter müssen hingegen befürchten, dass sie bei einer Umwandlung ausziehen müssen. Das Innenministerium wollte die Position der Mieter in diesem Konflikt stärken - …
Sag halt auch was Gutes - Söder stellt Laschet-Biografie vor
Es ist nicht so lange her, da knirschte es zwischen dem bayerischen und dem NRW-Ministerpräsidenten gehörig. Das scheint vorbei. Jetzt stellen Söder und Laschet eine Biografie des jeweils anderen vor.
Razzia im Rockermilieu: Scheinfirmen und gekaufte Rechnungen
Der Zoll spricht von einem großen Schlag gegen die Schwarzarbeit: Rund 900 Beamte waren bundesweit im Einsatz, etwa 100 Wohnungen und Geschäftsräume wurden durchsucht. In Hessen gab es sechs Festnahmen.
Schreck in Paris: Kampfjet durchbricht Schallmauer
Ein Riesen-Knall über Paris - und der erste Gedanke: Das war eine Explosion. Bei vielen werden Erinnerungen an Terroranschläge der vergangenen Jahre wach. Dann gibt es eine Entwarnung.
Ungarn und Polen fallen bei Rechtsstaats-"TÜV" durch
Gestritten wird in der EU schon lange über die Unabhängigkeit der Justiz oder die Freiheit der Medien. Sorgenkinder sind seit Jahren vor allem Ungarn und Polen. Bald schon könnte der Streit eskalieren.
Alkoholverbot auf Weihnachtsmarkt - wegen Corona gibt es dieses Jahr keinen Glühwein in Freiburg
Einige Städte in Baden-Württemberg sagten ihre Weihnachtsmärkte wegen Corona bereits ab. Freiburg gab nun grünes Licht. Glühwein wird man jedoch vergeblich suchen.