Nach tragischer Trennung für 75 Jahre: Cousins brechen bei Wiedersehen in Tränen aus
75 Jahre lang dachten zwei Cousins, der jeweils andere sei tot. Nun sahen sie sich das erste Mal wieder - und sorgten für eine herzzerreißende Geschichte.
Kann die CDU von der konservativen ÖVP lernen? Ja, aber nur bedingt. Deutschland und Österreich seien weder von der Größe noch von der Vorgeschichte der Koalitionen vergleichbar.
Neuer Job: Maaßen steigt in Kanzlei von bekanntem Anwalt ein - drei Parteien geht er aus dem Weg
Hans-Georg Maaßen tritt eine neue Stelle an. Der ehemalige Verfassungsschutzpräsident unterstützt die Kanzlei eines bekannten Anwalts. Bei der Aufgabenverteilung äußert er spezielle Wünsche.
EU-Kommissare: Von der Leyen muss ihr Team umbauen
In einem Monat soll Ursula von der Leyen mit ihrer neuen EU-Kommission starten. Doch ihr Personalpaket ist längst noch nicht durch. Es rumpelt gewaltig.
Donald Trump bringt Festnahme von Ausschuss-Chef ins Spiel
«Landesverrat» und «bürgerkriegsähnlicher Bruch»: Die Tonlage in der Ukraine-Affäre verschärft sich immer weiter. Der US-Präsident beschränkt seine Attacken nicht nur auf den Whistleblower, der ihn in Bedrängnis gebracht hat.
«Revolution Chemnitz»: Rechte Terrorverdächtige vor Gericht
Sie wollten die deutsche Geschichte verändern und eine Systemwende herbeiführen. Das jedenfalls wirft der Generalbundesanwalt der rechtsextremen «Revolution Chemnitz» vor - die mutmaßlichen Rechtsterroristen schweigen im Gericht zu den Vorwürfen.
Sattelzug verliert Weizen auf der Autobahn, die Polizei kontrolliert - und der Fahrer freut sich
Aus einem Sattelzug rieselnde Weizenkörner waren Anlass für eine Kontrolle der Polizei auf der Autobahn - des deshalb freute sich der Fahrer über die Kontrolle.
Kronprinz übernimmt Verantwortung für Khashoggi-Mord
Verantwortlich, aber nicht schuldig? Der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman spricht über die Ermordung des regierungskritischen Journalisten Jamal Khashoggi. Er übernimmt Verantwortung, will von dem Verbrechen aber nichts gewusst haben.
Kurz erwartet zähe Bündnis-Gespräche nach dem Wahlsieg
Österreich ist nun ÖVP-Land. Ex-Kanzler Sebastian Kurz hat die Dominanz der Konservativen mit dem Wahltriumph noch ausgebaut. Dennoch wird die Suche nach einem Partner nicht einfach.
A7 bei Hann.Münden: Unfall im Stauende - Transporterfahrer stirbt bei Kollision mit Lkw
Ein tödlicher Unfall hat sich am Montagmorgen auf der A7 in Höhe Hann. Münden ereignet. Ein 39-Jähriger Transporterfahrer stirbt bei Kollision mit Lkw.
Brexit: Journalistin erhebt Grabsch-Vorwürfe gegen Boris Johnson - Parteitag überschattet
Premierminister Boris Johnson muss um seinen Posten als Staatschef bangen. Zugleich droht ihm Ärger wegen Vorkommnissen während seiner Zeit als Londoner Bürgermeister.
Sturm «Mortimer» bremst die Bahn: Stop-and-go im Fernverkehr
Sturmtief «Mortimer» zieht über Teile Deutschlands, vor allem im Norden müssen Bahnreisende Geduld mitbringen. Im Laufe des Montags entspannt sich die Lage wieder.
Berichte: Johnson will nach Parteitag Brexit-Pläne vorlegen
Großzügige Investitionen wollte die britische Regierung auf dem Parteitag der Konservativen präsentieren. Doch stattdessen dominierten Vorwürfe gegen den Premier und Drohungen die Gespräche. In Sachen Brexit soll es aber nach dem Parteitag …
Ministerium: Keine Häufung von Fehlbildungen bei Babys in NRW
In Gelsenkirchen kommen innerhalb kurzer Zeit drei Babys ohne Hand zur Welt, es soll weitere Fälle in ganz Deutschland geben. Mediziner rätseln über die Ursache - und fordern ein Register für Fehlbildungen.
CDU für Investitionen und Steuersenkungen ohne neue Schulden
Klimaschutz, Digitalisierung, Rezession: Der Bundesregierung stehen in den kommenden Jahren viele Ausgaben und sinkende Einnahmen bevor. Neue Schulden will die CDU trotzdem nicht machen - und nimmt sich Investitionen und Steuererleichterungen vor.
Dieses SpaceX-Raumschiff soll in Zukunft Menschen zum Mars bringen
Elon Musk und SpaceX stellen das Raumschiff „Starship“ vor, das in der Zukunft Menschen und Fracht zum Mond und Mars bringen soll. Doch davor steht noch eine andere Baustelle für SpaceX.
Ministerium sieht keine regionale Häufung bei Fehlbildungen
In einer Gelsenkirchener Klinik sind in diesem Sommer drei Säuglinge mit einer Hand-Fehlbildung zur Welt gekommen. Diese Häufung hat Klinikmitarbeiter aufmerken lassen. Nun liegen Ergebnisse einer Abfrage bei allen Kliniken in NRW vor.
Lage im Flüchtlingslager auf Lesbos nach Feuertod angespannt
Auf der griechischen Insel Lesbos ist bei einem Brand mindestens ein Mensch ums Leben gekommen. Das Opfer sei bei einem Feuer in einer Containerwohnung gestorben. Unterdessen kam es zu Auseinandersetzungen zwischen Bewohnern des Lagers und der …
Rentner in Deutschland zufrieden - aber mit Zukunftssorgen
Berlin (dpa) - Die meisten Rentner in Deutschland sind mit der Höhe ihrer Bezüge zufrieden - zugleich glaubt die Mehrheit der Bundesbürger nicht an sichere Renten in der Zukunft.