Trump verteidigt Entscheidung zu Truppenabzug aus Syrien
Für seine Entscheidung zum US-Truppenabzug aus Syrien erntete Trump Kritik von allen Seiten. Er wehrt sich dagegen. Aber ein Vertrauter des Präsidenten deutet an, dass sich der Prozess verlangsamen könnte.
Puchheim - Eine Fünfjährige ist beim Brand in einem Hochhaus im bayerischen Puchheim ums Leben gekommen. Der Vater des Kindes hatte am Silvestertag noch versucht, seine Tochter aus der Wohnung zu holen - was ihm nach Polizeiangaben aber nicht gelang.
Neujahr ist in Russland das wichtigste Familienfest, doch diesmal ist dem Land nicht zum Feiern zumute. Nach einem Gasunglück werden viele Tote befürchtet. Der Präsident unterbricht sogar seinen Urlaub.
Unfall nach Flucht auf Autobahn stürzt Familie ins Unglück
Auf der Flucht vor einer Polizeikontrolle rammt ein 18-Jähriger in Hessen das parkende Auto einer Familie. Die Mutter wird tödlich verletzt. Der Vater erleidet einen Schock, als er von der Toilette kommt. Der Unfallfahrer wird verhaftet.
Hinter der Kanzlerin liegt ein schwieriges Jahr. In ihrer Neujahrsansprache kritisiert sie den Streit innerhalb der Regierung - und sieht das Land vor gewichtigen Aufgaben.
Brand in Berliner Hochhaus: Eingeschlossene gerettet
Ein Schrecken am Silvesternachmittag. In einem Hochhaus in Berlin bricht im 8. Stock ein Feuer aus. Mehrere Menschen sind in ihren Wohnungen eingeschlossen.
Von null bis 630 Euro: Große Spannbreite bei Kita-Gebühren
Da lohnt sich fast ein Umzug: Je nach Wohnort zahlen Eltern ganz unterschiedlich hohe Kitagebühren. Doch günstige Kita bedeutet nicht automatisch gute Kita.
Wer tritt 2020 gegen Donald Trump an? Mehr als ein Jahr ist noch bis zu den Vorwahlen der Demokraten hin, aber schon jetzt bringt sich eine prominente Linke in Stellung. Elizabeth Warren will ihre Chancen testen - das dürfte vor allem einem gefallen.
SPD streitet wieder: Kühnert lässt Nahles auflaufen - und verordnet Neujahrs-Vorsatz
Das alte Jahr endet für die SPD mit alten Problemen - und alten Fehlern? Juso-Chef Kevin Kühnert attackiert Andrea Nahles wegen einer plakativen Äußerung. Auf Twitter erhält er Zuspruch.
«Gelbwesten» haben für Silvester wieder Demonstrationen angekündigt. In ganz Frankreich sind nach Angaben des Innenministeriums mehr als 147.000 Sicherheitskräfte im Einsatz.
Brand bei Augsburger Luftfahrt-Zulieferer - Lieferengpässe gegenüber Airbus?
In einer Werkshalle des Luftfahrtzulieferers Premium Aerotec in Augsburg hat es gebrannt. Der Brand habe auf jeden Fall Auswirkungen auf die Produktion im Augsburger Werk.
Die Partei der Premierministerin hat die Wahl in Bangladesch haushoch gewonnen. Die Opposition meint, dabei sei es nicht mit rechten Dingen zugegangen. Die Anhänger beider Lager hatten sich vor den Wahllokalen mit Macheten und Stöcken bekämpft.
Zwischenfall am Flughafen Hannover: Haftbefehl gegen 21-Jährigen
Schrecksekunden mitten in der Reisewelle: Ein Autofahrer versucht in Hannover, auf das Vorfeld zu gelangen. An dem wichtigen Drehkreuz Norddeutschlands ging stundenlang nichts mehr.
Ein Tsunami hat Indonesien erschüttert. Die Zahl der Todesopfer liegt bei über 400. Der Vulkan büßte vieles von seiner Höhe ein - und verringerte seine Aktivität.
Offenbach (dpa) - Das neue Jahr beginnt in Deutschland mit ungemütlichem Wetter. Es wird kalt, stürmisch und vielerorts regnet es, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Montag berichtete. Gerade am Neujahrstag soll es in weiten Teilen des Landes …
Europäische Auster soll in die Nordsee zurückkehren
Die Europäische Auster lebte früher zu millionenfach in der Nordsee. Durch Überfischung gilt sie in deutschen Gewässern als ausgestorben. Jetzt soll sie wieder angesiedelt werden.
Wehrbeauftragter fordert breite Debatte über Cyber-Angriffe
Die Digitalisierung von Staat und Industrie bietet enorme Chancen, schafft aber auch Einfallstore für Angriffe und Desinformation. Die Bundeswehr stellt sich zur Verteidigung auf. Doch die Entscheidung über richtige Wege im Einzelfall muss erst noch …
Arbeitsminister Heil will 2019 Hartz-IV-Reform durchsetzen
Wie soll es mit der sozialen Absicherung in Deutschland weitergehen? In der SPD wird diskutiert, wie das System verändert werden soll. Der Bundesarbeitsminister fordert: «Überzogene Sanktionen» sollen weg.
„Es wird schwer, das zu dementieren“: Ex-Bodyguard bringt Macron in Bedrängnis
Emmanuel Macrons Ex-Bodyguard Alexandre Benalla hatte im Sommer Demonstranten geschlagen - und seinen Chef in Bedrängnis gebracht. Nun gibt es einmal mehr Wirbel um ihn.