E-Mail-Affäre Clintons beherrscht weiter US-Wahlkampf
Washington - Donald Trump greift an, Hillary Clinton ist in der Defensive: Der US-Wahlkampf zeigt gut eine Woche vor dem Wahltermin ein ungewohntes Bild. Das Rennen bleibt wohl bis zum Schluss spannend.
«Herz Italiens verwüstet»: Tausende Obdachlose nach Erdbeben
Die Nächte sind kalt, und die Zukunft ist ungewiss. Das Erdbeben in Italien hat vielen Menschen alles genommen. Doch manche wollen ihre Heimat nicht verlassen. Für Regierungschef Renzi hat das Erdbeben auch eine politische Dimension.
Nach fast einem Jahrzehnt: Hamburger Elbphilharmonie endlich fertig
Hamburg - Der Weg von der Vision zum erhofften Wahrzeichen war lang: Fast ein Jahrzehnt bestimmten Bauarbeiter das Geschehen an der Elbphilharmonie. Nun wurden offiziell die Schlüssel für das Konzerthaus an die Stadt übergeben.
Höchststrafe für Attacke auf Polizisten an Heiligabend gefordert
Limburg - Der Angeklagte soll für die Bluttat in Herborn, bei der ein Beamter starb und ein weiterer schwer verletzt wurde, lebenslang in Haft. Hass auf Polizeibeamte trieb ihn dazu, ist die Anklage überzeugt.
München - Zum 1. November 2016 treten in Deutschland wieder einige neue Gesetze und Regelungen in Kraft. Einen Überblick, was sich generell und speziell für den Verbraucher ändert, finden Sie hier.
Calais - Der „Dschungel“ ist weitgehend leer, Arbeiter beseitigen die letzten Hütten. Doch das Flüchtlingsthema beschäftigt Frankreich weiter: Nun richtet der Fokus sich auf dramatische Zustände in der Hauptstadt Paris.
De Maizière fordert harte Antwort auf Silvester-Übergriffe
Düsseldorf - Die Kölner Silvesternacht war nicht nur für Hunderte Opfer eine Katastrophe, sondern auch für die Polizei. Der Bundesinnenminister stellt im Untersuchungsausschuss des NRW-Landtags seine Sicht der Dinge dar.
Tod eines Fischverkäufers verursacht Proteste in Marokko
Ein Fischverkäufer wird in einer Müllpresse zerquetscht. Die Polizei hatte zuvor seine Ware beschlagnahmt, beim dem Versuch die Fische vor der Vernichtung zu bewahren, kommt er ums Leben. Landesweit sind nun tausende Marokkaner auf die Straße …
Mutmaßlicher IS-Kämpfer soll achteinhalb Jahre hinter Gitter
Frankfurt/Main - Wegen Mitgliedschaft in der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) und Kriegsverbrechen in Syrien soll ein 30-jähriger Mann zu achteinhalb Jahren Haft verurteilt werden.
Der deutsche EU-Kommissar Oettinger hat mit einer Rede in Hamburg nicht nur Chinesen, Frauen und Homosexuelle gegen sich aufgebracht. Auch aus der Koalition kommt Kritik. Aber die Kanzlerin steht zu ihm. Noch eine Personalfrage käme ihr extrem …
Iraks Armee rückt an Stadtrand der IS-Hochburg Mossul vor
Die Schlacht um die IS-Hochburg Mossul könnte sich noch Monate hinziehen. Die Dschihadisten verteidigen sich mit Sprengfallen, Selbstmordattentätern und Scharfschützen. Damit können sie die Angreifer bisher aufhalten, aber nicht stoppen.
Gemeinsam gegen Einbrecherbanden: Neue Allianz im Westen
Grenzüberschreitend gegen Einbrecherbanden - das Saarland hat gezeigt, dass das klappen kann. Im Süden gibt es schon eine Allianz mehrerer Bundesländer. Jetzt wird auch der Westen aktiv.
Neu Delhi (dpa) - Das Abbrennen von Feuerwerkskörpern zum Diwali- Lichterfest in Indien hat die ohnehin starke Luftverschmutzung in Neu Delhi und anderen Städten erheblich verschlimmert.
Brüssel/Berlin - Das Freihandelsabkommen Ceta ist nach einem tagelangen Drama unterzeichnet. Doch nun sind noch der Bundestag und andere nationale Parlamente an der Reihe - das dürfte lange dauern.
Polizei geht gegen «Reichsbürger» in eigenen Reihen vor
Rechte «Reichsbürger» bei der Polizei gibt es nicht nur in Bayern. Bund und Länder werden aktiv. Disziplinarverfahren sind aber nicht automatisch die Folge. Und eine Überprüfung aller Beamter ist nicht vorgesehen.
Die Lebensleistungsrente in bisher geplanter Form kommt wohl nicht - aber gegen Altersarmut will die Koalition etwas tun. Das wird zum Abschluss des Rentendialogs bei Ministerin Nahles deutlich.
Beselich/Wiesbaden - Ein 38-Jähriger ist in Südhessen von einem Spezialeinsatzkommando (SEK) der Polizei festgenommen worden, weil er seine Familie bedroht hatte.
Hilfloser Mann in der Bank: Gesuchte Kunden ermittelt
Essen - In einer Bankfiliale bricht ein alter Mann zusammen. Vier Menschen kümmern sich nicht um ihn, wie ein Video zeigt. Jetzt wissen die Ermittler, wessen Karten zur Tatzeit am Automaten genutzt wurden.