Washington - Kurz vor der EM rufen die USA ihre Bürger zur Wachsamkeit in Europa auf. Sie betonen aber: Dies ist eine Standardwarnung, es gebe keine spezifische Bedrohungslage.
Psychisch Kranker schlägt mit Tresen auf Klinikpersonal ein
Bad Wildungen/Kassel - Ein psychisch kranker Patient hat in einer Klinik randaliert und dabei wohl sechs Mitarbeiter verletzt. Anschließend sprang er aus dem zweiten Stock.
Gericht bestätigt 16 Jahre Haft für Costa-Concordia- Kapitän
Florenz - Der Unglückskapitän Francesco Schettino ist mehr als vier Jahre nach der Havarie der „Costa Concordia“ auch in zweiter Instanz zu 16 Jahren und einem Monat Haft verurteilt worden.
Gezi-Jahrestag: Hunderte demonstrieren in Istanbul
Vor drei Jahren begannen Massenproteste gegen die AKP-Regierung in der Türkei. Diese will jedes Gedenken verhindern und sperrt den symbolträchtigen Gezi-Park in Istanbul.
Berlin - Der Fußball-Nationalspieler Jérôme Boateng hat sich bei Angela Merkel für die Distanzierung von der Äußerung Gaulands, niemand wolle Menschen wie Boateng zum Nachbarn haben, bedankt.
Erdogan warnt vor Bundestagsresolution zu Armeniern
Es ist eine heikle Angelegenheit in den Beziehungen zur Türkei: Gegen die erklärte Position Ankaras will der Bundestag von «Völkermord» an den Armeniern sprechen. Möglicher Empörung wird nun schon vorgebaut.
Berlin - Die Bundeskanzlerin fordert, bei jeder Entscheidung an Kinder und Enkel zu denken. Ihr Entwurf einer neuen Nachhaltigkeitsstrategie stößt aber auf Kritik.
Armenien-Resolution: Erdogans Warnung an Deutschland
Berlin - Die geplante Bundestagsresolution zu Massakern an den Armeniern soll aus Sicht der Koalition keine Konfrontation mit der Türkei auslösen. Die Türkei sieht das anders.
Darmstadt: Frauen zeigen 18 sexuelle Belästigungen an
Darmstadt - Ein zweites Köln? Bei einem Musikfestival in Darmstadt sind mehrere Frauen sexuell belästigt worden. Sie zeigten die Täter an, die ähnlich vorgingen wie in Köln.
UNHCR: 2016 bereits mehr als 2.500 Flüchtlinge ertrunken
Berlin - Einen traurigen Halbjahresrekord vermeldet das Flüchtlingshilfswerk UNHCR: Noch vor Ende des ersten Halbjahres sind bereits mehrere tausend Menschen auf der Flucht ertrunken.
Linke erhebt Verfassungsklage gegen deutschen Anti-IS-Kampf
Berlin (dpa) - Die Linke im Bundestag hat Verfassungsklage gegen den deutschen Militäreinsatz gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) eingelegt. Die Klage sei am Dienstag in Karlsruhe eingebracht worden, sagte ein Fraktionssprecher in Berlin.
Erstfeld - Ein Jahrhundertwerk: Zwei gigantische Röhren durch die Alpen sichern dem Bahnverkehr zwischen dem Norden und Süden Europas eine Zukunft. Die Einweihung wird groß gefeiert.
Malaria fordert Hunderttausende Tote jedes Jahr. Eine flächendeckende Impfung gibt es bislang nicht. Was tun? US-Wissenschaftler setzen auf ein bestimmtes Bakterium, das Überträger-Mücken besiedelt.
Gauck bei Gedenkveranstaltung zur Skagerrakschlacht
London (dpa) - Bundespräsident Joachim Gauck hat heute an einem Gottesdienst zum Gedenken an die Toten der Skagerrakschlacht teilgenommen. Am 31. Mai 1916 waren bei der größten Seeschlacht des Ersten Weltkriegs über 8000 deutsche und britische …
München - Zahlreiche Unwetter haben in den vergangenen Tagen Teile Süddeutschlands verwüstet. Vier Menschen starben bei Überschwemmungen. Ein Überblick über das Chaos.
AfD-Politiker Poggenburg und von Storch verteidigen Gauland
Berlin - Die AfD möchte die Affäre um Vize-Parteichef Gauland gerne schnell beerdigen. Doch die öffentliche Empörung ist groß. Auch immer neue Äußerungen aus dem Parteivorstand halten das Thema lebendig.
Erreger von Geschlechtskrankheit ist Einzeller des Jahres
Berlin (dpa) - Er heftet sich an die Schleimhäute im Genitalbereich und kann das HIV- und Krebsrisiko erhöhen: Trichomonas vaginalis ist Einzeller des Jahres 2016.
München - Es wird wieder heftig krachen in den nächsten Tagen. Die erste Vorhersage für diese Woche prognostiziert erneut Unwetter. Ein Teil Deutschlands ist besonders betroffen.
Ein Dorf räumt auf: Braunsbach nach der Gerölllawine
Braunsbach - „Braunsbach war einmal“, sagten sie am Tag direkt nach der Katastrophe. Am Tag zwei nach der unglaublichen Gerölllawine packen alle an, um die Idylle im Kochertal wieder aufzubauen.
Troisdorf - Rupert Neudeck ist im Alter von 77 Jahren gestorben. Der Journalist war besonders als Menschenrechtler aktiv und gründete einige Hilfsorganisationen mit.