Archiv – Welt

Deutschnationale Töne auf AfD-Parteitag

Deutschnationale Töne auf AfD-Parteitag

Die lautstarken Proteste ihrer Gegner haben vor allem einen Effekt: Sie schweißen die AfD-Mitglieder zusammen. Das kann die Partei gut gebrauchen. Denn an inneren Widersprüchen und Rivalitäten herrscht in dieser Partei kein Mangel.
Deutschnationale Töne auf AfD-Parteitag
Frau schnitt Schwangerer Baby aus dem Bauch

Frau schnitt Schwangerer Baby aus dem Bauch

Boulder - Sie lockte eine schwangere Frau zu sich und schnitt ihr das Baby aus dem Leib. Jetzt wurde eine US-Amerikanerin für dieses unfassbare Verbrechen verurteilt.
Frau schnitt Schwangerer Baby aus dem Bauch

Demonstranten stürmen Parlament in Bagdad

Eigentlich soll die irakische Regierung die IS-Terrormiliz bekämpfen. Doch ein heftiger Streit um Reformen blockiert die Politik. In Bagdad bricht Chaos aus, als Demonstranten das Parlament stürmen.
Demonstranten stürmen Parlament in Bagdad

Mindestens zehn Tote bei Einsturz von Wohnhaus in Nairobi

Nairobi (dpa) - Beim Einsturz eines sechsstöckigen Wohnhauses in der kenianischen Hauptstadt Nairobi sind mindestens zehn Menschen ums Leben gekommen. Mehr als 130 Überlebende seien aus den Trümmern geborgen worden, teilte Innenminister Joseph …
Mindestens zehn Tote bei Einsturz von Wohnhaus in Nairobi

Tanklastzug verliert Gefahrgut: Vollsperrung auf A2

Castrop-Rauxel - Ein Gefahrgut-Transporter mit 24 Tonnen hochentzündlichem Propanol ist am Samstag auf der A2 bei Castrop-Rauxel in Nordrhein-Westfalen verunglückt.
Tanklastzug verliert Gefahrgut: Vollsperrung auf A2

Tchibo ruft Minion-Figur zurück

Köln/Hamburg - Als kleine gelbe Helfer von Superschurken verursachen sie Chaos und sorgen an den Kinokassen für Furore. Jetzt machen die Minions im wahren Leben einem Kaffee-Hersteller Probleme.
Tchibo ruft Minion-Figur zurück

Sonne und 20 Grad: Der Vatertag kann ja heiter werden

Offenbach - Ein Ende des Fröstelfrühlings ist in Sicht: Pünktlich zu Christi Himmelfahrt am Donnerstag kommender Woche dürfte es mit den Temperaturen in Deutschland endlich aufwärts gehen.
Sonne und 20 Grad: Der Vatertag kann ja heiter werden

Turbulenter AfD-Parteitag in Stuttgart: Proteste und Demonstrationen

Stuttgart -  Die AfD stimmte auf ihrem Parteitag für die Auflösung des Landesverbands Saarlands, der Kontakt zu Rechtsextremen pflegen soll. Parallel dazu demonstrieren Tausende gegen die Partei.
Turbulenter AfD-Parteitag in Stuttgart: Proteste und Demonstrationen

Diesen Mann will die AfD als Bundespräsident

Stuttgart - Ginge es nach der AfD, würde sie 2017 den deutschen Bundespräsidenten stellen. Beim Parteitag in Stuttgart präsentierte sie ihren Kandidaten für die Wahl.
Diesen Mann will die AfD als Bundespräsident

Russisches Flugzeug bedrängt US-Maschine

Washington - Ein russisches Flugzeug hat nach US-Angaben erneut gefährlich nah eine US-Militärmaschine im internationalen Flugraum über der Ostsee überflogen.
Russisches Flugzeug bedrängt US-Maschine

Integrationsgesetz: 100.000 Jobs für Asylbewerber

Berlin - Zwei Wochen nach der Einigung der schwarz-roten Regierung auf ein Integrationsgesetz gibt es einen ersten Entwurf. 100.000 Jobs für Asylbewerber sollen geschaffen werden.
Integrationsgesetz: 100.000 Jobs für Asylbewerber

Sturm auf Parlament in Bagdad

Bagdad -  Tausende Demonstranten stürmten am Samstag das Parlament in Bagdad. Zuvor war eine Regierungsbildung erneut gescheitert.
Sturm auf Parlament in Bagdad

24 Tote bei Bombenanschlag im Irak: IS bekennt sich

Bagdad - Mindestens 24 Menschen sind bei der Explosion einer Autobombe im Irak ums Leben gekommen. Der IS bekannte sich im Internet zu dem Anschlag.
24 Tote bei Bombenanschlag im Irak: IS bekennt sich

Münzschatz "von unschätzbarem Wert" entdeckt

Sevilla - Archäologische Sensation in Südspanien: Beim Verlegen elektrischer Leitungen stoßen Arbeiter einen Meter unter der Erdoberfläche auf 19 antike Amphoren. Darin wurde aber nicht Wein oder Öl transportiert.
Münzschatz "von unschätzbarem Wert" entdeckt

Syriens Verbündeter Russland gegen Waffenruhe im Raum Aleppo

Moskau (dpa) - Syriens enger Verbündeter Russland hat sich gegen eine sofortige Waffenruhe im Raum Aleppo ausgesprochen. Der Kampf gegen Terrorgruppierungen in der Region sollte fortgesetzt werden, sagte Vizeaußenminister Gennadi Gatilow in Moskau.
Syriens Verbündeter Russland gegen Waffenruhe im Raum Aleppo

Paar quält Frau zu Tode: Hinweise auf weitere Fälle

Höxter - Ein Mann und seine Ex-Frau sollen eine 41-Jährige aus Niedersachsen in einem Haus wochenlang festgehalten und so schwer misshandelt haben, dass sie starb. Jetzt gibt es Hinweise auf weitere Opfer.
Paar quält Frau zu Tode: Hinweise auf weitere Fälle

Merkel: EU-Grenzkontrollen sollen bleiben

Berlin - Ein Ende der Grenzkontrollen ist vorerst nicht in Sicht: Deutschland die Kontrollen verlängern - obwohl immer weniger Flüchtlinge kommen.
Merkel: EU-Grenzkontrollen sollen bleiben

Marder legt 7,5-Milliarden-Euro-Projekt lahm

Genf - Autofahrer fürchten sie, denn sie lieben Kabel. Jetzt hat ein Steinmarder einen richtig großen Schaden angerichtet. Wissenschaftler weltweit sind sauer, die Familie des Tieres trauert.
Marder legt 7,5-Milliarden-Euro-Projekt lahm

Pollenallergiker reagieren auf Apfel und Co.

Eine kleine Gemeinheit der Natur: Das Allergen der Birke ist mit dem Allergen des Apfels verwandt. Der Körper kann das nicht unterscheiden. Immer mehr Pollenallergiker reagieren deshalb auf beides und stellen die Fachwelt vor die große Frage: Warum?
Pollenallergiker reagieren auf Apfel und Co.

Medien: Reformer gewinnen auch die Stichwahl im Iran

Irans Reformer bleiben auch bei der Stichwahl auf Erfolgsspur. Die Hardliner erlebten eine weitere Niederlage. Mit der neuen Machtkonstellation im Parlament ist auch Ruhanis Wiederwahl nächstes Jahr fast sicher.
Medien: Reformer gewinnen auch die Stichwahl im Iran

Ein Mix aus Sonne, Wolken und Regen

Offenbach (dpa) - Heute kann im Osten und Süden bei meist nur geringer Bewölkung länger die Sonne scheinen, bevor sich zum Nachmittag und Abend von Westen her zunehmend Bewölkung aufkommt bzw. sich Quellbewölkung entwickelt.
Ein Mix aus Sonne, Wolken und Regen

Nur wenige neue Flüchtlinge in Griechenland

Athen (dpa) - In Griechenland sind von Freitag auf Samstag insgesamt 162 Flüchtlinge aus der Türkei eingetroffen. Wie der griechische Stab für die Flüchtlingskrise mitteilte, bleibt die Zahl der Neuankünfte damit weiterhin niedrig.
Nur wenige neue Flüchtlinge in Griechenland

Bericht: Merkel will Steinmeier nicht als Bundespräsidenten

Berlin - Bundespräsident Gauck tut sich schwer mit der Frage, ob er 2017 mit 77 Jahren nochmals für das hohe Amt antreten soll. Falls er Nein sagt, kann die SPD für einen Bewerber aus ihren Reihen wohl keine CDU-Hilfe erhoffen.
Bericht: Merkel will Steinmeier nicht als Bundespräsidenten

Tarif-Einigung im öffentlichen Dienst: Streikgefahr gebannt

Potsdam - Mehr Geld statt mehr Streiks - ein Durchbruch am Verhandlungstisch sorgt für Ruhe im öffentlichen Dienst. Die Arbeitnehmer bekommen mehr Lohn.
Tarif-Einigung im öffentlichen Dienst: Streikgefahr gebannt