Archiv – Welt

Innenminister: Reformer gewinnen beide Wahlen in Teheran

Innenminister: Reformer gewinnen beide Wahlen in Teheran

Die Reformer um Präsident Ruhani und dessen Mentor Rafsandschani haben beide Wahlen für sich entschieden. Wichtiger aber war die Botschaft der Iraner an die Hardliner. Diese will die Mehrheit nicht.
Innenminister: Reformer gewinnen beide Wahlen in Teheran
Abschiebungen: Marokko und Algerien sichern Zusammenarbeit zu

Abschiebungen: Marokko und Algerien sichern Zusammenarbeit zu

Seit den Vorfällen auf der Kölner Domplatte in der Silvesternacht sollen ausreisepflichtige Nordafrikaner möglichst schnell abgeschoben werden. Häufig erweist sich das als schwierig. Marokko und Algerien sicherten nun Zusammenarbeit zu.
Abschiebungen: Marokko und Algerien sichern Zusammenarbeit zu

Syrien: Erste Hilfe erreicht belagerten Ort

Damaskus - Die Waffenruhe in Syrien hält weitgehend, auch wenn es Vorwürfe von einzelnen Verstößen gibt. Erstmals konnten Hilfsgüter in eine belagerte Stadt gebracht werden.
Syrien: Erste Hilfe erreicht belagerten Ort

Sonnensegel für neue Orion-Kapsel bestehen Ausklapptest

Sandusky (dpa) - Ein Schritt weiter in Richtung Mars: Mit Erfolg sind am Montagmorgen (Ortszeit) in Ohio erstmals europäische Solarmodule für das neue Orion-Raumschiff der Nasa getestet worden.
Sonnensegel für neue Orion-Kapsel bestehen Ausklapptest

Atomalarm: Radioaktives Material gestohlen

Mexiko-Stadt - Nach dem Diebstahl von radioaktivem Material im Zentrum von Mexiko haben die Behörden am Montag in sechs Bundesstaaten Atomalarm ausgelöst.
Atomalarm: Radioaktives Material gestohlen

Feuer in Flüchtlingsunterkünften: War es Brandstiftung?

Sülzetal/Saalfeld - Am Wochenende kam es in mehreren Flüchtlingsunterkünften zu Bränden. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass es sich hierbei womöglich um Brandstiftung handelt.
Feuer in Flüchtlingsunterkünften: War es Brandstiftung?

Grüne attackieren CSU: Schuldenfreier Haushalt ist Legende

München - Die Landtags-Grünen haben die anstehenden CSU-Feierlichkeiten zu zehn Jahre ausgeglichenem Haushalt ins Reich der Legende verwiesen. Finanzminister Markus Söder (CSU) begehe in dieser Woche ein „Phantasiejubiläum“, kritisierte …
Grüne attackieren CSU: Schuldenfreier Haushalt ist Legende

Anschlag auf Flüchtlingsheim: Lange Haftstrafe gefordert

Rostock/Hannover - Die Zahl fremdenfeindlicher Übergriffe hat zugenommen. Angeklagte im Rostocker Prozess um einen Brandanschlag auf ein Flüchtlingsheim haben die Tat gestanden.
Anschlag auf Flüchtlingsheim: Lange Haftstrafe gefordert

Nach Silvester-Gewalt: Anlaufstelle für Bürger eingerichtet

Köln - Am Schauplatz der Silvester-Gewalt in Köln gibt es seit Montag eine gemeinsame Anlaufstelle von Polizei und städtischem Ordnungsamt für hilfesuchende Bürger.
Nach Silvester-Gewalt: Anlaufstelle für Bürger eingerichtet

Auch CDU-Spitze kritisiert Steinbachs Foto-Tweet

Berlin - Erika Steinbach provoziert gern. Ging der Foto-Tweet der konservativen CDU-Frau nun zu weit? Die Parteispitze distanziert sich von dem Tweet - doch ob politische Konsequenzen folgen, bleibt offen.
Auch CDU-Spitze kritisiert Steinbachs Foto-Tweet

Marokko will ausreisepflichtige Staatsbürger zurücknehmen

Seit den Vorfällen auf der Kölner Domplatte in der Silvesternacht sollen ausreisepflichtige Nordafrikaner möglichst schnell abgeschoben werden. Häufig erweist sich das als schwierig. Marokko hat Bundesinnenminister de Maizière nun Zusammenarbeit …
Marokko will ausreisepflichtige Staatsbürger zurücknehmen

SPD stemmt sich gegen starkes Absinken der Rente

Berlin - Die SPD will gegen ein zu starkes Absinken der Renten eintreten. Man müsse Acht geben, «dass wir das Rentenniveau nicht weiter absinken lassen als das, was bisher im Raum steht», sagte SPD-Generalsekretärin Katarina Barley.
SPD stemmt sich gegen starkes Absinken der Rente

Frau fährt mit abgetrenntem Kinderkopf in Moskauer Metro

Moskau - Die Polizei in der russischen Hauptstadt Moskau hat eine Kinderfrau festgenommen, die ihren kleinen Schützling enthauptet haben soll. Das Kind habe Spuren einer gewaltsamen Tötung aufgewiesen.
Frau fährt mit abgetrenntem Kinderkopf in Moskauer Metro

Rätselhaft: Deutscher Weltumsegler tot auf Jacht gefunden

Manila - Ein Deutscher ist vor der südphilippinischen Küste tot auf einer im Meer treibenden Jacht gefunden worden. Fischer fanden die bereits verwesende Leiche im Funkraum des Schiffs.
Rätselhaft: Deutscher Weltumsegler tot auf Jacht gefunden

Marokko sichert Kooperation bei Abschiebungen zu

Rabat - Seit den Vorfällen auf der Kölner Domplatte in der Silvesternacht soll die Möglichkeit von Abschiebungen beschleunigt werden. Marokko hat Bundesinnenminister de Maizière nun Zusammenarbeit zugesichert.
Marokko sichert Kooperation bei Abschiebungen zu

Merkel-Auftritt bei Will: "Ohrfeige für interne Kritiker"

Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel schlägt nach ihrem Auftritt bei "Anne Will" viel Kritik aber auch Unterstützung entgegen. Die Reaktionen im Überblick.
Merkel-Auftritt bei Will: "Ohrfeige für interne Kritiker"

Tillich: Ausmaß des Rechtsextremismus in Sachsen unterschätzt

Dresden - Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) hat eingeräumt, dass das Ausmaß des Rechtsextremismus in seinem Bundesland lange unterschätzt wurde - auch von ihm selbst.
Tillich: Ausmaß des Rechtsextremismus in Sachsen unterschätzt

Wann lohnt die Impfung? Debatte um gefährliche Meningokokken B

Die ersten Symptome lassen an einen grippalen Infekt denken. Doch eine Meningitis kann sehr schnell lebensgefährlich werden. Betroffen sind meist Kleinkinder. In Großbritannien gibt es derzeit Streit um die Impfung gegen Meningokokken B. Und in …
Wann lohnt die Impfung? Debatte um gefährliche Meningokokken B

Regierung: Keine Einigung bei Prämie für Elektroautos

Berlin - Die Bundesregierung hat Spekulationen über eine bereits verabredete Kaufprämie für Elektroautos noch einmal ausdrücklich widersprochen.
Regierung: Keine Einigung bei Prämie für Elektroautos

Studie: Schimpansen in Westafrika werfen Steine gegen Bäume

Max-Planck-Forscher berichten in einer neuen Studie erstmals von Schimpansen, die Steine gegen Bäume werfen. Warum tun die Affen das?
Studie: Schimpansen in Westafrika werfen Steine gegen Bäume

Guttenberg schließt schnelle Rückkehr in Politik aus

München (dpa) - Der frühere Verteidigungsminister und einstige CSU-Hoffnungsträger Karl-Theodor zu Guttenberg hat eine schnelle Rückkehr in die deutsche Politik erneut ausgeschlossen.
Guttenberg schließt schnelle Rückkehr in Politik aus

Flüchtlinge stürmen Grenzzaun - Polizei setzt Tränengas ein

Athen - Hunderte verzweifelte Flüchtlinge haben am Montag die Bahntrasse und den Grenzzaun zwischen Griechenland und Mazedonien gestürmt.
Flüchtlinge stürmen Grenzzaun - Polizei setzt Tränengas ein

Russland: Waffenruhe in Syrien ist "instabil"

Moskau - Russland hat nach Inkrafttreten der Waffenruhe im Bürgerkriegsland Syrien vor überzogenen Erwartungen gewarnt.
Russland: Waffenruhe in Syrien ist "instabil"

Reaktor in Japan automatisch heruntergefahren

Nach der Atomkatastrophe in Fukushima vor fünf Jahren standen alle Reaktoren in Japan still. Vier davon gingen seit dem vergangenen Jahr wieder ans Netz - trotz Ängsten der Bevölkerung. Nun ist es an einem der Atommeiler zu einem Zwischenfall …
Reaktor in Japan automatisch heruntergefahren