Vaters Ernährung wirkt auf Stoffwechsel der Kinder
Bislang wurden vor allem Schwangere zu gesunder Ernährung ermahnt. Nun gibt es immer mehr Hinweise darauf, dass der Speiseplan des Vaters vor der Zeugung ebenfalls bedeutend für die Kinder ist.
Dubai - Kurz vor Beginn der Silvesterfeierlichkeiten in Dubai ist im Zentrum der Golfmetropole ein großes Feuer ausgebrochen. Ein mindestens 20 Stockwerke hohes Gebäude brannte am Donnerstagabend lichterloh.
Berlin - Die Korken knallen in der Welt: Viele Länder haben den Jahreswechsel von 2015 auf 2016 schon gefeiert. Gerade in den großen Städten soll ein Großaufgebot der Polizei vor Anschlägen schützen - allein in Frankreich sind mehr als 100.000 …
Wegen alter Bewohner: Spanisches Dorf feiert schon mittags Neujahr
Madrid - Ein kleines Dorf in Spanien hat den Beginn des neuen Jahres um zwölf Stunden vorgezogen. Die 16 Bewohner stießen schon mittags auf 2016 an - weil sie um Mitternacht etwas anders machen.
Putin setzt aktualisierte Sicherheitsstrategie in Kraft
Moskau (dpa) - Der russische Präsident Wladimir Putin hat mit seiner Unterschrift eine aktualisierte Sicherheitsstrategie der Atommacht in Kraft gesetzt.
Nach Sturm in der Nordsee: Ölplattformen wieder sicher
Bei Stürmen in der Nordsee trifft eine Riesenwelle eine Bohrplattform vor Norwegen. Ein Mensch kommt ums Leben. Andere Arbeiter müssen in Sicherheit gebracht werden, weil ein Lastkahn sich losgerissen hat und auf sie zutreibt.
Griechenland wirft Türkei «Bombardement» mit Flüchtlingen vor
Kein Ende des Flüchtlingszustrom in der Ägäis: Tausende kommen täglich aus der Türkei nach Griechenland. Dort wächst die Kritik, weil die Zahl der Migranten trotz einer Übereinkunft der EU mit Ankara weiter hoch ist.
Erste Besucher bei Deutschlands größter Silvesterparty
Berlin - Die Sicherheitskontrollen sind diesmal strenger. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt feiern schon die ersten Besucher auf Berlins Silvesterparty am Brandenburger Tor.
Todesurteile für Mörder von Blogger in Bangladesch
Dhaka (dpa) - Ein Gericht in Bangladesch hat zwei Männer für den Mord an einem Blogger im Jahr 2013 zum Tode verurteilt. Die beiden Studenten seien von einer lokalen islamistischen Gruppe radikalisiert worden und hätten Ahmed Rajib Hyder erstochen, …
Sehr kalt im Osten, warmer Westen - Wetter teilt Deutschland
Offenbach - Über Deutschland tobt ein „Luftmassenkampf“ - wer als Sieger hervorgehen wird, ist nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes noch nicht entschieden.
BA-Chef Weise verteidigt niedrige Jobhürden für Flüchtlinge
Nürnberg - In Deutschland dürfen Flüchtlinge bereits nach drei Monaten arbeiten. Das Land hat damit europaweit die niedrigsten Jobhürden für Asylsuchende. Das sei ein Fehlanreiz, glauben manche. Bundesagentur-Chef Weise hält dagegen.
Asylanträge von Syrern werden wieder einzeln geprüft
Berlin - Kanzlerin Merkel will die Zahl der Flüchtlinge 2016 spürbar verringern. Dabei spielt auch der Sicherheitsgedanke eine Rolle. Eine Maßnahme soll gleich zum neuen Jahr umgesetzt werden.
Berlin (dpa) - Mitglieder privater Krankenversicherungen gehen laut einer Studie seltener zum Arzt als Versicherte gesetzlicher Krankenkassen. Privat Versicherte ließen sich demnach im Schnitt 4,6 mal pro Jahr untersuchen, gesetzlich Versicherte 6,1 …
Lage in britischen Hochwassergebieten entspannt sich
London - Nach den schweren Regenfällen hat sich die Lage in den britischen Hochwassergebieten etwas entspannt. In einigen Gebieten Nordenglands gehen die Wasserstände bereits zurück.
Hannover - Die USA sind das Partnerland der nächsten Hannover Messe. Ein wichtiges Schaufenster für die US-Wirtschaft - wie der nun angekündigte prominente Besucher unterstreicht.
Weimar - Ein 26 Jahre alter Polizist ist in Weimar durch Schüsse aus einer Schreckschusspistole verletzt worden. Es passierte bei einer Personenkontrolle.
Amazon spendet Erlös aus Pegida-Hymne an Flüchtlinge
München (dpa) - Der Online-Händler Amazon will nach eigenen Angaben seine Einnahmen aus dem Verkauf der sogenannten Pegida-Hymne an Flüchtlinge spenden.
Polens Parlament beschließt umstrittene Medienreform
Warschau - Die polnische Regierungspartei will Polens Mediensystem umbauen. Eilig stimmen die Parlamentsabgeordneten für die dafür notwendige Gesetzesänderung. Journalisten- und Medienverbände schlagen Alarm. Die EU-Kommission ist besorgt.
Polens Parlament beschließt umstrittene Medienreform
Warschau - Die polnische Regierungspartei will Polens Mediensystem umbauen. Eilig stimmen die Parlamentsabgeordneten für die dafür notwendige Gesetzesänderung. Die EU-Kommission ist besorgt.
Polizist durch Schüsse aus Schreckschusspistole verletzt
Weimar (dpa) - Ein 26 Jahre alter Polizist ist in Weimar durch Schüsse aus einer Schreckschusspistole verletzt worden. Der Beamte wollte mit einem Kollegen einen Mann kontrollieren, wie die Polizei am Morgen mitteilte. Dieser flüchtete jedoch.
Berlin - Seit Monaten gehen Gerüchte um, dass die Flüchtlinge Infektionskrankheiten einschleppen und das Gesundheitssystem belasten könnten. Damit räumt Ärztepräsident Montgomery auf.
Hannover - Die USA sind das Partnerland der nächsten Hannover Messe. Ein wichtiges Schaufenster für die US-Wirtschaft - wie der nun angekündigte prominente Besucher unterstreicht.
Philippinen: Zehn mutmaßliche Abu-Sayyaf-Rebellen getötet
Manila (dpa) - Philippinische Truppen haben zehn mutmaßliche Mitglieder der islamistischen Rebellengruppe Abu Sayyaf getötet. Auch ein Soldat sei bei dem Feuergefecht auf der rund 1000 Kilometer südlich der Hauptstadt Manila gelegenen Insel Jolo ums …
Merkel und Gabriel mahnen zu Einigkeit gegen Fremdenhass
Es ist der zentrale Appell der Regierungsspitze an die Bürger für das neue Jahr: Stellt Euch trotz der Schwierigkeiten wegen der vielen Flüchtlinge gegen die rechtsextremen Demagogen. Ob das Signal wirkt?
Ab Neujahr: Asylbewerber werden wieder persönlich geprüft
Berlin - Alle Asylbewerber müssen sich in Deutschland einem Bericht zufolge ab dem 1. Januar wieder einer ausführlichen Einzelfallprüfung mit persönlicher Anhörung unterziehen.
Brüssel - Zuprosten, Feuerwerk bewundern, unbeschwert feiern? Nicht in Brüssel. Dort haben die Behörden die große Silvesterparty abgesagt. Zu groß erscheint ihnen die Bedrohung durch Terroristen.
Berlin - In ihrer Neujahrsrede verbreitet Bundeskanzlerin Angela Merkel vor allem eins: Zuversicht, dass die anstehenden Probleme gelöst werden können.
Metropolen verstärken Sicherheitsmaßnahmen zu Silvester
Die Gefahr weiterer islamistischer Anschläge schwebt wie ein Damoklesschwert über europäischen Großstädten. Konkrete Warnungen für die Silvesterfeiern gibt es nicht. Wegen einer hohen abstrakten Gefährdung haben Sicherheitsbehörden die Vorkehrungen …
Zwei Drittel rechnen 2016 mit Anschlag in Deutschland
Seit den Anschlägen von Paris ist auch in Deutschland die Angst vor Terror gestiegen. Auf den Weihnachtsmärkten blieb es ruhig. Für viele Bürger ist die Gefahr damit nicht vorüber. Bei der großen Silvester-Feier in Berlin sorgen mehr Polizisten für …
München (dpa) - Auch dank der Gurtpflicht ist die Zahl der Unfalltoten auf Deutschlands Straßen in den vergangenen vier Jahrzehnten deutlich gesunken. Der Gurt sei Lebensretter Nummer eins, teilte der Autoclub ADAC mit.
IS-Anführer mit Verbindungen zu Pariser Anschlägen getötet
Er arbeitete mit den Attentätern von Paris zusammen und soll schon neue Bluttaten geplant haben. Nun ist Charaffe al-Muadan, ein mutmaßlicher IS-Anführer, bei Luftangriffen getötet worden. Die größten Schlachten gegen die Terrormiliz stehen aber …
Ostukraine: Merkel und Hollande pochen auf Waffenstillstand
Berlin/Paris (dpa) - Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und Frankreichs Präsident François Hollande machen sich für die Einhaltung des brüchigen Waffenstillstandes in der Ostukraine stark.
Warschau - Nach der höchst umstrittenen Gerichtsreform will Polens neue rechtskonservative Regierung die öffentlich-rechtlichen Medien an die kurze Leine legen.
Horst Seehofer fordert „Wende in der Flüchtlingspolitik“
München - CSU-Chef Horst Seehofer hat erneut eine Begrenzung der Flüchtlings-Zuwanderung verlangt. In seiner Neujahrsansprache trat er zudem für eine europaweite Kooperation ein.
Moskau - Moskau hat Ankara am Mittwoch zur Verhaftung eines Türken aufgefordert, der einen russischen Piloten nach dem Abschuss von dessen Kampfjet durch die türkische Luftwaffe am Boden getötet haben soll.
«Patriot»-Einsatz beendet: Bundeswehrsoldaten zurück
Weil die Bedrohung durch syrische Luftangriffe in der Türkei kleiner geworden ist, können Bundeswehrsoldaten zurückkehren. Doch Deutschland beteiligt sich weiter am Schutz des Bündnispartners.
Das verbirgt sich hinter dem "Kulturwandel" bei der Bundeswehr
Berlin - Der Bundeswehrverband und der Wehrbeauftragte sehen wegen der neuen EU-Arbeitszeitrichtlinie ab Januar große Personalprobleme auf die Truppe zukommen. Man spricht von einem "Kulturwandel".
Erst «Desmond», dann «Eva», jetzt «Frank»: Es ist die dritte Unwetter-Front, die Großbritannien heimsucht. Auch in Island und in Norwegen sind die Wetterkapriolen zu spüren.
Gabriel: Rechtsradikalen keinen Platz in Parlamenten lassen
Berlin - SPD-Chef Sigmar Gabriel sieht den Kampf gegen rechte Demagogen angesichts des anhaltenden Flüchtlingszuzugs als eine der zentralen politischen Aufgaben für 2016.
London/Reykjavik - Erst „Desmond“, dann „Eva“, jetzt „Frank“: Es ist die dritte Unwetter-Front, die Großbritannien heimsucht. Auch in Island und in Norwegen sind die Wetterkapriolen zu spüren.
Berlin - Mehr Polizisten und ein Rucksack-Verbot für die Feiernden - vor Deutschlands größter Silvesterparty in Berlin haben die Behörden zahlreiche Vorkehrungen für einen friedlichen Verlauf getroffen.
Für Hartz-IV-Empfänger bleibt trotz Anhebung weniger übrig
Fünf Euro mehr bringt das neue Jahr für Hartz-IV-Bezieher. Alleinstehende kommen dann auf 404 Euro im Monat. Mit den Preisen vor allem für Nahrungsmittel und Strom können die Hartz-Sätze nicht mithalten.
Trotz verstärkter Fahndung: Schlepperei ein Milliardengeschäft
Wien - Die Schlepper sind nach Angaben von Experten ungeachtet verstärkter Fahndung auf den Flüchtlingsrouten sehr aktiv. "Keiner der Kriminellen will sich das Milliardengeschäft entgehen lassen."
Ein kosmisches Schattenspiel verzückte in diesem Jahr die Menschen in Europa: eine Sonnenfinsternis. Das Spektakel ließ die Stromnetzbetreiber bangen und verblüffte den Internet-Riesen Google.
Selbstmordattentate in türkischer Hauptstadt Ankara vereitelt
Istanbul (dpa) - Die türkische Polizei hat zwei mutmaßliche Anhänger der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) festgenommen, die im Zentrum der Hauptstadt Ankara zur Silvesternacht Selbstmordanschläge geplant haben sollen.
Teheran - Nach 18 Tagen Dauer-Smog haben die Behörden Teherans am Mittwoch Notmaßnahmen ergriffen. In der iranischen Hauptstadt blieben die Grundschulen und Kindergärten geschlossen.
Am Ende des Jahres 2014 ist auch die Hälfte der Zehnerjahre vorbei: Was dieses Jahrzehnt in den ersten fünf Jahren gesellschaftlich vom vorherigen unterscheidet. Ein Überblick.
Paris - Mit einer Sonderausgabe in einer Million Exemplaren will das französische Satire-Magazin „Charlie Hebdo“ den Jahrestag der blutigen Anschläge gegen die Redaktion begehen.