Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat anlässlich des islamischen Fastenmonats Ramadan zu gegenseitiger Wertschätzung der Religionen aufgerufen.
Zwei Erbgut-Variationen führten von einem relativ unschädlichen Keim zum Pestbakterium, das allein im 14. Jahrhundert etwa 50 Millionen Menschen tötete. Noch immer ist es nicht besiegt.
München (dpa) - Die bayerische Staatsregierung gerät mit ihrer Weigerung zur Rücknahme von Atommüll in Erklärungsnot. Nun wird bekannt, dass sie ab 2018 ganz regulär bayerischen Atommüll in Nordrhein-Westfalen parken wird.
München - Im NSU-Prozess hat der Vater des Kasseler Mordopfers Halit Yozgat verlangt, dass das Gericht sich selbst ein Bild vom Tatort - einem Internetcafé - macht.
Polizeigewerkschaft warnt vor «No-Go-Areas» im Ruhrgebiet
Düsseldorf (dpa) - Nach Angriffen auf Polizisten aus größeren Menschenmengen heraus hat die Gewerkschaft der Polizei mehr Beamte für Problemviertel im Ruhrgebiet gefordert.
Familiendrama in München: Vater und zwei Töchter tot
Ein Vater tötet seine beiden Töchter und bringt sich um. Eine Obduktion könnte Aufschluss über den Tathergang geben - doch die Staatsanwaltschaft will keine Einzelheiten mitteilen. Auch zum Schutz der Mutter.
Aus Sorge vor Kriminellen und Menschenschmugglern will Dänemark seine Grenzen wieder stärker überwachen. Ständige Kontrollen, wie sie die Rechtspopulisten fordern, soll es aber nicht geben.
Berlin - Für die Opfer von Naturkatastrophen spenden viele Menschen gerne. Geld für Kriegsflüchtlinge zu sammeln, ist dagegen ungleich schwerer - vor allem wenn der Krieg über Jahre andauert. Das trifft auch die notleidenden Kinder.
Berlin (dpa) - Fast jeder achte Jugendliche in Deutschland betrinkt sich mindestens einmal im Monat. Es waren im vergangenen Jahr 12,9 Prozent - der mit Abstand niedrigste Wert der vergangenen zehn Jahre, wie aus einer Studie der Bundeszentrale für …
Berlin - Die Zahl der Angriffe auf Asylbewerberheime ist in den vergangenen Monaten sprunghaft gestiegen. Wie das Bundesinnenministerium berichtete, wurden seit Jahresbeginn bereits 175 strafbare Aktionen gegen Asylbewerberunterkünfte registriert.
Verfassungsschutz: IS-Erfolge sind Bedrohung für Europa
Berlin - Die Terrorgefahr in Europa wächst nach Einschätzung des Verfassungsschutzes desto mehr, je länger die Terrormiliz IS in Syrien und im Irak ein staatsähnliches Gebiet beherrschen kann.
"Nullnummer": Ist Merkels Griechenland-Politik gescheitert?
Berlin/Athen - Konzeptlosigkeit im Umgang mit der Griechenland-Krise wirft die Opposition in Berlin Angela Merkel vor. Die Griechenland-Politik der Bundeskanzlerin scheint gescheitert. Die Hintergründe.
Koalition verschiebt Fracking-Entscheidung nach Sommerpause
Berlin (dpa) - Die große Koalition hat die Entscheidung über die geplanten Regelungen für das umstrittene Gas-Fracking auf die Zeit nach der Sommerpause verschoben.
Grüne wehren sich gegen Vorwurf: Nehmen Terrorgefahr ernst
Berlin (dpa) - Die Grünen haben sich gegen den Vorwurf der Union gewehrt, sie wollten sich nicht ernsthaft mit der islamistischen Terrorgefahr befassen.
NSU-Prozess: Zschäpe wehrt sich vergeblich gegen Fortsetzung
München (dpa) - Die Hauptangeklagte im NSU-Prozess, Beate Zschäpe, ist mit dem Versuch gescheitert, das Verfahren zu unterbrechen. Das Gericht lehnte einen Antrag Zschäpes ab, weitere Zeugen erst nach der Berufung eines vierten Pflichtverteidigers …
Bundesregierung will Militärausgaben weiter erhöhen
Berlin - Angesichts neuer Bedrohungen will die Bundesregierung die deutschen Militärausgaben weiter erhöhen. Derzeit gibt Deutschland 1,2 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) für Verteidigung aus.
Kostenfalle Urlaubstelefonat? Das soll in Europa ein Ende haben. Die Aufschläge für das SMS-Verschicken, Internet-Surfen und Telefonieren im Ausland fallen binnen zwei Jahren. Doch wirklich genauso günstig wie im Inland wird es dabei nicht.
Schule schließt wegen Drohung gegen Bundesjugendspiele
Birkenfeld/Trier - In Rheinland-Pfalz ist an einem Schulzentrum der Unterricht am Dienstag wegen einer Drohung gegen die geplante Austragung der Bundesjugendspiele abgesagt worden.
Egelsbach - Die Maschine mit zwei Insassen gerät kurz nach dem Start in die Oberleitung einer Bahnstrecke und geht in Flammen auf. Eine nahende S-Bahn kann gerade noch gestoppt werden.
113 Menschen an Bord des abgestürzten Militärfliegers
Jakarta - Bei dem schweren Flugzeugunglück in Indonesien sind offenbar deutlich mehr Menschen ums Leben gekommen als zunächst berichtet. Allein an Bord der Maschine sollen 113 Menschen gewesen sein.
Mindestens 38 Tote bei Flugzeugabsturz in Indonesien
Jakarta (dpa) - Bei dem Absturz eines Militärflugzeugs auf ein Wohngebiet in Indonesien hat sich die Opferzahl erhöht. «Wir haben 38 Leichen geborgen«, berichtete Militärsprecher Fuad Basya.
Berlin - Zum Monatsanfang ändert sich einiges für Eltern, Rentner oder etwa Lkw-Fahrer. Wir haben alle gesetzlichen Neuregelungen, die zum 1. Juli in Kraft treten, für Sie zusammengefasst.