Istanbul - Nach dem gewaltsamen Ende einer Geiselnahme im zentralen Gerichtsgebäude der Metropole Istanbul ist der Staatsanwalt seinen Verletzungen erlegen.
Polizei beendet Geiselnahme in Istanbuler Justizgebäude gewaltsam
Linksextremisten dringen in das zentrale Istanbuler Justizgebäude ein und bringen einen Staatsanwalt in ihre Gewalt - der Ankläger in einem brisanten Fall ist. Die Geiselnahme endet blutig.
Ex-Militärdiktator gewinnt Präsidentschaftswahl in Nigeria
Ein früherer Militärdiktator hat in Afrikas bevölkerungsreichstem Land den ersten demokratischen Machtwechsel geschafft. Der 72 Jahre alte Muhammadu Buhari wird der neue Präsident Nigerias.
Ticker: Offenbar Video aus Unglücksmaschine aufgetaucht
München - Am Dienstag hat sich Germanwings-Chef Thomas Winkelmann mit einer Video-Botschaft zu Wort gemeldet. Eine Straße zur Unglücksstelle ist jetzt fertiggestellt. Alle Informationen des Tages finden Sie hier im Live-Ticker.
Zwölf Jahre dauert der Atomstreit mit dem Iran bereits. Im Kern geht es um die Frage, wie der Iran trotz eines zivilen Atomprogramms an der Erlangung von Atomwaffen gehindert werden kann. Am vorerst letzten Tag der Gespräche wurde eine erneute …
Offenbach - Orkan „Niklas“ tobt quer über die Republik. Drei Männer sterben in Deutschland, einer in Österreich. Der Münchner Hauptbahnhof wird geschlossen. Vielerorts krachen Bäume auf die Schienen und legen den Bahnverkehr lahm.
Vor vier Wochen begannen die irakische Armee und schiitische Milizen eine Großoffensive auf die Stadt Tikrit. Wochenlang stockte der Vormarsch. Jetzt meldet die irakische Regierung einen Durchbruch.
Die Produktion von Kampfdrohnen ist die Domäne amerikanischer und israelischer Unternehmen. Jetzt wollen die Europäer mitmischen - mit deutscher Beteiligung.
München - Der CSU-Vize und Bundestagsabgeordnete Peter Gauweiler macht Ernst mit seinem Protest gegen die Euro-Politik. Er tritt von seinen Posten zurück.
Tikrit - Vor vier Wochen begannen die irakische Armee und schiitische Milizen eine Großoffensive auf die Stadt Tikrit. Wochenlang stockte der Vormarsch. Jetzt meldet die irakische Regierung einen Durchbruch.
Hat Tsipras einen Plan B? Griechenland und die Euro-Länder ringen um eine Einigung über Kredithilfen. Athen hofft auf eine rasche Lösung, aber Brüssel dämpft die Erwartungen. In dieser Lage strebt der Athener Regierungschef einen «Frühling» …
Laut Experten ist Orkan "Niklas" einer der stärksten Stürme der vergangenen Jahre. Windgeschwindigkeiten von rund 150 Kilometern pro Stunde sorgen für Zerstörungen und Verkehrschaos in ganz Deutschland, wie die Bilder zeigen.
Stuttgart - Es war einer der spektakulärsten Kriminalfälle der letzten Jahre in Stuttgart: Nach dem Fund von zwei nackten Leichen in Koffern muss ein 48-Jähriger lebenslang in Haft. Er hält sich weiter für unschuldig.
Hollande: Identifizierung der Opfer doch schneller
Berlin - Die Identifizierung der Absturzopfer soll nach den Worten von Frankreichs Präsident François Hollande deutlich schneller gehen als bisher angenommen.
In Nigeria zeichnet sich bei der Präsidentenwahl ein Kopf-an-Kopf Rennen ab. Amtsinhaber Goodluck Jonathan holt auf. Damit ist offen, ob es im bevölkerungsreichsten Land Afrikas zum ersten Machtwechsel seit der Rückkehr zur Demokratie kommt.
Polizei geht bei Blitz-Marathon europaweit auf Raser-Jagd
Notorische Schnellfahrer aufgepasst: Die Polizei hat einen neuen Blitz-Marathon angekündigt. Diesmal machen auch zahlreiche andere europäische Länder mit. Die Aktion hat einen ernsten Hintergrund: Zu hohes Tempo ist immer noch Unfallursache Nummer …
Mediziner und Piloten gegen Lockerung der Schweigepflicht
Seyne-Les-Alpes - In der Diskussion um Konsequenzen aus dem Absturz der Germanwings-Maschine haben sich Ärzte, Psychotherapeuten und Piloten gegen Forderungen nach einer Lockerung der ärztlichen Schweigepflicht gewandt.
35 Tote bei saudischem Luftangriff auf Huthis im Jemen
Saudi-Arabien lässt nicht locker: Tag für Tag schickt es seine Bomber zu Kampfeinsätzen gegen die Huthis über die Grenze nach Jemen. Mit dem Blutzoll steigen die Spannungen in der Region.
Milder Winter senkt deutschen CO2-Ausstoß deutlich
Die Bundesregierung kann nur bedingt etwas dafür, sie kann sich aber auf die Schulter klopfen. Rechtzeitig zur eigenen G7-Präsidentschaft sind die CO2-Emissionen in Deutschland um 4,3 Prozent gesunken. Der selbsternannte Vorreiter hat ein Ziel: …
Riad - Die von Saudi-Arabien angeführte Militärkoalition hat in der Nacht zum Dienstag die heftigsten Luftangriffe auf die jemenitische Stadt Sanaa seit dem Beginn ihrer Offensive vor knapp einer Woche geflogen.