Montevideo - Zwei Kinder haben in Uruguay den Mord eines 11-Jährigen eingestanden. Die beiden 14 und 12 Jahre alten Jungen hatten ihr Opfer eingeladen, mit ihnen auf Vogeljagd zu gehen.
Rom - Ein kleiner Junge am Rockzipfel des katholischen Kirchenoberhaupts - und das mitten während dessen Ansprache: Dieses Foto vom Petersplatz in Rom geht seit Donnerstag um die Welt.
Moskau - Zensur in Russland: Eine Nachrichten-Website muss wegen der Verbreitung eines Videos der oppositionellen Frauen-Punkband Pussy Riot seinen Betrieb einstellen.
Berlin - Das Mobiltelefon von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist womöglich nur die Spitze des Eisbergs bei den Spähaktivitäten des US-Geheimdienstes NSA im Berliner Politikbetrieb.
Nairobi - Erzürnt über bloßes Rasenmähen als Strafe für eine Gruppe mutmaßlicher Vergewaltiger haben am Donnerstag hunderte Kenianer gegen Gewalt gegen Frauen in dem afrikanischen Land demonstriert.
Cloppenburg - Pädagogen und Eltern machen sich wegen eines immer weiter um sich greifenden Trends Sorgen: Schulleiter aus Cloppenburg haben in einem Elternbrief vor dem sogenannten Sexting gewarnt.
München - In den Koalitionsverhandlungen wird es für die Verbraucher spannend: Pkw-Maut, Strompreise und Gesundheitskosten rücken in den Fokus von Union und SPD.
Berlin - Die Grünen-Politikerin Brigitte Pothmer hat den früheren US-Geheimdienst-Mitarbeiter Edward Snowden für das Bundesverdienstkreuz vorgeschlagen.
Krefeld - Sie quälte und enthauptete Pferde und Schafe. Nun wurde Anklage gegen die 17-Jährige Pferde-Ripperin erhoben. Anscheinend handelte sie nicht aus sadistischen Motiven heraus.
Berlin - Die Union lehnt die SPD-Forderung nach einer Bürgerversicherung in den Koalitionsverhandlungen strikt ab. Auch leichtere Wechselmöglichkeiten zurück in die gesetzliche Krankenversicherung werden abgelehnt.
Marl - Die Polizei hat auf dem Grundstück eines Mannes aus dem nordrhein-westfälischen Marl ein illegales Waffenlager entdeckt. Wie der 49-Jährige sie erstand:
Wiesbaden - Schnaps an der Tanke, Bier im Büdchen, 24 Stunden am Tag: Im Kampf gegen Jugendkriminalität fordern mehrere deutsche Großstädte, die Verkaufszeiten für Alkohol zu beschränken.
Moskau - Vom Whistleblower zum Web-Entwickler: Der flüchtige frühere US-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden arbeitet fortan für eine große russische Website.
Bonn - Jahrelang hatte ein Mann behauptet, seine Frau sei im Streit gegangen. Jetzt fand die Polizei die Leiche der Vermissten einbetoniert im Keller. Der Ehemann gestand die Tat.
Istanbul - Mit dem demonstrativen Tragen eines Kopftuchs im Parlament in Ankara haben vier weibliche Abgeordnete einen eklatanten Tabubruch in der Türkei begangen.
Moskau - Der von den USA gesuchte und in Russland untergetauchte Ex-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snwoden wird seinem Anwalt zufolge nicht zur US-Spähaffäre gegen Kanzlerin Angela Merkel aussagen.
Mannheim - Eine Autofahrerin hat am Donnerstagmorgen im Nebel zwei Leuchten an der Anlegestelle für Rhein-Fähren für die Lichter der Fähre gehalten und ist im Fluss gelandet.
Berlin - Union und SPD wollen mit einer Reform der Energiewende den Strompreis in Deutschland bezahlbar halten. Das kündigten sie am Donnerstag zum Start der Koalitionsverhandlungen der AG Energie an.
Chengdu - Unbedingter Gehorsam ist an Chinas Schulen alles. Wie weit das im Extremfall geht, zeigt der traurige Fall eines Schülers, der offenbar auf Geheiß seines Lehrers in den Tod sprang.
Siegen - Weder vor noch zurück ging es am Mittwoch für einen Stubentiger aus Siegen. Die Katze steckte in einem nur wenige Zentimeter breiten Garagenspalt fest und maunzte kläglich.
Metten - Die niederbayerische Benediktinerabtei Metten hat den Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst (53) aufgenommen. Der umstrittene Geistliche nimmt sich dort die verordnete Auszeit.