Archiv – Welt

Israel: Ex-Ministerpräsident Schamir tot

Israel: Ex-Ministerpräsident Schamir tot

Tel Aviv - Der frühere israelische Ministerpräsident Izchak Schamir ist nach längerer Krankheit im Alter von 96 Jahren in Tel Aviv gestorben. Er gilt als einer der Gründerväter des Staats.
Israel: Ex-Ministerpräsident Schamir tot
Syrien-Konferenz für Übergangsregierung

Syrien-Konferenz für Übergangsregierung

Genf - Die Syrien-Konferenz der fünf UN-Vetomächte und mehrerer Nahost-Staaten in Genf hat sich darauf verständigt, eine Übergangsregierung in Damaskus zu befürworten.
Syrien-Konferenz für Übergangsregierung

Gestohlenes Dalí-Werk zurückgeschickt

New York - Eine Galerie in New York hat ein gestohlenes Meisterwerk des Künstlers Salvador Dalí im Wert von 150.000 US-Dollar unerwartet zurückerhalten - per Post.
Gestohlenes Dalí-Werk zurückgeschickt

Mehrere Taucher sterben in Blut-Grotte

Rom - Mehrere Freizeittaucher sind am Samstag bei einem Ausflug in die süditalienische Blut-Grotte ums Leben gekommen. Es gibt erste Theorien, wie es zu dem Unglück gekommen ist.
Mehrere Taucher sterben in Blut-Grotte

Französischer Sozialist bricht tot zusammen

Paris - Ein 42-jähriger neu gewählter Abgeordneter der französischen Sozialisten, Olivier Ferrand, ist nach einem Dauerlauf am Samstag tot zusammengebrochen.
Französischer Sozialist bricht tot zusammen

Mursi offiziell neuer Staatschef Ägyptens

Kairo - Der erste frei gewählte ägyptische Präsident Mohammed Mursi hat am Samstag bei seiner Vereidigung ein "neues Ägypten" mit Demokratie und Stabilität versprochen.
Mursi offiziell neuer Staatschef Ägyptens

Fiskalpakt in Marmor gemeißelter Sozialabbau

Münster - Die Führung der Linkspartei hat ihre Ablehnung des europäischen Fiskalpaktes auch nach Zustimmung durch Bundestag und Bundesrat bekräftigt.
Fiskalpakt in Marmor gemeißelter Sozialabbau

Hitzewelle und heftige Sommergewitter

Berlin - Eine Gewitterfront mit Starkregen richtet in Teilen Deutschlands hohe Schäden an. Blitz und Donner sollen auch weiter herrschen. Südeuropa schwitzt bei einer Hitzewelle.
Hitzewelle und heftige Sommergewitter

Eisenbahnfans sollen Bahn bestohlen haben

Bielefeld/Köln - Uniformen, Fahrersitze und Uhren: Selbst ernannte Eisenbahnfans sollen die Deutsche Bahn in Nordrhein-Westfalen bestohlen haben.
Eisenbahnfans sollen Bahn bestohlen haben

"Beschneidung nicht verhandelbar"

Berlin - Nach dem Kölner Beschneidungs-Urteil lehnen Juden und Muslime in Deutschland jeden Kompromiss ab. Auch seitens der Politik werden kritische Stimmen laut.
"Beschneidung nicht verhandelbar"

"Fluglotsenmörder" bei Einreise gestoppt

München - Er verlor beim Flugzeugzusammenstoß von Überlingen seine Familie und erstach daraufhin den dienstleitenden Lotsen. Die Polizei stoppte ihn am Samstag bei der Einreise.
"Fluglotsenmörder" bei Einreise gestoppt

Sechs Klagen gegen Euro-Rettungsmaßnahmen

Karlsruhe - Nach Verabschiedung der Zustimmungsgesetze zum europäischen Fiskalpakt und zum Euro-Rettungsschirm ESM sind beim Bundesverfassungsgericht sechs Klagen eingegangen.
Sechs Klagen gegen Euro-Rettungsmaßnahmen

43 Prozent für Vereinigte Staaten von Europa

Berlin - Jeder zweite Deutsche ist gegen ein starkes politisches und wirtschaftliches Zusammenwachsen Europas. Doch auch der Anteil an Befürwortern ist nicht unerheblich.
43 Prozent für Vereinigte Staaten von Europa

Millionen Bürger ohne Strom - Hitzetote

Washington - Bei brütender Hitze müssen Millionen US-Amerikaner nach Stromausfällen ohne Klimaanlage auskommen. Im Osten Stürme fegen über das Land, im Südwesten wüten Waldbrände.
Millionen Bürger ohne Strom - Hitzetote

Özdemir fordert Konsequenzen aus NSU-Aktenvernichtung

Halle - Grünen-Chef Cem Özdemir hat wegen der Vernichtung von Akten im Zusammenhang mit der Neonazi-Mordserie Konsequenzen beim Verfassungsschutz gefordert.
Özdemir fordert Konsequenzen aus NSU-Aktenvernichtung

Anwalt klagt gegen Hundesteuer

Straßburg - Wird sich der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte mit der Rechtmäßigkeit der Hundesteuer beschäftigen? Die Frage ist offen. Ein deutscher Anwalt lässt nicht locker. Für ihn ist die Steuer reine Willkür.
Anwalt klagt gegen Hundesteuer

Akten-Affäre: CSU fordert Konsequenzen beim Verfassungsschutz

Berlin - Nach der Vernichtung von Akten über den “Nationalsozialistischen Untergrund“ (NSU) geraten das Bundesamt für Verfassungsschutz und sein Präsident Heinz Fromm massiv unter Druck.
Akten-Affäre: CSU fordert Konsequenzen beim Verfassungsschutz

Mindestens 50 Tote nach Erdrutschen in China

Peking - Mindestens 50 Menschen haben in China bei von heftigen Regenfällen ausgelösten Erdrutschen ihr Leben verloren.
Mindestens 50 Tote nach Erdrutschen in China

Aigner rüffelt FDP wegen Haltung zur Gentechnik

Osnabrück - CSU-Agraministerin kontra FDP: In der Koalition wächst der Streit über den Umgang mit der Gentechnik bei Nahrungsmitteln. Was Ilse Aigner bei den Liberalen kritisiert:
Aigner rüffelt FDP wegen Haltung zur Gentechnik

Bundestag stimmt Fiskalpakt und ESM zu

Berlin - Der Bundestag hat am Freitagabend den europäischen Fiskalpakt für mehr Haushaltsdisziplin mit Zweidrittel-Mehrheit verabschiedet. Grünes Licht gab es auch für die ESM-Finanzierung.
Bundestag stimmt Fiskalpakt und ESM zu

Mursi legt symbolischen Schwur ab

Kairo - Mohammed Mursi, frischgebackener Präsident Ägyptens, fordert das Militär heraus. Für ihn stehe das Volk über allem, sagte er bei seinem Schwur auf dem Tahir-Platz.
Mursi legt symbolischen Schwur ab

Blitz trifft Golfhütte - Drei Tote

Korbach - Ein Unwetter überraschte eine Gruppe Frauen in Nordhessen beim Golfspielen. Ihre Idee, sich bei einer Hütte unterzustellen, war das Todesurteil für drei von ihnen.
Blitz trifft Golfhütte - Drei Tote

Bürger protestieren gegen Fiskalpakt

Berlin - Kurz vor den entscheidenden Abstimmungen über den europäischen Fiskalpakt in Bundestag und Bundesrat haben mehrere Hundert Bürger vor dem Reichstagsgebäude gegen das Vertragswerk demonstriert.
Bürger protestieren gegen Fiskalpakt

Fahrgast wirft Handy aus S-Bahn-Fenster

Hamburg - Er war genervt, weil sie zu laut telefoniert hat. Also hat ein genervter Fahrgast in einer Hamburger S-Bahn kurzerhand das Handy einer betrunkenen Frau aus dem Fenster geworfen.
Fahrgast wirft Handy aus S-Bahn-Fenster