St. Louis/New York - Bei zwei Schießereien im US-Bundesstaat Missouri sind am Dienstag sechs Menschen ums Leben gekommen. Zunächst hatte ein Mann offenbar nach einem Streit erst ein Paar und dann eine Frau erschossen.
Rabat - Bei einem Busunglück in Marokko sind am Dienstag 24 Menschen ums Leben gekommen. Wie die Nachrichtenagentur MAP berichtete, stürzte der Bus bei heftigem Regen südwestlich der Hauptstadt Rabat in einen Fluss.
Berlin - Die Grünen haben nach dem Schlichterspruch zu dem umstrittenen Bahnprojekt Stuttgart 21 einen Baustopp gefordert. "Jetzt darf man nicht noch weiter Fakten schaffen", sagte Grünen-Fraktionschefin Renate Künast.
Stuttgart - Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU) hat nach dem Schlichterspruch zugunsten des Bahnprojekts Stuttgart 21 ein “transparentes Abarbeiten“ der geforderten Nachbesserungen versprochen.
Berlin - Nach dem Schlichterspruch zu “Stuttgart 21“ hat die Bundes-CDU an die Grünen appelliert, nicht weiter auf der Straße gegen das umstrittene Bahnprojekt zu demonstrieren.
Offenbach - Zum meteorologischen Winteranfang am Mittwoch herrscht Dauerfrost in Deutschland, der nachts zweistellige Grade erreicht. Tagsüber ist die gefühlte Temperatur durch den Wind deutlich kälter als normalerweise.
Wilnsdorf - Halbnackt und kopfüber an einem Bauzaun hängend hat die Polizei in der Nacht zum Dienstag eine Frau in Wilnsdorf (Nordrhein-Westfalen) gefunden. Die ganze Geschichte:
Schlichterspruch: Geißler will "Stuttgart 21 plus"
Stuttgart - Stuttgart 21 wird gebaut - daran will Schlichter Heiner Geißler nicht rütteln. Aber wenn die Bahn nicht belegen kann, dass ein Tunnelbahnhof besser ist als der Kopfbahnhof, sind aus seiner Sicht viele Verbesserungen nötig.
Hamburg - Drogenfund am Hafen: Auf einem argentinischen Frachter haben Ermittler 22 Kilogramm Kokain mit einem Marktwert von rund einer Million Euro entdeckt.
Stuttgart - Gegner und Befürworter von Stuttgart 21 haben in acht Schlichtungsgesprächen um das Für und Wider des Milliarden- Bahnprojekts und des Alternativkonzepts eines modernisierten Kopfbahnhofs gerungen. Ein Überblick.
Berlin - Der Verein Innocence in Danger, für den sich auch Stephanie zu Guttenberg engagiert, geht in die Offensive und hat Strafanzeige gegen Journalisten wegen Verleumdung gestellt.
Seoul - Nordkorea will sein international kritisiertes Atomprogramm stärker vorantreiben. Staatliche Medien nannten erstmals Details einer kürzlich enthüllten Anlage zur Urananreicherung.
Mouans-Sartoux - Körniger Staub bedeckt den Boden der schmalen Garage. Vierzig Jahre lang haben hier 271 wertvolle Zeichnungen von Pablo Picasso in einem Pappkarton zwischen Gartenschlauch und Spaten gelagert.
Washington - Dutzende Politiker und Staatsoberhäupter wurden in den von Wikileaks veröffentlichten Geheimdokumenten nicht unbedingt schmeichelhaft chrakterisiert. Einen Tag später beziehen sie nun Stellung.
Jagel - Nach dreieinhalbjährigem Einsatz in Afghanistan sind fünf Aufklärungs-Tornados der deutschen Luftwaffe nach Jagel bei Schleswig zurückgekehrt. Verteidigungsminster Guttenberg empfing die Piloten.
Stuttgart - Befürworter und Gegner des Bahnprojekts Stuttgart 21 haben in ihren Plädoyers zum Abschluss der Schlichtung noch einmal eindringlich für ihre Positionen geworben:
Wien - Eine 83-Jährige, die in Österreich wegen Mordes zu 18 Jahren Gefängnis verurteilt wurde und Anfang November untergetaucht war, ist in Polen gefasst worden.
Leipzig - Er bedroht 19 Menschen in einer H & M-Filiale. Sein Ziel: Öffentlichkeit für angeblichen Ärztepfusch. Die Geiselnahme endet glimpflich. Verhandelt wird nun unter Ausschluss der Öffentlichkeit.
Santiago de Compostela - Eine Frau in Spanien behauptet, die alleinige Besitzerin unserer Sonne zu sein. Nun will sie für jede Benutzung eine Gebühr einfordern.
Manila - Ein katholischer Erzbischof hat einem Lottogewinner auf den Philippinen geraten, schleunigst das Land zu verlassen. Warum er laut des Kirchenmanns um seine Sicherheit fürchten muss.