Berlin - Der Konflikt um Stuttgart 21 schlägt in blanke Gewalt um. Die Polizei ging mit Reiszgas, Wasserwerfern und Knüppeln gegen die Demonstranten vor. Das wird ein Nachspiel haben.
RAF-Terroristin Becker: Ganz lässig zum Mordprozess
Stuttgart - Lässig ist Ex-RAF-Terroristin Verena Becker vor Gericht erschienen. Aber: Sie schweigt im Mordprozess zum Buback-Attentat von 1977 zum Tatvorwurf. So lief der erste Prozesstag.
Weimar - Im nüchternen Zustand macht man sowas ja auch nicht: Mit einer Wasserpumpenzange hat ein Betrunkener in Weimar versucht, sich die Nase zu richten.
Berlin - Der Protest gegen das umstrittene Bahnprojekt “Stuttgart 21“ hat Berlin erreicht. Gegner des umstrittenen Bahnprojekts besetzten am Donnerstagnachmittag die baden-württembergische Landesvertretung.
Rust - Der Musiker Marc Terenzi will zurück auf die große Bühne. Im nächsten Jahr werde er ein neues Album auf den Markt bringen, sagte der 32-Jährige.
Konflikt um Stuttgart 21 eskaliert: Hunderte Verletzte
Stuttgart - Eskalation in Stuttgart: Mit Pfefferspray und Wasserwerfern geht die Polizei gegen die Gegner des umstrittenen Bahnprojekts vor. Es soll hunderte Verletzte geben.
Meuselko - Einen Grund zum Aufatmen wegen des Hochwassers in Südbrandenburg haben die Menschen noch lange nicht. Mit der Dauer der Flut wächst die Sorge: Halten die alten Deiche dem Wasser stand?
Bäckerei schließt nach Wallraff-Bericht: 23 Arbeitslose
Stromberg - Eine Großbäckerei im Hunsrück, die nach einer Recherche des Enthüllungsjournalisten Günter Wallraff in die Kritik geraten war, macht dicht. 23 Mitarbeiter werden arbeitslos.
Offenbach - Der Regen verzieht sich, und das Wochenende bringt noch einmal einen Hauch von Sommer. Hier erfahren Sie die Prognose des Deutschen Wetterdienstes (DWD).
Berlin - Das Deutsche Rote Kreuz ist unter Druck. Fahnder sind in Berlin Abrechnungsbetrügern unter Klinikmanagern und Ärzten auf der Spur. Morgens gab es eine Razzia - es war nicht die erste! Die Vorwürfe werden immer drastischer.
Berlin - Ein Freier gabelt in Berlin eine Prostituierte auf, sie steigt in sein Auto. Wenig später ist diese Szene als Film im Internet zu sehen. Für jeden - auf der ganzen Welt. Genau das fordert jetzt eine SPD-Politikerin.
Deutsche im Mittelpunkt einer Al-Kaida-Verschwörung
Islamabad/Brüssel - Im Mittelpunkt einer von der Terrorgruppe Al-Kaida geplanten Anschlagsserie in mehreren europäischen Städten stehen acht Deutsche und zwei Briten.
Berlin - FDP-Generalsekretär Christian Lindner greift die Grünen an und wirft ihnen eine generelle Anti-Haltung vor. "Die Grünen sind eine optische Täuschung. Sie scheinen fortschrittlich, sind aber die Dagegen-Partei."
Millionen-Schadenersatz für Kumpel in Chile gefordert
Santiago de Chile - Die Rettung der seit acht Wochen in Chile eingeschlossenen Kumpel rückt näher. Familienangehörige haben nun Schadensersatzforderungen in Millionenhöhe angekündigt.
Berlin - Die katholische Kirche will Missbrauchsopfer nicht mit einer pauschalen Summe entschädigen. Vielmehr strebt sie neben einem konkreteren Therapiemodell individuelle Lösungen an, die sich an der Schwere eines Falls orientieren sollen.
Stuttgart - Wo lagen die Leichen? Wo die Patronenhülsen? Welchen Weg ging Amokläufer Tim K. am 11. März 2009 in Winnenden und Wendlingen? Die Polizei hat den Verlauf der Tat in einer 3D-Animation rekonstruiert.
Berlin/Köln - Das Schulbedarfspaket bleibt: Familien mit geringem Einkommen müssen infolge der Hartz-IV-Reform keine Einbußen für ihre Kinder hinnehmen.
Berlin - Zum 20. Jahrestag der Wiedervereinigung hat sich Altbundeskanzler Helmut Kohl (CDU) besorgt über die zunehmende Beschönigung der Verhältnisse in der DDR gezeigt.
Seoul - In Nordkorea sind erstmals ein offizielles Foto und Videoaufnahmen des jüngsten Sohnes und mutmaßlichen Nachfolgers von Staatschef Kim Jong Il, Kim Jong Un, veröffentlicht worden.