Archiv – Welt

Wulff durch Wahlkrimi ins Schloss Bellevue

Wulff durch Wahlkrimi ins Schloss Bellevue

Berlin - Christian Wulff schaffte es erst im drittem Anlauf. Der “Denkzettel“ für die Koalition verpatzte ihm den Einstieg ins höchste Staatsamt. Wie wird der neue Bundespräsident seine Rolle neue ausfüllen?
Wulff durch Wahlkrimi ins Schloss Bellevue
Der strahlende Verlierer Joachim Gauck

Der strahlende Verlierer Joachim Gauck

Berlin - Joachim Gauck hat verloren - und ist doch der wahre Gewinner dieser Wahl. Er hat den Kandidaten für das Bundespräsidentenamt Christian Wulff in den dritten Wahlgang gezwungen.
Der strahlende Verlierer Joachim Gauck

Wulff legt Amt als Ministerpräsident nieder

Berlin - Unmittelbar nach seiner Wahl zum Bundespräsidenten hat Christian Wulff sein Amt als niedersächsischer Ministerpräsident niedergelegt. Jörg Bode übernimmt nun in Niedersachsen.
Wulff legt Amt als Ministerpräsident nieder

Die Linken machen Wulff zum Bundespräsidenten

Berlin - Christian Wulff (CDU) ist unser neuer Bundespräsident. Das hat er auch den Linken zu verdanken. Im dritten Wahlgang enthielten sie sich ihrer Stimme. Joachim Gauck bekam deswegen keine Mehrheit.
Die Linken machen Wulff zum Bundespräsidenten

Bilder von der Wahl des Bundespräsidenten

Berlin - Bilder von der Wahl des Bundespräsidenten
Bilder von der Wahl des Bundespräsidenten

Lehrerinnen bringen Schüler in Lebensgefahr

Eriskirch - Weil sie befürchteten, den Zug zu verpassen, überquerten zwei Lehrerinnen mit ihren Schülern Bahngleise als die Schranken bereits geschlossen waren.
Lehrerinnen bringen Schüler in Lebensgefahr

Drogeriemarkt dm ruft Babynahrung zurück

Karlsruhe - Wegen Glassplittern hat die Drogeriemarktkette dm vor bestimmter Babynahrung gewarnt und einen Rückruf gestartet. Lesen Sie hier die Details.
Drogeriemarkt dm ruft Babynahrung zurück

Neue Runde für Türkei-Beitritt zur EU

Brüssel - Nach langem Zögern hat die EU der Türkei die Beitrittstür einen Spalt weiter aufgestoßen: Nach der Zustimmung aller 27 Mitgliedsstaaten wurde am Mittwoch ein neues Verhandlungskapitel geöffnet.
Neue Runde für Türkei-Beitritt zur EU

USA und Russland bemühen sich um Schadensbegrenzung

Washington/Moskau - Nach dem spektakulären Schlag gegen einen mutmaßlichen russischen Spionagering in den USA bemühen sich beide Regierungen nun um Schadensbegrenzung und betonen Gemeinsamkeiten.
USA und Russland bemühen sich um Schadensbegrenzung

Defizitsündern drohen härtere Strafen der EU

Brüssel - Der Euro-Stabilitätspakt ist tot, sagten Kritiker nach dem griechischen Schuldenfiasko. Nein, sagt die EU-Kommission, aber wir müssen ihn wiederbeleben. Dazu will die EU die Euro-Sünder an die Kandarre nehmen.
Defizitsündern drohen härtere Strafen der EU

Geisterschütze auf der Autobahn

München - Er schießt auf der Autobahn wahllos auf andere Fahrzeuge. 400 hat er schon beschädigt, eine Frau wurde schwer verletzt. Die Polizei vermutet einen Brummi-Fahrer hinter dem Geisterschützen.
Geisterschütze auf der Autobahn

Liveticker: Die Linken helfen Wulff ins Amt

Berlin - Christian Wulff wird nach einem nervenzehrenden Abstimmungsdrama neuer Bundespräsident. Er hat sich im dritten Wahlgang gegen Joachim Gauck durchgesetzt. Der Live-Ticker zum Wahl-Krimi:
Liveticker: Die Linken helfen Wulff ins Amt

SPD: Volksentscheid hat Signalwirkung

München - Die SPD ist sich sicher: Der Nichtraucherschutz in Bayern hat bundesweit Auswirkungen. Deshalb soll die Tabakindustrie auch so stark am Ausgang des Volksentscheides interessiert sein.
SPD: Volksentscheid hat Signalwirkung

Frau (87) mit Elektroschockpistole überwältigt

Oklahoma City/USA - Der Einsatz einer Elektroschockpistole gegen eine ans Bett gefesselte 87-Jährige hat für Polizisten im US-Staat Oklahoma ein juristisches Nachspiel
Frau (87) mit Elektroschockpistole überwältigt

Betrunkene Frau fuhr Schülerin tot: Haft

Recklinghausen - Eine 65-jährige Geschäftsfrau ist zu einer Haftstrafe verurteilt worden, weil sie volltrunken eine Schülerin mit dem Auto tot gefahren hat.
Betrunkene Frau fuhr Schülerin tot: Haft

München hat geringstes Armutsrisiko

Wiesbaden - Das Statistische Bundesamt meldet: Das niedrigste Armutsrisiko der deutschen Großstädte hat man in München. Dort gibt es sogar immer weniger arme Menschen. Leipzig und Hannover stehen nicht so gut da.
München hat geringstes Armutsrisiko

Die heißeste Spionin Russlands

Montclair - Die Spionageaffäre zwischen den USA und Russland hat einen Nebenschauplatz: Die 28-jährige Anna Chapman. Rothaarig, wunderschön und sexy spionierte sie im Schulmädchen-Outfit.
Die heißeste Spionin Russlands

Die heißeste Spionin Russlands

Unter den festgenommenen mutmaßlichen russischen Geheimagenten in den USA ist auch eine echte Geheimwaffe: Anna Chapman. Rothaarig, wunderschön und sexy!
Die heißeste Spionin Russlands

Sexstrolch für immer hinter Gitter

Bielefeld - Ein 48-Jähriger aus Gütersloh hat seinen Hafturlaub genutzt, um Kinder zu missbrauchen. Freigang wird der Sextäter nach dem heutigen Urteil wohl nie wieder haben.
Sexstrolch für immer hinter Gitter

Defizit öffentlicher Kassen wächst weiter

Wiesbaden - Das Defizit der öffentlichen Hand wird immer größer. Einbrechende Steuereinnahmen und wachsende Sozialausgaben sind zwei der Hauptgründe der Entwicklung.
Defizit öffentlicher Kassen wächst weiter

90-Jähriger soll Mädchen (7) vergewaltigt haben

Bangkok - Ein 90-Jähriger Australier soll in Thailand junge Mädchen missbraucht haben. Der Mann wurde in Chiang Mai festgenommen.
90-Jähriger soll Mädchen (7) vergewaltigt haben

Tote Prostituierte: Angeklagter freigesprochen

Verden - Im Prozess um den gewaltsamen Tod einer Prostituierten hat das Landgericht Verden den Angeklagten freigesprochen.
Tote Prostituierte: Angeklagter freigesprochen

Kinderschänder muss in Psychiatrie

Osnabrück - Wegen Missbrauchs von Kindern hat das Landgericht Osnabrück am Mittwoch einen rückfälligen Sexualstraftäter zu einer Haftstrafe von vier Jahren und sechs Monaten verurteilt.
Kinderschänder muss in Psychiatrie

36 Grad: So ertragen Sie die Gluthitze

Frankfurt - Trinken, trinken, trinken - so lautet das Motto für die kommenden Tage, wenn die erste Hitzewelle des Jahres über das Land rollt. Doch das ist längst nicht alles, was man beachten sollte.
36 Grad: So ertragen Sie die Gluthitze