Archiv – Welt

Ringen um neue Landesregierungen

Ringen um neue Landesregierungen

Frankfurt/Main - Im Saarland und in Thüringen könnte die Regierungsbildung nach den Landtagswahlen am Sonntag schwierig werden. In Sachsen hingegen zeichnet sich eine schnelle Einigung ab.
Ringen um neue Landesregierungen
Türkei und Armenien: diplomatische Beziehungen aufnehmen

Türkei und Armenien: diplomatische Beziehungen aufnehmen

Ankara - Die Türkei und Armenien wollen nach Angaben aus Ankara diplomatische Beziehungen aufnehmen.
Türkei und Armenien: diplomatische Beziehungen aufnehmen

EU-Kommission: Standortgarantien bei Opel unzulässig

Brüssel/Berlin - Die von Vize-Kanzler Frank-Walter Steinmeier (SPD) geforderte Standortgarantie für die vier deutschen Opel-Werke würde gegen Europa-Recht verstoßen.
EU-Kommission: Standortgarantien bei Opel unzulässig

Das Monheim-Phänomen - Jugend an der Macht

Düsseldorf/Monheim - Da sage noch einer, die Jugend schere sich nicht um Politik. In der niederrheinischen Stadt Monheim mit rund 43.000 Einwohnern jedenfalls führen junge Leute künftig das politische Zepter.
Das Monheim-Phänomen - Jugend an der Macht

Aigner kritisiert Einschränkung von Postversand

Berlin - Der umstrittene Sommer-Test der Deutschen Post mit Einschränkungen des Briefversands ist bei der Bundesregierung auf scharfe Kritik gestoßen.
Aigner kritisiert Einschränkung von Postversand

Aachen: Polizei nimmt Mann fest

Aachen - Der Mann, der sich in der Aachener Innenstadt verschanzte und mit einer Explosion drohte, ist festgenommen worden. Das berichtet die Polizei.
Aachen: Polizei nimmt Mann fest

16-Jährigem Hakenkreuz auf Stirn geschmiert

Stendal - Einem 16 Jahre alten Schüler in Stendal ist nach Angaben der Polizei ein Hakenkreuz auf die Stirn geschmiert worden. Der Staatsschutz und die Staatsanwaltschaft ermitteln.
16-Jährigem Hakenkreuz auf Stirn geschmiert

Merkel bleibt bei Strategie - SPD macht sich Hoffnung

Berlin - Trotz schwerer CDU-Verluste im Saarland und in Thüringen will Kanzlerin Angela Merkel an ihrer Strategie für die Bundestagswahl am 27. September festhalten.
Merkel bleibt bei Strategie - SPD macht sich Hoffnung

Banger Blick von Union und SPD Richtung Bundestagswahl

Berlin - Einen Tag nach den Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und im Saarland wurde mit teilweise gewagten Analysen über die Aussagekraft der Resultate gestritten.
Banger Blick von Union und SPD Richtung Bundestagswahl

Solana in Israel - Peres warnt vor Atomwaffen

Jerusalem - Israels Präsident Schimon Peres hat vor schwerwiegenden Folgen im Fall eines Scheiterns der Nahost-Friedensverhandlungen gewarnt.
Solana in Israel - Peres warnt vor Atomwaffen

Libyen: Lockerbie-Attentäter liegt im Sterben

Tripolis - Rund eineinhalb Wochen nach seiner Freilassung ist der an Krebs erkrankte Lockerbie-Attentäter nach Angaben der libyschen Regierung ins Krankenhaus gebracht worden.
Libyen: Lockerbie-Attentäter liegt im Sterben

Taliban verstümmeln Bauern, weil er wählen wollte

Ein Bauer in Afghanistan wurde von Taliban verstümmelt, weil er zur Wahl gehen und seine Stimme abgeben wollte.
Taliban verstümmeln Bauern, weil er wählen wollte

Taliban verstümmeln Bauern, weil er wählen wollte

Kabul - Ein Bauer ist auf dem Weg zur Präsidentenwahl in Afghanistan von Taliban angehalten und verstümmelt worden. Sie schnitten dem Mann Nase und Ohren ab.
Taliban verstümmeln Bauern, weil er wählen wollte

Brandenburg: Erneut ein Wohnhaus explodiert

Teltow/Potsdam - Binnen 24 Stunden sind in Brandenburg zwei Wohnhäuser explodiert. Am Montagnachmittag flog in Wittenberge (Prignitz) ein Reihenhaus in die Luft.
Brandenburg: Erneut ein Wohnhaus explodiert

Schwarzfahrer sollen künftig 60 Euro zahlen

Berlin - Der Verband deutscher Verkehrsunternehmen hat gefordert, das Strafgeld für Schwarzfahrer in Bussen und Bahnen von 40 Euro auf 60 Euro erhöhen.
Schwarzfahrer sollen künftig 60 Euro zahlen

Mann verschanzt sich - Bombendrohung

Aachen - Ein Mann hat sich nach einer Messerstecherei in einer Wohnung in der Aachener Innenstadt verschanzt. Er droht damit, sich in die Luft zu sprengen.
Mann verschanzt sich - Bombendrohung

So setzte Nazi-Diktator Hitler die Welt in Brand

München - Der große Rückblick: So begann vor 70 Jahren der Zweite Weltkrieg.
So setzte Nazi-Diktator Hitler die Welt in Brand

Geschäftsmann soll Atom-Material vermittelt haben

Frankfurt - Ein Geschäftsmann, der zur Entwicklung von Atomwaffen erforderliche Güter in den Iran vermittelt haben soll, muss sich vom 11. September an vor dem Landgericht in Frankfurt verantworten.
Geschäftsmann soll Atom-Material vermittelt haben

Grüne fühlen sich als Königsmacher

Berlin - Die Grünen wähnen sich nach den Landtagswahlen der Rolle eines Königsmachers im unübersichtlichen Fünf-Parteien-System einen Schritt näher - freilich streng inhaltlich begründet, wie sie gebetsmühlenartig wiederholen.
Grüne fühlen sich als Königsmacher

Sachsens SPD-Landesvorsitzender Jurk tritt zurück

Dresden - Der sächsische SPD-Landesvorsitzende Thomas Jurk ist zurück getreten. Die SPD erreichte bei der Landtagswahl nur knapp zehn Prozent.
Sachsens SPD-Landesvorsitzender Jurk tritt zurück

So begann der Zweite Weltkrieg

München - So begann der Zweite Weltkrieg.
So begann der Zweite Weltkrieg

Hund frisst 1000 Magnete

Polly frisst alles. Die Hundedame hat schon viele Dinge in sich hinein gestopft, die nicht für Hundemägen gemacht sind. Jüngst waren es 1000 Magnete.
Hund frisst 1000 Magnete

Mallorca: Zwei Deutsche ertrunken

Palma de Mallorca - Zwei deutsche Urlauber sind auf der spanischen Ferieninsel Mallorca beim Baden im Mittelmeer ums Leben gekommen.
Mallorca: Zwei Deutsche ertrunken

Wahlleiter will gegen Twitter-Prognosen vorgehen

Wiesbaden - Bundeswahlleiter Roderich Egeler hat ein energisches Vorgehen gegen mögliche Vorabveröffentlichungen von Prognosezahlen im Internet bei der Bundestagswahl angekündigt.
Wahlleiter will gegen Twitter-Prognosen vorgehen