Whatsapp-Sprüche zu Halloween: Schaurig-schöne Wünsche und Videos zum Verschicken
Heute ist Halloween. Wer seinen Liebsten ein paar „schaurige Grüße“ über Whatsapp schicken möchte, ist hier genau richtig.
Kassel - Heute (31. Oktober) ist Halloween. So wie man das Fest heutzutage auch in Deutschland kennt, hat es sich in den USA aus einem irischen Brauchtum heraus entwickelt. Halloween hat seinen ganz eigenen Charakter. Typisch für den Gruseltag sind schaurige Verkleidungen, Kürbisse und Süßigkeiten.
Vor allem für Kinder ist der 31. Oktober ein besonderer Tag, denn an Halloween spielen viele von ihnen das Spiel „Süßes oder Saures“. Erwachsene schauen dagegen Gruselfilme, dekorieren ihr Haus oder ihre Wohnung und verschicken „schaurige Nachrichten“ an ihre Mitmenschen. Wer seine Liebsten per WhatsApp gerne auf Halloween aufmerksam machen oder einfach so ein paar Halloween-Grüße übermitteln möchte, findet hier eine Auswahl lustiger Sprüche:
- Gespenster durch die Straßen ziehen, Montagnacht ist Halloween.
- Was Süßes raus, sonst spukt‘s im Haus.
- Das Grauen schleicht von Haus zu Haus und klingelt alle Leute raus.
- Was tragen Baby-Geister an Halloween? Kopfkissenbezüge!
- Geister schreien und Hexen lachen, gebt uns Süßes, sonst wird‘s krachen!
- Wir haben leere Taschen und wollen was zu naschen.

Halloween: Auch in Deutschland immer beliebter
Halloween hat sich auch in Deutschland zu einem echten Kulturphänomen entwickelt. Zahlreiche Produkte werden als Spezial-Versionen zum Verkauf angeboten, wie beispielsweise der Pumpkin-Spice (Kaffee mit Kürbissirup), den es seit Jahren immer im Herbst bei Starbucks zu kaufen gibt. Ein offizieller Feiertag ist Halloween in Deutschland allerdings nicht. Hierzulande fällt das amerikanische Fest zusammen mit dem Reformationstag.
Wer seinen Liebsten ein paar Halloween-Grüße über WhatsApp senden möchte, sollte allerdings aufpassen. Der Messanger-Dienst ist mit rund 60 Millionen täglichen Nutzern eine der am meisten verwendeten Apps in Deutschland. Trotzdem kam es neulich erst zu einer großen Störung bei WhatsApp. Auch die Anbieter Telekom, O2 und Voldafon meldeten im Zuge der Störung bundesweit Probleme. (Kilian Bäuml)