1. leinetal24
  2. Verbraucher

Schnelle Hilfe bei Wespenstichen – einfache Mittel wirken

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Anna-Maureen Bremer

Kommentare

So gehen Rötung, Schwellung und Schmerzen schneller zurück.

Honig –hat antibakterielle Eigenschaften, desinfiziert und lindert den Juckreiz.
1 / 9Honig –hat antibakterielle Eigenschaften, desinfiziert und lindert den Juckreiz. © Oleksandr Latkun
Kühlen – kaltes Wasser, ein Kühlakku oder -pad helfen gegen die Schmerzen.
2 / 9Kühlen – kaltes Wasser, ein Kühlakku oder -pad helfen gegen die Schmerzen. © Christin Klose / Picture Alliance
Krankenwagen
3 / 9Notarzt – wenn Kreislaufprobleme, Atemnot und Übelkeit auftreten, lieber nicht zu lange zögern und Hilfe rufen. © Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/ZB/Symbolbild
Essig und Oel
4 / 9Essig – Umschläge mit Essigwasser wirken kühlend und desinfizierend. © Christin Klose / Picture Alliance
Die Experten der Gartenakademie Rheinland-Pfalz raten, Zwiebeln in einer Schichtung wie bei einer Lasagne zu pflanzen. Foto: Peer Grimm
5 / 9Zwiebel – eine halbe Zwiebel für etwa eine halbe Stunde auf den Stich legen. Zwiebelsaft hat antibakterielle Eigenschaften, desinfiziert und lindert den Juckreiz. © Peer Grimm / dpa
Spitzwegerich, Spitz-Wegerich
6 / 9Spitzwegerich-Blätter – sie finden sich auf vielen Wiesen und Grünflächen. Blätter zusammendrücken, zerkauen oder reiben, bis etwas Saft herauskommt oder sie feucht werden und dann auf den Stich drücken. © F. Hecker / Picture Alliance
Wärmestift – der Wärmeimpuls soll verschiedene Signalwege des Körpers aktivieren und die Entzündungsreaktionen dämpfen.
7 / 9Wärmestift – der Wärmeimpuls soll verschiedene Signalwege des Körpers aktivieren und die Entzündungsreaktionen dämpfen. © Anna Bremer
Eine Wespe fliegt gegen eine Fensterscheibe (Symbolbild).
8 / 9Stachel raus! Falls dieser noch steckt, sollte er als Erstes entfernt werden. © Julian Stratenschulte / picture alliance
Zwölf Prozent der 37,8 Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer hierzulande arbeiteten 2021 länger, als es ihr Vertrag vorsieht.
9 / 9Schnell sein – Maßnahmen sollten sofort nach einem Stich angewandt werden. © Ralf Hirschberger/dpa

Auch interessant

Kommentare