Neues Verkehrsschild 2022: Bei Verstoß drohen ein Punkt und Bußgeld
Wer öfter mit dem Auto unterwegs ist, sollte Neuerungen auf dem Schirm haben. Jetzt gibt es ein neues Verkehrsschild.
NRW – Wer den Führerschein macht, sollte Verkehrsschilder und andere Regeln auf den Straßen kennen. Nach der Prüfung können jedoch Neuerungen wie Bußgeld-Anhebungen* hinzukommen. Seit kurzem gibt es auch ein völlig neues Verkehrsschild, wie RUHR24* berichtet. Und das kann für Verwirrungen sorgen.
Unternehmen | ADAC |
Rechtsform | eingetragener Verein |
Gründung | 24. Mai 1903 in Stuttgart |
Neues Verkehrsschild wurde bereits 2020 eingeführt: Das bedeutet es
Denn das Schild unterscheidet sich eher in Details von bereits bekannten Symbolen im Straßenverkehr: Ein weißer Kreis ist rot umrandet, darin sind links ein roter Pkw und rechts ein schwarzes Fahrrad und ein schwarzes Moped zu sehen. Ganz ähnlich gibt es dieses Motiv schon lange mit einem roten und schwarzen Pkw oder einem roten Lkw – hierbei handelt es sich bekanntermaßen um Überholverbotsschilder.

Auch das neue Motiv gehört zu der Reihe der Überholverbotsschilder. Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet, trägt es die Kennzeichnung StVO VZ 277.1 und wurde zwar bereits Ende 2020 eingeführt. Doch vermutlich haben es noch nicht alle Autofahrer auf dem Schirm. Die Ausrede „Davon wusste ich nichts“ gilt bei einem Unfall oder Verstoß allerdings nicht.
Bußgeld droht: Autofahrer sollten neues Verkehrsschild kennen
Wie der ADAC zusammenfasst, sagt das Schild mit der Ziffer 277.1 folgendes aus: „Verbot des Überholens von einspurigen Fahrzeugen für mehrspurige Kraftfahrzeuge und Krafträder mit Beiwagen.“ Wo dieses Schild platziert ist, dürfen Fahrrad- und Mopedfahrer also nicht von Pkw überholt werden.
Für Autofahrer bleibt dabei nicht viel Spielraum bei der Interpretation. Denn das Verbot gilt auch dann, wenn die Fahrräder nur in Schrittgeschwindigkeit unterwegs sind oder gar unterwegs sein dürfen. Und auch dann, wenn es bereits einen eingezeichneten Radweg gibt.
Änderungen für Autofahrer betreffen nicht nur das neue Verkehrsschild
Ein Verbot im Straßenverkehr kommt natürlich nicht ohne Bußgeld daher. Wer das Überholverbot missachtet, muss laut bussgeldkatalog.de mit einer Summe ab 70 Euro sowie einem Punkt in Flensburg rechnen. Apropos Bußgeld: Auch ein unvollständiger Verbandskasten im Auto kann teuer werden. Seit Januar 2022 gehören dort unter anderem medizinische Masken rein*.
Wer schon länger einen Führerschein hat, sollte außerdem mal das Ausstelldatum überprüfen. Denn alte Führerscheine verlieren in den kommenden Jahren ihre Gültigkeit*. Die Umstellung auf den neuen EU-Führerschein ist nämlich für alle Pflicht – er soll fälschungssicher und einheitlich sein. *RUHR24 ist Teil des Redaktionsnetzwerks von IPPEN.MEDIA.