Rewe nimmt Produkt aus Verkauf – Spinat wird zurückgerufen
Die Supermarkt-Kette Rewe nimmt tiefgefrorenen Blattspinat aus dem Verkauf. Auf dessen Verpackungen sind Inhaltsstoffe nicht gekennzeichnet worden.
Kassel/Berlin – Der Tiefkühlhersteller Ardo ruft ein Produkt zurück: Ein Blattspinat, der bei Rewe verkauft wurde, könne Allergene enthalten, teilte das Unternehmen am Dienstag (27. September) mit. Die Allergene seien unbeabsichtigt ins Produkt geraten.
Konkret geht es um „Rewe Beste Wahl Blattspinat“. Es könne demnach nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Verpackungen Rahmspinat anstatt Blattspinat befinde, welches das nicht deklarierte Allergen Milch enthalte.

Rückruf wegen Gefahr für Allergiker: Hersteller ruft Rewe Spinat zurück
Insbesondere Menschen mit einer Allergie gegen Kuhmilch sollten das Produkt deshalb lieber nicht verzehren, informiert der Hersteller in einer Mitteilung.
Informationen zum betroffenen Produkt:
Marke: | REWE Beste Wahl |
Produkt: | Blattspinat portioniert |
Menge: | 500 g |
Haltbarkeit: | 06/2024 |
Charge: | 142174 |
Dabei ist eine Milchallergie von einer Laktoseintoleranz zu unterscheiden: Bei der Intoleranz werden die Beschwerden durch eine bestimmte Zuckerart verursacht, bei der Allergie dagegen durch bestimmte Eiweiße der Milch. Bei einer Milchallergie reagiert man also auf bestimmte Eiweiße der Milch.
Häufige Symptome einer Milchallergie:
- Kribbeln im Mund
- Juckreiz und Schwellungen
- Plötzliche Atemnot
- Allergischer Schock
Rückruf: Rewe nimmt Blattspinat aus dem Verkauf
Die betroffenen Produkte seien inzwischen aus dem Verkauf genommen worden, hieß es. Kunden könnten das Produkt bei Rewe zurückgeben und bekämen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons. (cas)

Zurzeit wird nicht nur Blattspinat zurückgerufen, sondern auch Fleisch: Ein Hersteller hat in mehreren Würstchen-Chargen Bakterien gefunden.