1. leinetal24
  2. Verbraucher

Eis im Rückruf: Giftiger Stoff entdeckt – Welche Sorten betroffen sind

Erstellt:

Von: Samira Müller

Kommentare

Ein Eistüte mit zwei Kugeln.
Mars ruft sein Eis zurück. Betroffen sind Produkte aus dem Sommer 2021 (Symbolfoto). © Annette Riedl/dpa

Mehrere Eis-Sorten werden aktuell von Mars zurückgerufen. Es können Spuren des Pflanzenschutzmittels Ethylenoxid in einigen Sorten enthalten sein.

Verden – Der Lebensmittelhersteller Mars ruft einige seiner Eiscreme-Produkte zurück. Grund für den aktuellen Rückruf* ist, dass die Sorten möglicherweise Spuren des Pflanzenschutzmittels Ethylenoxid enthalten, wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) berichtete.

Größtenteils gehe es dabei um Produkte, die bereits im Sommer 2021 gekauft wurden. Der Verzehr sei allerdings angesichts geringer Konzentration sicher, wie das Unternehmen mit Sitz im niedersächsischen Verden (Aller) am Mittwoch (23.03.2022) mitteilte. Dennoch habe ein Lieferant Spuren des Stoffes in den Zutaten Johannisbrotkern- und Guarjernmehl gemeldet, die an eine Mars-Eisfabrik geliefert wurden. Der Rückruf erfolge aufgrund von technischer Nichtkonformität mit den Grenzwerten für Ethylenoxid.

Eis im Rückruf: Spuren von Ethylenoxid in Produkten vom Sommer 2021 enthalten

Nach weiteren Tests infolge des Vorfalls im Sommer 2021 rufe man die Produkte nun freiwillig zurück, „um einer möglichen Verunsicherung zu begegnen“. Inzwischen verlange man von den Lieferanten eine ausdrückliche Bestätigung, dass alle gelieferten Zutaten frei von Ethylenoxid sind, wie dpa mitteilte.

Betroffen sind laut Mars die Marken Bounty, Twix und M&M‘s. Um festzustellen, ob Produkte vom Rückruf betroffen sind, muss der Produktname mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) abgeglichen werden. Konsumentinnen und Konsumenten, die das Produkt gekauft haben, können sich mit den Produktdaten und Fotos der Verpackung samt MHD an den Verbraucherservice unter mars.de/kontakt oder telefonisch unter 089/130 130 60 wenden.

Twix
Mars ruft sein Eis zurück. Betroffen sind Sorten der Marken Twix, Bounty und M&M‘s. © Manfred Segerer/Imago

Rückruf gestartet: Mehrere Eis-Produkte von Mars aus dem Sommer 2021 sind betroffen

Laut Mars-Angaben werden folgende Produkte zurückgerufen, die im Juni 2021 verkauft wurden:

Zurückgerufene Produkte von MarsMindesthaltbarkeitsdaten (MHD)
Bounty-Eisriegel im Sechserpack30.06., 31.07. und 31.12.2021 sowie 31.01., 31.05., 30.06., 31.07., 31.08. und 30.09.2022
Einzelne Bounty-Eisriegel30.06. und 31.07.2021 sowie 31.05., 31.08. und 30.09.2022
Twix-Eisriegel im Sechserpack31.05., 30.06., 31.07. und 31.12.2021
Einzelne Twix-Eisriegel31.07. und 31.12.2021 sowie 31.01., 30.04., 31.07. und 31.08.2022
Einzelne M&M‘s Peanut Stieleise28.02.2022

Nach Angaben der Verbraucherschutzzentralen ist Ethylenoxid ein Pflanzenschutz- und Begasungsmittel, das zur Bekämpfung von Bakterien und Pilzen eingesetzt wird. Allerdings könne es Erbgut verändern, Krebs erzeugen und sei bei der Herstellung von Lebensmitteln in Europa verboten.

Erst kürzlich wurden Schoko-Eier von dm zurückgerufen*. Dort konnte nicht ausgeschlossen werden, dass in einzelnen Packungen eine Vermischung mit Nougat Eiern stattgefunden hat. (Samira Müller mit dpa) *hna.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare