Mit dem „Schalen-Trick“ wird die Mikrowelle so sauber wie am ersten Tag
Um eine Mikrowelle schnell, einfach und nachhaltig sauberzumachen, braucht man nichts weiter als eine Schale Wasser und ein paar einfache Hausmittel.
Kassel – In über 70 Prozent der deutschen Haushalte befinden sich Mikrowellen, berichtet das Statistische Bundesamt. Die Geräte eigenen sich gut, um Essen sehr schnell zu erhitzen. Wer regelmäßig eine Mikrowelle benutzt, sollte jedoch auch daran denken, sie regelmäßig zu reinigen.
Mit dem „Schalen-Trick“ geht das Reinigen der Mikrowelle in nur wenigen Minuten und fast ohne Aufwand. Ein weiterer Vorteil des „Schalen-Tricks“ ist, dass er besonders umweltfreundlich ist, weil keine chemischen Reiniger zum Einsatz kommen.

Mikrowelle reinigen: Der „Schalen-Trick“ mit Wasser und Essig
Dass sich Essig als Hausmittel zum Reinigen eignet, ist weithin bekannt. Laut utopia.de eignet er sich zum Reinigen der Mikrowelle besonders gut, da seine Inhaltsstoffe effektiv gegen Kalt und Fett wirken.
Der „Schalen-Trick“ funktioniert folgendermaßen: Man füllt eine mikrowellengeeignete Schale mit Wasser und etwas Essig, je nach Größe der Schale reichen bereits ein bis zwei Löffel Essig aus. Anschließend stellt man die Schale in die Mikrowelle und stellt diese für circa fünf Minuten auf die höchste Stufe.
Der Dampf, der entsteht, legt sich an die Innenwände der Mikrowelle und wirkt ein. Sind die fünf Minuten vorbei, muss man nur die Schale herausnehmen und mit einem Tuch die Innenwände abwischen, die mit dem Schalen-Trick vorbereitet wurden.

Mit diesem Trick lassen sich Kalk, Fett und eingebrannte Essensreste einfach entfernen. Sollten Sie nach einem ersten Versuch noch nicht überzeugt sein, könne Sie den Vorgang einfach wiederholen.
Wasser und Zitrone macht die Mikrowelle blitzschnell sauber
Nach dem gleichen Muster funktioniert auch der „Schalen-Trick“ mit Zitrone. Zitronensäure eignet sich ebenfalls als Reinigungsmittel, wie utopia.de berichtet.
Der Vorgang funktioniert genau wie mit dem Essig. Man füllt eine mikrowellengeeignete Schale mit Wasser und fügt mehrere Scheiben Zitrone hinzu. Das Schale mit Wasser und Zitrone wird anschließend in der Mikrowelle für fünf Minuten auf höchster Stufe erhitzt und anschließend mit einem Tuch ausgewischt.

Vorteil des „Schalen-Tricks“ mit Zitrone ist, dass sich hier ein angenehmer Zitronenduft verbreitet, während der Geruch von Essig eher penetrant und unangenehm ist. Zitrone und Essig können auch zusammen verwendet werden – der Geruch der Zitrone, soll den des Essigs neutralisieren. (Kilian Bäuml)