Lidl/Kaufland: Beliebtes Produkt wird jetzt nicht mehr produziert
Mehrere Beschwerden von Verbraucherschützern haben jetzt dazu geführt, dass gleich mehrere Geschmacksrichtungen eines Maggi-Produktes verschwinden – sie sind nur noch kurze Zeit erhältlich.
Es ist eigentlich keine Besonderheit, dass bestimmte Produkte aus den Supermarktregalen verschwinden – so gibt es saisonbedingte Schokoladenspezialitäten, Dekoartikel variieren je nach Jahreszeit und sogar das Obst- und Gemüse-Angebot kann sich von Zeit zu Zeit ändern. Doch aktuell verschwinden Produkte noch aus ganz anderen Gründen aus den Supermärkten. Ein wichtiger und brandaktueller Grund: Lidl, Kaufland und Co. werfen russische Waren aus dem Sortiment*. Doch ganz unabhängig davon muss nun noch ein weiteres Produkt weichen, wie echo24.de* berichtet.
Hier ist der Grund nicht etwa die Herkunft oder die Jahreszeit – Verbraucherschützer hatten sich über das Fertigprodukt von Maggi beschwert, das bald vollständig aus den Regalen verschwunden sein wird. Wie das Portal lebensmittelklarheit.de erklärt, handelt es sich hierbei um die sogenannte Produktreihe der „Immunsuppen“. Der Name sei eine Täuschung, argumentierten sowohl der Verbraucherzentrale-Bundesverband (vzbv), als auch die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen.
Lidl/Kaufland: Beliebtes Fertigprodukt verschwindet – Verbraucherschützer greifen ein
Denn bei dem Titel „Immunsuppe“ handle es sich, so der vzbv, um eine „unzulässige gesundheitsbezogene Angabe“. Der Begriff „Immun“ bringe einen Zusammenhang zwischen dem Verzehr des beworbenen Produkts und der Gesundheit, speziell der Funktion des Immunsystems, zum Ausdruck, heißt es vonseiten der Verbraucherschützer. Deshalb erhielt Maggi eine Abmahnung – und unterzeichnete prompt eine Unterlassungserklärung.
Die Folge ist nun, dass die „Immunsuppen“ in den nächsten Wochen nach und nach aus den Supermarktregalen bei Lidl*, Kaufland* und Co. verschwinden werden. Denn Maggi erhielt eine sogenannte „Aufbrauchsfrist“ für die Produkte. Das bedeutet: Bis zum 31. März 2022 dürfen die Immunsuppen noch an den Handel geliefert werden – Bestände können also noch abverkauft werden, bevor die Suppenreihe dann vollständig verschwindet.
Lidl/Kaufland: „Immunsuppe“ – was hinter dem Produktnamen steckt
Dennoch scheint Maggi nicht ganz einsichtig – denn der Lebensmittelhersteller erklärte, bei dem Produktnamen handle es sich nicht um eine „spezifische gesundheitsbezogene Angabe“. Viel eher setzt Maggi voraus, dass Verbraucher die Informationen auf der Verpackung als Ganzes wahrnehmen. Kunden würden im Allgemeinen verstehen, dass der Name „Immunsuppe“ nicht bedeute, die Suppe sei tatsächlich stärkend für das Immunsystem.
Die Angaben bezögen sich viel eher nur auf die zugesetzten Vitamine B12, B6 und C, die ebenfalls auf der Verpackung der „Immunsuppen“ als unterstützend für das Immunsystem angepriesen werden. Dass Maggi so schnell in die Bedenken der Verbraucherschützer eingelenkt hat und die Unterlassungserklärung ohne Widerrede unterzeichnete, scheint also nicht das Ergebnis von Einsicht zu sein. Denn wie Lebensmittelklarheit weiter berichtet, erklärte der Lebensmittelkonzern, dass die Immunsuppen sowieso seit Ende 2021 nicht mehr produziert werden. *echo24.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.