1. leinetal24
  2. Verbraucher

Apotheken in Deutschland werden weniger – fehlende Kunden sind nicht das Problem

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jessica Jung

Kommentare

Die Zahl der Apotheken in Deutschland nimmt weiter ab. An dem Bedarf der Kunden liegt dies allerdings nicht.

Dortmund – Mittlerweile gibt es in Deutschland bereits deutlich weniger Apotheken als im EU-Schnitt. Gerade nach der Corona-Krise haben es die Unternehmen schwer, wie RUHR24 berichtet.

UnternehmenApotheken
BedeutungOrt an dem Arzneimittel und Medizinprodukte abgegeben, geprüft und hergestellt werden

Apotheken werden immer weniger: Grund für den Rückgang der Unternehmen

Schuld an dem Rückgang der Apotheken soll laut Angaben der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) zuletzt der Fachkräftemangel gewesen sein. Dieser bringe manche Apotheken schon im „Normalbetrieb“ an ihre betriebswirtschaftlichen Grenzen. Zusätzlich geben viele Apothekeninhaberinnen und Inhaber auf, weil sie keine Nachfolger zur Betriebsübernahme finden.

Die Anzahl der Apotheken sank somit bis Ende März auf den Tiefstand von 18.362, wie aus Daten des Deutschen Apothekerverbandes hervorgeht. Somit waren es im April dieses Jahres bereits 99 Apotheken weniger, als Ende des Jahres 2021.

Laut einer Prognose kann es somit gut sein, dass die Apothekenzahl bis Jahresende 2022 auf 18.166 sinkt und im Folgejahr unter 18.000 fällt. Dabei hat die Corona-Pandemie nach Angaben des Verbands-Vize Hans-Peter Hubmann gezeigt, wie wichtig eine dezentrale und damit krisenfeste Arzneimittelversorgung sei.

Apotheken werden weniger: Schwere Zeiten nach zahlreichen Corona-Lockdowns

Während der Corona-Pandemie haben die Apotheken zahlreiche Sonderaufgaben sowohl für den Staat als auch für die Gesellschaft erbracht. Dazu zählen unter anderem die Durchführung von Bürgertests, das Erstellen von digitalen Zertifikaten als auch die Impfstofflogistik.

„Das hat zwar Umsätze und Erträge für eine begrenzte Zeit deutlich erhöht, war aber auch nur mit erheblicher Mehrarbeit und enormem Personalaufwand möglich“, erklärt Hubmann.

Apotheke in Deutschland
Aufgrund von Personalmangel nimmt die Zahl der Apotheken in Deutschland ab. © IMAGO/Ulrich Wagner

Zusätzlich zum Mangel an Personal gäbe es jedoch weitere Probleme. Dazu zählen unter anderem die hohen Tarifabschlüsse für Angestellte als auch die steigenden Energiepreise, welche die Situation zusätzlich belasten. Nun bleibt abzuwarten, ob die Zahlen der Apotheken tatsächlich weiter zurückgehen.

Auch interessant

Kommentare