Nachrichten von leinetal24
Lokales
Lokales
Niedersachsen
Welt
Sport
Sport
Boulevard
Zeitung
Zeitung
Abo-Shop
Kontakt
Mehr
Wirtschaft
Verbraucher
Auto
Reise
Karriere
Digital
Games
Kino & TV
Geld
Gesundheit
Wohnen
Wetter
Fotos & Videos
Thema
Produktempfehlung
schließen
schließen
schließen
schließen
Menü
☺
?
⛅
Fotos & Videos
Sie sind hier:
leinetal24 Startseite
Thema
Weiterbildung
01.02.21
Karriere
Wichtige Fakten zur Weiterbildung in Kurzarbeit
Deutschland ist im Lockdown, viele Beschäftigte sind in Kurzarbeit. Ist nun der richtige Zeitpunkt für eine Weiterbildung? Es kann sich auf jeden …
Wichtige Fakten zur Weiterbildung in Kurzarbeit
01.02.21
Karriere
Muss ich in Kurzarbeit an einer Weiterbildung teilnehmen?
Weil Restaurants und Friseursalons schließen mussten, sind viele Beschäftigte derzeit in «Kurzarbeit null». Kann der Arbeitgeber sie dann zu einer …
Muss ich in Kurzarbeit an einer Weiterbildung teilnehmen?
07.12.20
Karriere
Wie wird man staatlich geprüfter Techniker?
Vom Meister haben viele schon gehört. Aber auch die Fortbildung zum staatlich geprüften Techniker kann ein Weg nach der Ausbildung sein. Wer …
Wie wird man staatlich geprüfter Techniker?
28.10.20
Leben
Bei Fortbildungen gilt nur Entfernungspauschale
Weiterbildungen zahlen sich zwar meistens aus. Aber nicht unbedingt gegenüber dem Finanzamt. Denn Reisekosten können Arbeitnehmer in diesen Fällen …
Bei Fortbildungen gilt nur Entfernungspauschale
19.10.20
Karriere
Berufliche Weiterbildung fördern lassen
Wer sich weiterbilden möchte, sollte sich vorab über Fördermöglichkeiten informieren. Je nach individuellen Voraussetzungen, können verschiedene …
Berufliche Weiterbildung fördern lassen
21.09.20
Karriere
Ohne Technikscheu im Job noch einmal durchstarten
Investition in Bildung lohnt sich immer. Auch für Arbeitnehmer, die es nicht mehr weit bis zur Rente haben. Wer sich etwa digitale Kompetenzen …
Ohne Technikscheu im Job noch einmal durchstarten
27.08.20
Karriere
Beim Lernen auf persönlichen Fortschritt setzen
Ganz nebenbei etwas Neues lernen, spielend am besten: Klingt verlockend? Damit das klappt, müssen die Rahmenbedingungen stimmen.
Beim Lernen auf persönlichen Fortschritt setzen
17.08.20
Karriere
Gute Weiterbildungsangebote erkennen
Coaches, E-Learning-Kurse oder Präsenz-Lehrgänge: Der Weiterbildungsmarkt ist unübersichtlich. Es gibt aber Kriterien, die verraten, wann ein Angebot …
Gute Weiterbildungsangebote erkennen
31.07.20
Karriere
Gesetzliche Änderungen bei Aus- und Weiterbildung
Im Sommer gibt es einige gesetzliche Neuerungen, die Menschen in einer Aus- oder Weiterbildung fördern wollen. Unter andere wird das sogenannte …
Gesetzliche Änderungen bei Aus- und Weiterbildung
17.06.20
Karriere
Das können Beschäftigte in «T-Shape»
Nicht nur körperlich, auch beruflich kann man sich in Form bringen. Wie wäre es mit «T-Shape»? Das soll besonders in agilen Unternehmen von Vorteil …
Das können Beschäftigte in «T-Shape»
Fotos
01.06.20
Karriere
Wie werde ich Tischler/in?
Möbel, Türen, Fenster - um alles, was mit Holz zu tun hat, kümmern sich Tischler. Eine Leidenschaft für den Werkstoff sollte man deshalb auf jeden …
Wie werde ich Tischler/in?
18.05.20
Karriere
Arbeitnehmer oder Arbeitgeber: Wer zahlt die Weiterbildung?
Bildung ist ein kostbares Gut. Wer sich als Arbeitnehmer weiterqualifizieren möchte, muss sich auch mit den Kosten dafür auseinandersetzen. In …
Arbeitnehmer oder Arbeitgeber: Wer zahlt die Weiterbildung?
20.04.20
Karriere
Neue Fortbildung «Fachwirt E-Commerce»
Da der Online-Handel eine zunehmend wichtige Rolle spielt, wurde 2018 eine neue Ausbildung für diesen Bereich eingeführt. Nun gibt es die passende …
Neue Fortbildung «Fachwirt E-Commerce»
12.02.20
Karriere
Rückzahlung von Fortbildungskosten nicht immer rechtens
Bestimmte Kosten einer Weiterbildung können Arbeitgeber auf den Arbeitnehmer umlegen. Das regeln die Parteien in einer Rückzahlungsklausel. Die kann …
Rückzahlung von Fortbildungskosten nicht immer rechtens
Fotos
Fotos
03.02.20
Karriere
Mit 30 eine Ausbildung beginnen? Expertin verrät jetzt, was Sie …
Der Durchschnittsauszubildende ist knapp 20 Jahre alt. Die Zahl derer, die sich erst mit über 30 für eine Lehre entscheiden, steigt aber. Welche …
Mit 30 eine Ausbildung beginnen? Expertin verrät jetzt, was Sie erwartet
02.01.20
Karriere
So funktioniert das Weiterbildungsstipendium
Nicht nur Studierende können von einem Stipendium profitieren. Selbst nach Abschluss einer dualen Berufsausbildung kann man sich um eine Förderung …
So funktioniert das Weiterbildungsstipendium
19.12.19
Karriere
Ausbilder haben Weiterbildungsbedarf bei Digitalthemen
Ob Glaser oder Kaminkehrer: In vielen Berufen brauchen Auszubildende verstärkt Digitalkompetenzen. Vermitteln sollten diese die Ausbilder. Die haben …
Ausbilder haben Weiterbildungsbedarf bei Digitalthemen
27.11.19
Wirtschaft
Arbeitsmarkt: Virtual-Reality-Brillen auf dem Vormarsch
Frankfurt/Berlin (dpa) - Virtual-Reality-Brillen werden auf dem deutschen Arbeitsmarkt zunehmend für die Aus- und Weiterbildung genutzt und besitzen …
Arbeitsmarkt: Virtual-Reality-Brillen auf dem Vormarsch
Mehr laden