Nachrichten von leinetal24
Lokales
Lokales
Niedersachsen
Welt
Sport
Sport
Boulevard
Zeitung
Zeitung
Abo-Shop
Kontakt
Mehr
Wirtschaft
Verbraucher
Auto
Reise
Karriere
Digital
Games
Kino & TV
Geld
Gesundheit
Wohnen
Wetter
Fotos & Videos
Thema
schließen
schließen
schließen
schließen
Menü
☺
?
⛅
Fotos & Videos
Sie sind hier:
leinetal24 Startseite
Thema
Konjunktur
08.08.22
Wirtschaft
Ökonom Sebastian Dullien: „Rente mit 70 ist nichts anderes als eine …
Deutschland steuert wirtschaftlich auf unsichere Zeiten zu. Im IPPEN.MEDIA-Interview wirbt der gewerkschaftsnahe Ökonom Sebastian Dullien für ein …
Ökonom Sebastian Dullien: „Rente mit 70 ist nichts anderes als eine Rentenkürzung“
07.08.22
Wirtschaft
Neuer Schwung für Chinas Wirtschaft
Lockdowns durch strikte Null-Covid-Politik und die Immobilienkrise plagen die zweitgrößte Volkswirtschaft. Doch der starke Außenhandel überrascht …
Neuer Schwung für Chinas Wirtschaft
05.08.22
Wirtschaft
Industrie steigert Produktion im Juni leicht
Aus der deutschen Industrie kommen für den Monat Juni überraschend gute Zahlen. Für das Wirtschaftsministerium ist das ein Beleg für die …
Industrie steigert Produktion im Juni leicht
03.08.22
Wirtschaft
Deutschland exportiert mehr im ersten Halbjahr
Der Ukraine-Krieg verschärft Lieferengpässe und belastet die Konjunktur in vielen Ländern. Noch trotzt der deutsche Export aber den Belastungen.
Deutschland exportiert mehr im ersten Halbjahr
03.08.22
Wirtschaft
Britisches Institut sieht Gefahr einer Stagflation
Die Folgen des Brexit, steigende Inflation, hohe Arbeitslosigkeit: Die Lage für Millionen britische Haushalte ist bereits jetzt bedenklich. Doch es …
Britisches Institut sieht Gefahr einer Stagflation
02.08.22
Wirtschaft
Ifo: Fachkräftemangel auf Höhepunkt
Jedem zweiten Unternehmen fehlen Fachkräfte. Das ist der höchste Wert seit Beginn der Befragung im Jahr 2009. Am stärksten betroffen ist die …
Ifo: Fachkräftemangel auf Höhepunkt
01.08.22
Wirtschaft
Lieferengpässe und Ukraine-Krieg belasten Maschinenbauer
Der Ukraine-Krieg verunsichert Kunden der deutschen Maschinenbauer. Zwar verbucht die Branche im ersten Halbjahr ein Auftragsplus, doch die …
Lieferengpässe und Ukraine-Krieg belasten Maschinenbauer
01.08.22
Wirtschaft
Konsumstimmung so schlecht wie seit Jahren nicht
Die hohen Energiepreise verunsichert viele Menschen. Verbraucher in Deutschland sind deshalb so zurückhaltend wie lange nicht mehr beim Einkaufen. …
Konsumstimmung so schlecht wie seit Jahren nicht
01.08.22
Wirtschaft
Ifo-Institut: Kein Ende des Materialmangels in Sicht
Fast drei Viertel der Unternehmen in Deutschland leiden unter dem aktuellen Materialmangel. Und ein Ende ist nicht in Sicht.
Ifo-Institut: Kein Ende des Materialmangels in Sicht
01.08.22
Wirtschaft
Covid-Ausbrüche: Erholung in Chinas Industrie verlangsamt
China verfolgt weiter eine Null-Toleranz-Strategie im Kampf gegen Corona. Darunter leidet auch die wirtschaftliche Erholung, wie die jüngsten …
Covid-Ausbrüche: Erholung in Chinas Industrie verlangsamt
31.07.22
Wirtschaft
Kostenanstieg bringt Handwerksbranche in schwierige Lage
Gestiegene Material- und Energiekosten machen Handwerksbetrieben zu schaffen. Das macht Kostenkalkulationen schwieriger. Laut Verband machen Firmen …
Kostenanstieg bringt Handwerksbranche in schwierige Lage
31.07.22
Wirtschaft
Chinas Null-Covid-Strategie belastet Industrie stark
China will das Coronavirus im Land auslöschen - die Strategie dahinter wirkt sich auf die Wirtschaft aus. Die Maßnahmen kommen nicht gegen Omikron an.
Chinas Null-Covid-Strategie belastet Industrie stark
29.07.22
Wirtschaft
Wirtschaft in Eurozone wächst deutlich stärker als erwartet
Das Wachstum in Spanien, Italien und Frankreich legt im zweiten Quartal 2022 zu. In Deutschland sieht es laut Eurostat anders aus.
Wirtschaft in Eurozone wächst deutlich stärker als erwartet
29.07.22
Wirtschaft
Wirtschaftswachstum: Ukraine-Krieg bremst Konjunktur aus
Steigende Preise, Lieferengpässe und der Ukraine-Krieg bremsen die deutsche Wirtschaft im Frühjahr aus. Volkswirte erwarten, dass die kommenden …
Wirtschaftswachstum: Ukraine-Krieg bremst Konjunktur aus
29.07.22
Wirtschaft
US-Finanzministerin: Keine Anzeichen für Rezession in USA
Die US-Finanzministerin Janet Yellen will keine Rezession ausrufen, aber wie kann die das Schrumpfen der US-Wirtschaft erklären?
US-Finanzministerin: Keine Anzeichen für Rezession in USA
28.07.22
Wirtschaft
Rezession, oder doch nicht? - US-Wirtschaft schrumpft erneut
Die US-Zahlen haben bestätigt, was viele befürchtet haben: einen erneuten wirtschaftlichen Rückgang. Ist das der viel gefürchtete Abschwung? Ins …
Rezession, oder doch nicht? - US-Wirtschaft schrumpft erneut
28.07.22
Wirtschaft
Trendwende gelungen? Bahn schreibt wieder schwarze Zahlen
Finanziell geht es bei der Bahn wieder aufwärts. Doch für die Fahrgäste ist das kaum Grund zur Freude. Verspätete oder ausfallende Züge sind auf dem …
Trendwende gelungen? Bahn schreibt wieder schwarze Zahlen
Video
Video
27.07.22
Wirtschaft
US-Notenbank erhöht Leitzins erneut - drastische Folgen für …
Für die US-Notenbank ist es ein Spagat: Die Inflation ist zu hoch, die Zentralbanker müssen handeln. Nun setzt die Fed erneut auf einen großen …
US-Notenbank erhöht Leitzins erneut - drastische Folgen für „unhaltbar heißen“ Arbeitsmarkt?
Mehr laden