Bei den anstehenden Ehrungen erhielten Angelina Wismer (SV Gronau), Ronja Nolte (SV Barfelde) und Dana Klingebiel (SV Barfelde) das Meisterschützenabzeichen. Nicht geehrt werden konnte der Abwesende Simon Schröter (SV Barfelde). Nina Klingebiel (SV Barfelde) wurde bereits auf der Jahreshauptversammlung ihres Heimatvereins geehrt.
Unter der Leitung des Ehrenvorsitzenden Rudi Schatz fanden dann die turnusmäßigen Wahlen statt. „Teilweise konnten hier Personen für Posten im Vorstand sehr kurzfristig gefunden werden. Der Vorstand hat hier gute Arbeit geleistet“, so Schatz. Gewählt wurden einstimmig die neue Damenleitung Angela Müller vom SC Brunkensen, die StellvertreterinAlexandra Wieters von der SG Graste, die stellvertretende Damenleitung Valerie Nitz von der SG Duingen, die stellvertretende Ju- gendleiterin Nina Klingebiel vom SV Barfelde, der Referent IT und Digitalisierung Sven Thieliant von der SG Duingen, als Mitglied der Sportkommission Sabine Leßmann vom SV Gronau und für Ingrid Vache als neues stellvertretendes Mitglied im Ehrenrat Claudia Kuckuck vom SK Lamspringe. Ebenfalls gewählt wurde die stellvertretende Schriftführerin Elena Quedenbaum vom SV Barfelde. Bestätigt wurden einstimmig die Gewählten vom Jugendtag. Hier wurde Marie Müller vom SC Brunkensen Verbandsjugendsprecherin, Katharina Dzikus vom SC Brunkensen stellvertretende Verbandsjugendsprecherin und Tom de Buhr vom SV Freden stellvertretender Verbandsjugendsprecher. Der Vorstand hofft, dass die Vakanzen des stellvertretenden Verbandsschießsportleiter, Referent Breiten- sport, Referent Blasrohrschießen, Schulungsleiter und Inklusionsbeauftragter in naher Zukunft besetzt werden können.
Der nächste Kreisdelegiertentag ist für Samstag, 9. März 2024 geplant. Dieser soll wieder beim Schützenverein in Gronau stattfinden, da dort auch Jubiläum gefeiert wird. gök