„Brutal schwere Herausforderung”

Hannover – Gestärkt durch den zweiten Auswärtssieg bei der MT Melsungen gehen die Recken voller Zuversicht und Optimismus in ihr drittes Heimspiel in der Handball-Bundesliga. Am Sonntag ist um 14 Uhr Rekordmeister THW Kiel zu Gast in der ZAG-Arena. 5357 Tickets wurden bereits im Vorverkauf abgesetzt – so winkt der TSV Hannover-Burgdorf ein neuer Zuschauerrekord seit Vor-Corona-Zeiten
Optimismus und Zuversicht herrscht bei den Recken nach dem mit 6:2-Zählern geglückten Start. Ein spezielles Spiel ist es vor allem für Torhüter Dario Quenstedt, der nach drei Spielzeiten in Kiel nach Hannover wechselte. Er kennt den Großteil der THW-Mannschaft noch aus dem Eff-Eff. In Kiel war Quenstedt die Nummer zwei hinter Start-Keeper Niklas Landin, kam eher sporadisch zum Einsatz. „Wir hatten einen optimalen Saisonstart“, meinte Quenstedt. „Wenn Kiel top durchzieht, haben wir keine Chance“, meinte Recken-Coach Prokop im Vorfeld der Partie. „Wir müssen den Hunger und den Biss haben, auch wenn wir dreimal gegen die Wand rennen.“ Man hoffe, die Zuschauer mit weiter guten Leistungen motivieren zu können, die Heimspiele zu besuchen, auch wenn die gesellschaftliche Situation derzeit eben nicht einfach sei. Die Recken haben den gleichen Kader zur Verfügung wie beim zweiten Auswärtsspiel in Kassel. Nur Martin Hanne und Bastian Roscheck fehlen auch weiterhin. Kiel, das weiter auf seine Stars Pekeler und den Norweger Sagosen verletzungsbedingt verzichten muss. kommt mit einer Niederlage in der Champions League in Celje. „Auf uns kommt aber ein taktisches Brett auf uns zu“, meinte Prokop. Man müsse mit viel Leidenschaft und Engagement dagegenhalten. Prokop: „Kiel legt sehr viel Physis in sein Spiel und viel Laufbereitschaft – das wird eine brutal schwere Herausforderung für uns, aber der stellen wir uns gerne. Wir müssen über unsere Leistungsgrenze gehen.“ haz/gsd