Nach der Pause kamen die Gäste schwungvoll aus der Kabine und erneut musste Maxi Titz sein ganzes Können aufbieten, um einen Gegentreffer zu vermeiden. In der 50. Minute hatte Bruno-Lorenzo Wolff den dritten Alfelder Treffer auf dem Fuß, doch sein Abschluss aus 12 Metern landete in der dritten Etage. Fabian Carduck machte es da in der 55. Minute besser, als er einen Schnittstellenpass von Alex Delzer erlief und sicher zum 3:0 einlochte. Nur zwei Minuten später schlug der Gast zurück. Nach einem Eckball wurde das Leder per Kopf an den zweiten Pfosten verlängert und Jonas Jürgens beförderte per Grätsche das Leder aus Nahdistanz zum 3:1 über die Linie. Erinnerungen an das Tündern-Spiel wurden wach und für einen Augenblick schienen die Gastgeber verunsichert. Mit Glück und Geschick vereitelten die Leinestädter weiteres Unheil, erzeugten selbst durch Konter Gefahr vor dem Gästetor, mehr als ein Abseitstreffer von Carduck (66.) sprang aber nicht heraus. In der 72. Minute zeigte Schiedsrichter Nils Schmidt auf den Punkt, als Justin Weiser auf seinen Gegenspieler auflief und der Referee diese Szene als Foulspiel wertete. Jonas Jürgens platzierte den Strafstoß ins linke untere Eck, doch mit einer Wahnsinnsparade verhinderte Maxi Titz den Einschlag. Auch in der restlichen Spielzeit ergaben sich noch einige Möglichkeiten für Sarstedt, doch die SV-Abwehr um ihren überragenden Keeper ließ nichts Zählbares mehr zu. Unterm Strich wertete Alfelds Coach Holger Wesche den Erfolg als verdient, wenn auch schwer erkämpft. ksi