Beim Elzer Kita-Cup gibt es nur Sieger

Elze – Nach zwei Jahren Zwangspause konnten sich endlich wieder über 100 Kinder zwischen drei und sechs Jahren anlässlich des Fußball-Turniers um den Elzer Kita-Cup auf dem Platz am Lindenweg tummeln.
Knapp 30 Mini-Kicker waren für die Kindertagesstätten von AWO, CJD und DRK im schweißtreibenden Einsatz, die anderen bildeten eine bunte und beeindruckende Zuschauerkulisse, die auf den schattigen Flächen campierten, das Sommerwetter nutzten, teilweise zum Picknick übergingen und manchmal auch ihre kicken-den Freunde anfeuerten. Die Organisatoren vom gastgebenden SSV Elze hatten eine wichtige Neuerung parat. Bereits eine Woche zuvor hatten die Nachwuchstrainer die Kitas zu einem Probetraining und -spiel eingeladen. Erstmals wurde nämlich im Funino-Format gegeneinander gespielt. Auf drei Spielfeldern fanden parallel die Wettkämpfe statt. Dieses Format ist für die Kleinen im Vorschulalter deutlich besser geeignet als das herkömmliche Spiel auf die großen Tore und gibt wesentlichen mehr Kindern die Chance zum Mitspielen. Eine weitere Besonderheit des Funino-Fußballs ist es, dass es kein Finale im üblichen Sinn gibt und demzufolge auch kein Sieger ausgespielt wird. Konsequenter- weise ist die Bezeichnung „Kita-Cup“ nicht mehr zeitgemäß, da es keinen Pokal mehr gibt. Stattdessen überreichten die SSV-Teamer an alle Kicker eine Erinnerungsmedaille.