1. leinetal24
  2. Sport
  3. Lokalsport

„Die Zahlen steigen wieder an“

Erstellt:

Von: Heiko Meyer

Kommentare

Der Turnrat und Vorstand des Turnkreises Hildesheim-Alfeld.
Nach dem Kreisturntag: Der Turnrat und Vorstand des Turnkreises Hildesheim-Alfeld. © Ann-Cathrin Oelkers

Kreis – Mit 28 712 Mitgliedern bleibt der Turnkreis Hildesheim-Alfeld mitgliederstärkster Fachverband innerhalb des Kreissportbunds Hildesheim. Diese positive Nachricht hatte Turnkreis-Chef Matthias Aschmann den Delegierten aus elf von aktuell 124 Mitgliedsvereinen zum Kreisturntag in die KSB-Lehrstätte in Himmelsthür mitgebracht.

Die Vereine sind Aschmann zufolge vergleichsweise gut durch die Corona-Krise gekommen. Bis auf wenige Ausnahmen habe sich der Mitgliederschwund in Grenzen gehalten. „Die Zahlen steigen wieder an“, bilanzierte der Vorsitzende des Turnkreises. Insbesondere Kinder und Jugendliche kehren in die Sportvereine zurück. Die Herausforderungen für den orga- nisierten Sport bleiben allerdings groß. Konkret nannte Aschmann die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf den Sportbetrieb. Als Flüchtlingsunterkünfte genutzte Sporthallen stehen den Vereinen nicht mehr zur Verfügung. Sie „mussten und müssen kreativ umdisponieren, um ihre Angebote aufrechtzuerhalten“ so der Fachverbands-Chef. Hinzu kommen ein „nicht unerheblicher Sanierungsstau“ sowie die erheblich gestiegenen Energiekosten, die sich in höheren Hallennutzungsgebühren niederschlagen. Probleme bereitet den Sportvereinen überdies der gesellschaftliche Wandel. Asch- mann zufolge fällt es vielen Vereinen mittlerweile schwer, Menschen für ehrenamtliches Engagement zu gewinnen und Nachfolger für Ehrenämter zu finden. 
Der Turnkreis macht da keine Ausnahme. Seit Jahren sind mit dem Posten des Oberturnwarts und des Jugendwarts zwei wichtige Vorstandsämter unbesetzt. Das bleibt auch nach dem Kreisturntag so. Geschlossen ist allerdings die Lücke, die der Rückzug von Saskia Seewaldt im Turnrat hinterlassen hat. In ihre Fußstapfen als Kreisfachwartin für den Kampfrichterbereich Gerätturnen weiblich tritt zukünftig Angelika Schmelzle. Zweites neues Gesicht im Turnrat ist Petra Tönnies (Gerätturnen weiblich). Darüber hinaus gibt es in dem Gremium keine Veränderungen. Weiterhin wirken mit: Günther Cammerer (Web-Redakteur), Monika Cammerer (Fachwartin Aerobic, Gymnastik, Tanz), Christel Möbus (Fachwartin Gesundheitssport), Matthias Aschmann (Fachwart Turnspiele und Prellball), Volker Fischer (Fachwart Faustball), Manuela Koch (Bergturnfest) und Bernd Hohmann (Fachwart Musik). Insgesamt sieht Matthias Aschmann den Turnkreis für die Zukunft gut aufgestellt. Neben dem vielfältigen Angebot sowie der hohen Qualität der Übungsleiter und Trainer ist der Gesundheitssport ein starker Pfeiler, auf den der Turnkreis baut. Das Gütesiegel „Pluspunkt Gesundheit“ tragen mehr als 40 Turnkreis-Mitgliedsvereine, des Siegel „Gymwelt“ zehn.  oel

Auch interessant

Kommentare