Auch nach dem Seitenwechsel ließen die Hausherren keine Zweifel mehr aufkommen, dass sie das heimische Parkett dank einer ebenso couragierten wie konzentrierten Leistung als Sieger verlassen würden. Trainer Krka gab allen Akteuren Einsatzzeiten, um einige Konzepte durchzuspielen. Unter anderem mit dem siebten Feldspieler. Dadurch konnten die Duderstädter in der Schlussphase der Partie das Ergebnis aus ihrer Sicht noch etwas freundlicher zu gestalten. Letztlich stand aber ein hochverdienter 31:26-Erfolg für den Tabellendritten aus dem Leinebergland auf der Anzeigentafel. wm