1. leinetal24
  2. Sport
  3. Lokalsport

CJD-Fußballer für Hannover qualifiziert

Erstellt:

Von: Heiko Meyer

Kommentare

Schul-Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia” des NFV-Kreises Hildesheim
Im entscheidenden Duell der WK II setzt das Alfelder Gymnasium gegen das Elzer CJD durch. © Burghard Neumann

Kreis – Der Schulfußballwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ ist abgeschlossen. Träger ist wie in der Vergangenheit die Landesschulbehörde Hannover.Es wurden wieder die besten Schulen aus der Stadt Hildesheim und dem Landkreis Hildesheim für den Bezirksentscheid ermittelt. Doch diesmal war es anders: Durch die Corona-Pandemie kam auch der Schulsport fast zwei Jahre zum Erliegen, somit auch der Schul- fußball. Gegenüber insgesamt 71 Jungen- und Mädchenmannschaften im Jahre 2019 waren die Schulen diesmal mit nur 34 Teams vertreten.

Trotzdem hatten die Schülerinnen und Schüler viel Spaß am Fußballspiel und zogen begeistert mit. Für die Organisation, Vorbereitung und Durchführung des Wettbewerbs waren wieder der Beauftragte für Schulfußball Günther Schaper und der Spielleiter Wilfried Fricke verantwortlich. Für die Spielleitungen beauftragte der Kreisschiedsrichterausschuss die Schiedsrichterinnen Gina Hoser (TSC Sack) und Alisa Ibrahim (VfV 06 Hildesheim) sowie die Schiedsrichter Bernhard Flentje (SV Eime), Marlon Ulbrich, Jannik Voß (beide SC Harsum), Joris Koplin (1. FC Sarstedt), Jan Pulvermüller (TuS Lühnde) und Marcel David (SV Wehrstedt 65), die alle fairen Begegnungen ohne Probleme auf den Sportplätzen des TuS Grün-Weiß Himmelsthür und beim PSV Grün-Weiß Hildesheim/ MTV 48 Hildesheim über die Bühne brachten. Ein Dank geht auch an die Lehrerinnen und Lehrer, an den Landkreis Hildesheim, an die Stadt Hildesheim für die gute Unterstützung sowie an die Vereine für die Bereitstellung ihrer Sportanlagen. Bei den Siegerehrungen gab es für die besten Mannschaften Fußbälle. bn

Auch interessant

Kommentare