1. leinetal24
  2. Sport
  3. Lokalsport

Neuerungen beim 9. Hindernislauf des SV Heinum

Erstellt:

Von: Rolf Kuhlemann

Kommentare

Kinder beim Hangeln
Beim Kids-Lauf vor zwei Jahren freuen sich die jüngsten Teilnehmer über Hilfestellungen beim Hangeln. Organisations-Chef Nils Böhme (grünes Trikot) hat alles im Blick. © Kuhlemann

Heinum - Bereits in der neunten Auflage veranstaltet der SV Heinum in diesem Jahr den spektakulären Never give up-Hindernislauf. Jetzt hat das Organisationsteam Samstag, 10. Juni, als Termin festgelegt. In diesem Jahr wird dieses beliebte Sport-Event um einen neuen Wettbewerb, den „Sprint“, erweitert, der bereits am Abend vor dem Hauptlauf stattfinden wird.

„Sprint“ heißt, dass alle Hindernisse auf und um das Sportplatzgelände herum bewältigt werden müssen. Mann gegen Mann oder auch Frau gegen Frau werden gegeneinander antreten, der Sieger bzw. die Siegerin kommt eine Runde weiter bis am Ende ein Gewinner feststeht. Dieser Wettbewerb ist somit ideal für alle Teilnehmer, die Spaß an den Hindernissen, aber 
keine Lust auf eine längere Laufstrecke haben. Für alle Zuschauer ist der Wettkampf mehr als lohnenswert, da er enorme Spannung verspricht, sind sich die Organisatoren des SV Heinum sicher. 

Der Hauptlauf am 10. Juni bietet erneut eine abwechslungsreiche Laufstrecke über rund elf Kilometer gespickt mit über 30 Hindernissen. Ob im Team oder allein, es gilt es im Ziel anzukommen. Für den Never Give Up-Lauf 2023 plant das Orga-Team ein neues, spektakuläres Hindernis. Das bedeutet für den kleinen Verein ein große finanzielle Herausforderung. Um dieses Projekt realisieren zu können, wurde dieses auf der Webside www.heimatherzen.de, der Förder- und Spendenplattform der Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine und ihrer Stiftungen, angemeldet.
Dort haben alle Interessierten, die den SV Heinum und damit den Never Give Up unterstützen wollen, die Möglichkeit, ihn finanziell mit einer Spende zu untestützen.  
Übrigens findet am kommenden Mittwoch, 15. Februar, ab 10 Uhr eine Verdopplungsaktion der Sparkasse statt, wodurch der Verein doppelt von den Spenden profitieren könnte. Für den SV also eine echte Chance, Unterstützung zu erhalten und den Traum von einem großen, neuen Hindernis zu verwirklichen. Weitere Informationen und Details sind auf der Webseite der Heimatherzen zu finden.
  Außerdem wird es im Vorfeld des Never give Up-Laufes es erneut einen Kids-Run geben. Auch da versprechen die 
Verantwortlichen einige Veränderungen, um alle teilnehmenden Nachwuchs-Läufer und -Läuferinnen zu fordern und zu überraschen. 
Die Anmeldung für sämtliche Wettbewerbe ist ab sofort auf der Webseite mit der Adresse https://nevergiveup-run.de/ möglich.Es wird wie gewohnt eine große Herausforderung für den kleinen Verein. Zahlreiche Helfer werden benötigt, um dieses Event zu verwirklichen. Wer mit anpacken möchte beim Auf- und Abbau oder während der Veranstaltungen als Helfer oder Streckenposten dabei sein will, ist willkommen. Interessenten können sich direkt via e-mail info@sv-heinum.de oder Facebook an den SV wenden, um weitere Informationen zu erhalten.

Auch interessant

Kommentare