1. leinetal24
  2. Sport
  3. Lokalsport

Hannover 96 „fehlen die Ergebnisse“ 

Erstellt:

Von: Heiko Meyer

Kommentare

Vorbereitung von Hannover 96 auf das Spiel in Regensburg
„Gute Trainingsintensität“: Stefan Leitl, hier beim Schuss von Hendrik Weydandt, will die Negativserie beenden. © Lars Kaletta

Hannover – Die Saison in der zweiten Fußball-Bundesliga begann für Hannover 96 mit drei sieglosen Spiele – darunter immerhin ein 2:2-Remis gegen den FC St. Pauli. Erst mit dem vierten Spieltag begann für die Roten die am Ende recht erfolgreiche Hinserie mit dem 1:0-Sieg gegen Jahn Regensburg. Wenn es nun aktuell nach den 96ern und ihrem Trainer Stefan Leitl geht, soll nun im vierten Spiel der Rückserie auch ein Sieg heute um 13 Uhr gegen die ebenfalls in diesem Jahr noch sieglosen Regensburger mit einem Dreier der Bock umgestoßen werden.

Dabei wird es sicherlich personelle Veränderungen bei den Niedersachsen geben. Allerdings hat sich Leitl noch nicht darauf festgelegt, ob er eine Dreier- oder Viererkette in der Defensive spielen lässt. Eines dürfte aber feststehen: Der derzeit neben sich stehende Abwehrchef und Vize-Kapitän Julian Börner wird durch Luka Krajnc ersetzt. Außerdem rückt der gegen Paderborn gelb-rot gesperrte Phil Neumann wieder in die Innenverteidigung. Bei einer Viererkette dürfte Sei Muroya rechts und Derrick Köhn links in die Abwehrkette rücken. „Uns ist bewusst, was in Regensburg auf uns zukommt. Wir müssen die Zweikämpfe annehmen und diese auch gewinnen“, betont der 96-Coach. Und vor allem müssen weniger individuelle Fehler gemacht werden. „Wichtig ist, dass wir jetzt in die Punkte kommen.“ Soll heißen, dass ein Sieg her muss. Im Training unter der Woche sei die Intensität bei allen Spielern hoch gewesen. Zwar seien alle nach den drei Niederlagen im neuen Jahr enttäuscht, doch strebe man nunmehr die ersten Punkte an. Dabei sollte man jetzt keine Spektakel in der Offensive oder gar ein attraktives Spiel von seinem Team erwarten. „Wir müssen jetzt einen Schritt zurückgehen und an den Basics und der Kompaktheit arbeiten. wg/gsd

Auch interessant

Kommentare