1. leinetal24
  2. Sport
  3. Lokalsport

96 weiter mit weißer Testspiel-Weste

Erstellt:

Von: Heiko Meyer

Kommentare

Dritter Sieg im dritten Test: Hannover 96 erspielt sich gegen TSV Havelse zahlreiche Chancen
Dritter Sieg im dritten Test: Hannover 96 erspielt sich gegen TSV Havelse zahlreiche Chancen. © Oliver Vosshage

Hannover – Fußball-Zweitligist Hannover 96, der in seinen neuen roten Trikots auflief, gewann nach dem 15:0-Erfolg gegen den Kreisligisten SC Haßbergen und dem 3:0 gegen den Oberligisten SV Ramlingen/Ehlershausen auch sein drittes Testspiel gegen den Nachbarn und Drittliga-Absteiger TSV Havelse vor 1794 Zuschauern mit 3:1 (2:0). Trainer Stefan Leitls Mitbringsel aus Fürth, Havard Nielsen, war wie Torwart Ron-Robert Zieler erstmals dabei.

Cedric Teuchert aus halblinker Position nach genauem Zuspiel von Maximilian Beier zur 1:0-Führung in der 15. Minute, Beier, der einen von Havelses Torwart Kilian Neufeld nach einem Schuss Teucherts abgewehrten Ball im Nachsetzen zum 2:0 (35.) einrückte und Sebastian Kerk per Elfmeter nach einem Foul an Hendrick Weydandt zum 3:0 (57.) erzielten die Tore für 96. Julian Rufidis traf von der Mittellinie kurz vor Schluss für Havelse (86.) zum Endstand von 1:3. Allerdings war diesem Treffer ein nicht geahndetes Foul an Fabian Kunze vorausgegangen, sodass Rufidis 96-Keeper Toni Stahl mit diesem zweifellos fantastischen Tor überraschte.  
Während in der ersten Halbzeit die Gäste drückend überlegen waren, aber zu wenig Produktives daraus machten, verloren die Roten, die bis auf Phil Neumann in der zweiten Halbzeit komplett gewechselt hatten, nach dem Wechsel etwas an Struktur. Zudem verhinderte der erst 18-jährige Havelser Nachwuchskeeper Tom Opitz, der zur zweiten Halbzeit eingewechselt wur- de, weitere Tore der 96er, als er zum Beispiel einen Kopfball von Nicolo Tresoldi aus kurzer Distanz reaktionsschnell abwehrte.
„Insgesamt haben wir uns viele Chancen erspielt und auch die Tore erzielt“, sagte Trainer Stefan Leitl und ergänzte: „Es ist schade, dass wir das Tor bekommen, das hätte nicht sein müssen. Bis auf die eine Chance vor der Pause haben wir eigentlich nichts Gefährliches zugelassen. Es gibt aber auch noch einiges zu verbessern. Wenn ich jetzt heute eine Sache rauspicke, dann das Passspiel im letzten Drittel - aus einer Chance wirklich eine Hundertprozentige zu machen.” Am Donnerstag gab 96 bekannt, dass der Vertrag mit Simon Stehle bis 2024 verlängert wurde. Im Zuge dessen verleihen die Roten den 20-Jährigen bis 2023 zu Drittligist Viktoria Köln, wo Stehle in der kommenden Saison möglichst viele Einsatzzeiten erhalten soll. In der abgelaufenen Saison war Stehle an den 1. FC Kaiserslautern ausgeliehen und schaffte mit den Roten Teufeln den Aufstieg von der 3. in die 2. Liga. 
Am Samstag (13 Uhr) folgt im Eilenriedestadion der vierte Test gegen Drittligist MSV Duisburg.        wg/gsd

Auch interessant

Kommentare