1. leinetal24
  2. Sport
  3. Lokalsport

„Ich habe viele gute Dinge gesehen”

Erstellt:

Von: Heiko Meyer

Kommentare

Mittelfeld-Duell zwischen Louis Schaub und Duisburgs Marvin Bakalorz.
Mittelfeld-Duell zwischen Louis Schaub und Duisburgs Marvin Bakalorz. © Florian Petrow

Hannover – Auch in seinem vierten Testspiel blieb Fußball-Zweitligist Hannover 96 siegreich. Gegen den Drittligisten MSV Duisburg gewannen die Niedersachsen in einem durchaus ansehnlichen Spiel mit teilweise schön herausgespielten Treffern im Eilenriedestadion vor 1300 Zuschauern mit 5:2 (2:1). Die Spielzeit betrug am Samstag viermal 30 Minuten.

Die Gastgeber nahmen von Beginn an das Heft des Handelns in die Hand. Bereits nach neun Minuten wurde 96-Mittelstürmer Hendrik Weydandt elfmeterreif gefoult, der Pfiff blieb aber aus. Es folgten Chancen durch Antonio Foti, der erstmals von Beginn an spielen durfte, in der 13. und durch Hendrik Weydandt in der 15. Minute, doch MSV-Keeper Vincent Müller war zur Stelle. Etwas überraschend gingen die Gäste durch Moritz Stoppelkamp, der zwischen 2010 und 2012 für die Roten spielte, mit einem sehenswerten Treffer aus halblinker Position mit 1:0 (28.) in Führung. Doch 96 antwortete prompt mit dem 1:1-Ausgleich nur zwei Minuten später durch einen Kopfball von Julian Börner nach einem Eckball. Die zweiten 30 Minuten waren nur acht Minuten gespielt, als Hendrik Weydandt nach einer tollen Kombination mit Maximilian Beier humorlos das Leder direkt zum 2:1 unter den Duisburger Querbalken wuchtete. In der 50. Minute traf Havard Nielsen nur den linken MSV-Pfosten. In der 58. Minute verhinderte 96-Torwart Ron Robert Zieler den 2:2-Ausgleich, als er dem frei auf ihn zulaufenden Gordon Wild das Leder vom Fuß nahm.
Im dritten Viertel dieser 120 Minuten war es Cedric Teuchert, der einen an ihm selbst verursachten Foulelfmeter zum 3:1 sicher verwandelte (69.). Und in der 88. Minute stand Sebastian Stolze nach einer Hereingabe von Eric Uhlmann goldrichtig und drückte die Kugel zum 4:1 aus kurzer Distanz über die Torlinie. Per Kopf erhöhte Nicolo Tresoldi auf 5:1 – sein inzwischen sechster Treffer in den bisherigen Vorbereitungsspielen. Den Schlusspunkt aber setzte Michael Seaton zum Endstand von 2:5 aus Sicht der Gäste.
„Insgesamt habe ich viele gute Dinge gesehen. Wir haben uns viele Torchancen kreiert, haben schöne Tore erzielt und haben in vielen Phasen gut gegen den Ball gearbeitet“, war 96-Cheftrainer Stefan Leitl mit der Leistung seines Teams zufrieden, ergänzte jedoch: „Es gibt immer was zu verbessern.“ Am Montag geht es für den 96-Tross ins Trainingslager nach Rotenburg, wo die intensive Vorbereitung auf die neue Zweitliga-Saison fortgesetzt wird. haz/gsd

Auch interessant

Kommentare